Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gelbe Haarqualle (Cyanea capillata) "Feuerqualle",
Gruß Gisela
Ist das ein Nutria oder gar ein Biber ?
Hallo,
ich würde jetzt mal spontan sagen, dass es keine dieser Arten ist.
Ich halte es für einen Bisam.
Gruß
Michael
Ich brauche mal wieder Hilfe bei Schmetterlingen.
Ist dieses etwas mitgenommene Exemplar ein Vogelwicken-Bläuling bzw Prächtiger Bläuling (Polyommatus amandus)? Falls nicht was für einer ist es dann?
Hmm, die Nutrias die ich kenne, habe ALLE weiss graue Haare an der Nasenspitze.Die sind aber viel kleiner.
Ist auf den Fotos natürlich schwierig die Größe zu schätzen, aber er sieht genauso aus wie die Nutrias, die es bei uns gibt.
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) würde ich mal behaupten.
Nein, das ist ein Nutria - im Gegensatz zur Bisamratte vorher.Das ist mein "Nutria".
Haltet ihr das auch für eine Bisamratte?
Das ist ein Zünsler, aber genaueres können Dir sicher die Fachleute sagen.Hallo zusammen,
leider kenn ich mich mit unserer kleinen Tierwelt überhaupt nicht aus, aber ist das hier ein Federgeistchen oder was anderes ?
Im Netz finde ich leider nur Fotos mit ausgebreiteten Flügeln![]()
Hallöchen
Ich brauche mal wieder eueren fachkundigen Rat
Ist auch das ein Hauhechel-Bläuling? Dieses Expemlar schimmerte so silbern bis teilweise lila...
Danke schonmal.![]()