• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Das sieht für mich aus wie ein Fitis.

Dafür ist mir die Handschwingenprojektion zu kurz. Für mich Zilpzalp (Fitis kommt in der Regel auch erst Anfang April wieder).
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

.. außerdem sind die Beine dunkel, was auch zum Zilpzalp passt. Hatte ich vorhein nicht drauf geachtet. Die beiden machen es einem aber auch nicht einfach .. :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Nun, ihr seid eindeutig die besseren Bestimmer. Ich habe mich von der gelblicheren Färbung des Gefieders ablenken lassen. Ich habe gelesen, dass die bei dem Fitis ausgeprägter sein soll.

Aber somit habe ich auch wieder etwas dazugelernt.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Was mich vom ZilpZalp abhält ist die Farbe, der war wirklich leicht gelblich, ZilpZalp`s kenne ich nur grau... :o

Leider hat der kleine keinen Ton von sich gegeben, ist nur zwischen den Sträuchern hergehüpft, das war übrigens an einem grösseren Angelteich.
Ich "jage" da nach dem Eisi....:eek:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Die Beinfarbe lassen wir mal aussen vor, die ist beim Zilpzalp kein sicheres Bestimmungsmerkmal, da variabel.

Zur "gelben" Gefiederfärbung": Wirklich gelblich ist der Fitis nur im ersten JK. Die wiederkehrenden Vögel aus dem Süden sind aber alle durchgemausert (wenn ich recht erinnere) und somit längst nicht mehr so gelb.

Wie ich aber bereits schrieb, ist hier die Handschwingenprojektion nicht mal halb so lang wie die Schirmfeder. Ich bleib´ beim Zilpzalp ;)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Die Beinfarbe lassen wir mal aussen vor, die ist beim Zilpzalp kein sicheres Bestimmungsmerkmal, da variabel.

Zur "gelben" Gefiederfärbung": Wirklich gelblich ist der Fitis nur im ersten JK. Die wiederkehrenden Vögel aus dem Süden sind aber alle durchgemausert (wenn ich recht erinnere) und somit längst nicht mehr so gelb.

Wie ich aber bereits schrieb, ist hier die Handschwingenprojektion nicht mal halb so lang wie die Schirmfeder. Ich bleib´ beim Zilpzalp ;)

Ich glaub, der ist da heimisch, da ich da öfter hinfahre jetzt, hoffe ich noch mehr Bilder zu bekommen...nachher ist es noch ne Grasmücke....lol
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich glaub, der ist da heimisch, da ich da öfter hinfahre jetzt, hoffe ich noch mehr Bilder zu bekommen...nachher ist es noch ne Grasmücke....lol

Du darfst mir Glauben schenken oder nicht. Aber du darfst auch sagen, wenn du keine ernsthafte Bestimmung mehr von mir lesen möchtest :rolleyes:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Du darfst mir Glauben schenken oder nicht. Aber du darfst auch sagen, wenn du keine ernsthafte Bestimmung mehr von mir lesen möchtest :rolleyes:

Klar will ich da, glaub es ja auch, hier übrigens noch ein Bild...gar nicht so einfach mit 1000mm bei 1/800s...lol
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ah, danke für die Vorschläge!

Jau, habe nachgeguckt; das eine ist wirklich ein Stumpfkrokodil und das andere ein Ohrfleck Röhrenaal. ;)

Fehlt nur noch die Echse.^^
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich komme noch einmal mit meiner Meise. Kann die jemand bestimmen?
Bin etwas überrascht, dass ich noch keine Antwort erhalten habe, da ich schon oft erstaunt war, wie schnell die Tiere bestimmt wurden.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Genau das meine ich, ging ja sehr flink :top:
Woran erkennst du, das es eine Nonnenmeise und nicht eine Sumpfmeise ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten