Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und hier habe ich wieder etwas aus Kilikien, eine Edelfalterraupe, aufgenommen am 4.4.2013. Ich meine, eine grobe Ähnlichkeit mit der Raupe des Großen Fuchses zu erkennen. Aber so ganz paßt es wohl nicht...
Viele Grüße
Wolfgang
In Libyen in der Nähe von Sirte aufgenommen. Rannte über die Straße, ich aus dem Auto und hinterher. Aber was für ein Viech das ist, konnte mir keiner sagen. Dort sagten man mir O-Ton "Crocodile, very dangerous...."..... aaaaaaaja.
Das Bild ist kein Meisterwerk. Es stammt noch aus der Zeit, da ich mit Fotos eher Beweisfotos ala ichhabsgesehen gemacht habe.
Patrick
3. Buchfink (soweit ich das richtig sehe)
1. der nächste, bitte
2. Stieglitz
3. Buchfink (soweit ich das richtig sehe)
Falsch, Feldsperling.
Beim 1. muss ich aber auch passen.
Wo ist das Foto denn gemacht worden?
Nummer 3 ist ganz sicher kein Buchfink sondern ein Feldsperling!
Und hier habe ich wieder etwas aus Kilikien, eine Edelfalterraupe, aufgenommen am 4.4.2013. Ich meine, eine grobe Ähnlichkeit mit der Raupe des Großen Fuchses zu erkennen. Aber so ganz paßt es wohl nicht...
Viele Grüße
Wolfgang
Scheint eine Gelbwangen Schmuckschildkröte zu sein, sollten die wangen denoch sehr rot sein so wäre es eine Rotwangen Schmuckschildkröte.
Ich habe hier so einen kleinen Käfer der noch nichtmal 1mm gross ist, weiss einer was das sein könnte?
Sind nämlich leider ganz schön viele in der Wohnung, bzw. Badezimmer.
Es ist eine stinknormale Admiral-Raupe
Welche Art von Wasserschildkröte ist das?
Recht ausgeprägte rote Streifen. Fotografiert in Jägersburg, Saarland.QUOTE]
Das ist definitiv keine Gelbwangenschmuckschildkröte (hatte ich selber mal), eher eine westliche Zierschildkröte (siehe: http://www.zierschildkroete.de/pages/schildkroetenfotos/westliche-zierschildkroeten.php), wahrscheinlich zu groß geworden und ausgesetztLeider fressen die die einheimischen Larven, so dass viele Tiere hier keine Chance mehr haben