• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ja, oder Fitis oder, oder, oder. Bei dem Bild meiner Meinung nach nicht zu bestimmen.

Hallo Steggemann und Maizy,

vielen Dank für Euere Einschätzung.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Wer kann mir bei der Bestimmung der Tiere im Anhang helfen? Die Fotos wurden alle auf Bali (Indischer Ozean) aufgenommen
Der Seeigel lag bei Ebbe im Wasser, es gab auch eine braune Art. Das zweite Foto war ein Schlangenförmiges getigertes Wesen im Wasser, daher sich beide Fotos auch nicht so der Brüller, ich will nur wissen um welche Art es sich handelt.
Die Echse war sowohl an Land als auch in einem Süßwasserteich in ihrem Element. Dazu gehört noch ein Schwanz, der sehr dünn ist und in etwa noch einmal so lang wie der Körper ist. Leider habe ich die Echse nie an Land gesehen, wenn ich eine Kamera dabei hatte...
 
Wer kann mir bei der Bestimmung der Tiere im Anhang helfen? Die Fotos wurden alle auf Bali (Indischer Ozean) aufgenommen
Der Seeigel lag bei Ebbe im Wasser, es gab auch eine braune Art. Das zweite Foto war ein Schlangenförmiges getigertes Wesen im Wasser, daher sich beide Fotos auch nicht so der Brüller, ich will nur wissen um welche Art es sich handelt.
Die Echse war sowohl an Land als auch in einem Süßwasserteich in ihrem Element. Dazu gehört noch ein Schwanz, der sehr dünn ist und in etwa noch einmal so lang wie der Körper ist. Leider habe ich die Echse nie an Land gesehen, wenn ich eine Kamera dabei hatte...
Beim ersten Bild dürfte es sich um einen Feuerseeigel handeln.

Gruss

Wahrmut

Edit: Such mal unter fire urchin
 
Wer kann mir bei der Bestimmung der Tiere im Anhang helfen? Die Fotos wurden alle auf Bali (Indischer Ozean) aufgenommen
Der Seeigel lag bei Ebbe im Wasser, es gab auch eine braune Art. Das zweite Foto war ein Schlangenförmiges getigertes Wesen im Wasser, daher sich beide Fotos auch nicht so der Brüller, ich will nur wissen um welche Art es sich handelt.
Die Echse war sowohl an Land als auch in einem Süßwasserteich in ihrem Element. Dazu gehört noch ein Schwanz, der sehr dünn ist und in etwa noch einmal so lang wie der Körper ist. Leider habe ich die Echse nie an Land gesehen, wenn ich eine Kamera dabei hatte...
Die Echse ist ein Waran, ich tippe auf Bindenwaran.
 
Diesen Kleinschmetterling (Wickler???) hat meine Tochter heute auf Schnee entdeckt. Weiß vielleicht jemand, um welche Art es sich handelt?

Viele Grüße
Wolfgang

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2543517[/ATTACH_ERROR]
 
Wer kann mir bei der Bestimmung der Tiere im Anhang helfen? Die Fotos wurden alle auf Bali (Indischer Ozean) aufgenommen
Das zweite Foto war ein Schlangenförmiges getigertes Wesen im Wasser, daher sich beide Fotos auch nicht so der Brüller, ich will nur wissen um welche Art es sich handelt.
Hallo,
also nach Schlange sieht das nicht aus. Google mal nach "Snake Blenny".

Gruß
Michael
 
Diesen Kleinschmetterling (Wickler???) hat meine Tochter heute auf Schnee entdeckt. Weiß vielleicht jemand, um welche Art es sich handelt?

Viele Grüße
Wolfgang

Das ist ein Wickler der Gattung Acleris (früher Acalla), eine Art aus dem Komplex um notana und ferrugana, die vielleicht variabelsten Arten der heimischen Fauna. Ohne Genitaluntersuchung bleibt dir leider nur Acleris sp.
 
Gibts hier zufällig Wildkatzen-Profis? :)
Mir ist bekannt dass es bei uns im Wald Auswilderungsprojekte von Wildkatzen gab und ich frag mich ob dieser Besucher einer der Sprösslinge sein könnte? Oder wohl doch eher ne "normale" wilde Katze? Würde mich über ein paar Infos freuen :D
Bilder wurden durch eine dreckige Scheibe gemacht, wovon der milchige Schleier über dem Fell kommt.

MfG
popey89
 
Habt Ihr schon mal einen Mäusebussard mit so einem dunklen Schwanz gesehen?

Vorschlag: Ausgebüchster Felsenbussard. Den gibt es mit braunem Schwanz, den stark dunkelbraun-weiß abgesetzten Flügeln mit den scharzen "Fingern".
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten