• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ah, ein Weibchen. Danke.

@heilongbeijing88: Keine Spießente sondern ein rasanter Hybrid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die hier saß heute morgen an der Hauswand. Eine Raubwanze? Sie war gute 2 cm groß und ist irgendwann weggeflogen.

Ich komme damit nicht weiter, könnt ihr sie weiter bestimmen?

VG

cabin32
 
Hallo, hab heute die kleine Raupe vor einem Auto gerettet und anschließend schnell fotografiert, da ich so eine Raupe noch nie gesehen habe.
Hoffe jemand kann mir helfen.

7843865574_839e2a73a2_b.jpg


7843864002_95b20532a3_b.jpg
 
Hallo, hab heute die kleine Raupe vor einem Auto gerettet und anschließend schnell fotografiert, da ich so eine Raupe noch nie gesehen habe.
Hoffe jemand kann mir helfen.

Eine Ahorn-Rindeneule (Acronicta aceris). So grau und einheitlich die Falter dieser Gattung, so unterschiedlich und bunt sind die Raupen
 
Amerikanische Zapfenwanze?

Die nehme ich - Amerikanische Zapfen- oder Kiefernwanze (Leptoglossus occidentalis). Danke, colias und Waldstein! :top:

Also eine Lederwanze und nicht, wie ich vermute hatte, eine Raubwanze. Das hintere Beinpaar und die Zeichnung auf den vorderen Flügeln ist eindeutig. Verglichen mit http://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Kiefernwanze

Die gibt es hier anscheinend noch nicht so lange. Mein Exemplar kreucht im Südwesten Deutschlands rum.

VG

cabin32
 
Hallo zusammen

Ich habe diesen Fisch im Aquarium in Palma(ESP) fotografiert.
Weiss jemand was das für eine Art ist?

Die Echse kommt ebenfalls von dort. Leider habe ich kein Bild wo sie ganz drauf ist. Ich hoffe das reicht trotzdem.

Gruss Thomas
 
Hallo :)
Bin heute Vormittag auf diese Raupe gestoßen, aber leider kann ich sie nicht bestimmen.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen :o

Simyra nervosa, eine mittlerweile seltene Eule. Gratuliere!


Hallo,

ich bräuchte mal einen Schmetterlingsexperten hierfür:

Meine Vermutung war feuriger Perlmutterfalter, aber die Flügelränder stimmen nicht. Aufgenommen in den Pyrenäen auf ca. 1400m.

Danke schonmal!

Fabian

Viel einfacher:
Schlüsselblumen-Würfelfalter (Hamearis lucina).

Bei uns ist das ein typischer Frühlingsfalter und ich wusste bis eben nicht, dass er in wärmeren Gegenden offensichtlich auch eine Sommergeneration ausbilden kann
 
Hallo zusammen! Ich bin mir hier nicht ganz sicher, ob das ein Maeuse- oder Wespenbussard ist...habe noch nie so einen Maeusebussard gesehen...:confused:

Vielen Dank fuer eure Hilfe!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2349507[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten