Da brauch ich wieder mal Hilfe. Der Falter ist ca 25mm lang. Fotografiert auf einer Spessartwiese an Blutweiderich.
Ich denke, das sollte ne Gammaeule sein.
Die abgebildete Art ist sehr variabel, aber die unverkennbaren Zacken im Nierenmakel (NM), das gut abgegrenzte Ringmakel (RM), feuchter Standort (Blutweiderich!), dazu die gezähnten Fühler weisen auf Graseule (Cerapteryx graminis) hin:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2338080[/ATTACH_ERROR]