Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
mal schauen, ob sich hier ein Ichthyologe rumtreibt. Hab mal meine Bestimmungsbücher durchforstet und im Internet eher ziellos gesucht, da ich wenig Ahnung habe in welche Richtung ich suchen soll... Riffbarsch, Demoiselle
...
Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen
Gruß
Stefan
Anhang anzeigen 2643739
Hallo Georg,
danke für die schnelle Hilfe und das Lob. Hab es dank des Hinweises jetzt auch in meinem Debelius für Südostasien gefunden. Da war jedoch ein knallrotes und ein braunes Exemplar abgebildet. Daher habe ich es nicht mit "meinem" weißen in Verbindung gebracht. Aber es scheint da ja viele Farbvarianten zu geben.
Ist mir erst jetzt aufgefallen, dass wahrscheinlich auch die Angabe zum Gebiet sinnvoll gewesen wäre... War übrigens Indonesien/Maratua.
Viele Grüße
Stefan
Die Büschelbarsche gibt es in den unterschiedlichsten Farbvariationen in vielen tropischen Gewässern vom Roten Meer bis nach Südost Asien.Hallo Georg,
danke für die schnelle Hilfe und das Lob. Hab es dank des Hinweises jetzt auch in meinem Debelius für Südostasien gefunden. Da war jedoch ein knallrotes und ein braunes Exemplar abgebildet. Daher habe ich es nicht mit "meinem" weißen in Verbindung gebracht. Aber es scheint da ja viele Farbvarianten zu geben.
Ist mir erst jetzt aufgefallen, dass wahrscheinlich auch die Angabe zum Gebiet sinnvoll gewesen wäre... War übrigens Indonesien/Maratua.
Viele Grüße
Stefan
Ich denke eher das es sich um einen Tukan od. äjhnlich handelt. Aber ohne Ortsangabe und ungefähre Grössenangabe ist es schwierig.Ja, das sieht verdächtig nach einem Seeadler aus. Der Beobachtungsort wäre interessant, denn ganz sicher bin ich mit der Zuordnung nicht.
Ja, das sieht verdächtig nach einem Seeadler aus. Der Beobachtungsort wäre interessant, denn ganz sicher bin ich mit der Zuordnung nicht.
Nordsachsen, ich weiß nicht ob Seeadler soweit ins Festland kommen?
Ich denke eher das es sich um einen Tukan od. äjhnlich handelt. Aber ohne Ortsangabe und ungefähre Grössenangabe ist es schwierig.
PS: Zu meinen letzten Bildern kann wirklich niemand etwas sagen???
Danke!In Ostsachsen gibt es auf jeden Fall Seeadler.
Größenangabe ist schwierig, war so aus dem Augenwinkel, huch, da fliegt ja etwas. Ich schätze das Tier größer als einen Bussard.
War aber wie gesagt mehr eine Entdeckung am Bildschirm daheim.
(Nordsachsen)
Wollte das Bild schon wegen mangelnder Schärfe löschen, aber ich habe noch nie einen Vogel mit so einem großen Schnabel abgelichtet.
Ist das irgend ein Adler? Danke.
Blasenkopffliege, Gattung MyopaWas ist denn das hier?
Das ist keine Eidechse, sondern ein Molch und wenn ich nicht irre, ein Teichmolch.Weiß jemand, was dieses für eine Eidechse (?) ist?