• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

was ist das für ein Insekt?

comp_scorpion.jpg
 
Dankeschön, Stefan, für die schnelle Antwort. Es gibt schon recht seltsame Tierchen....
Sieht etwas wie ein "Alien" aus...
Liebe Grüße
Uwe
 
Moin!

Meine Eltern würden gerne wissen was das für eine Spinne ist die bei ihnen in der Küche sitzt. Größe: ca. 7mm mit Beinen.

Lg,
Nabis
 

Anhänge

Hallo zusammen

Wer kann mir den den Namen dieses Vogels nennen?

Ich tippe mal auf einen Grauwangenhornvogel.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3203098[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist vermutlich einer der Rindenspanner. Bei der Artbestimmung bin ich mir aber nicht sicher. Ectropis, Peribatodes ...
Kennt ihn jemand genauer?

Fundort: Fichtenwald in Oberbayern, 27.7.2014

Viele Grüße
Wolfgang

_20140727_5372_E7D_v1.JPG
 
Ich habe neulich einen großen Greifvogel gesehen. Für meinen Geschmack für einen Mäusebussard sehr groß. Da die Färbung (besonders der Kopf) auch seltsam aussieht, bin ich mir nicht sicher, was das war. Evtl. ein Rauhfußbussard ? Was denkt ihr. Der Bauch war sehr hell cremefarben.
 

Anhänge

  • DSC_0269_00039099_00039276.JPG
    Exif-Daten
    DSC_0269_00039099_00039276.JPG
    113,2 KB · Aufrufe: 86
  • DSC_0242 (2)_00039101_00039278.JPG
    Exif-Daten
    DSC_0242 (2)_00039101_00039278.JPG
    74,8 KB · Aufrufe: 47
  • DSC_0270_00039100_00039277.JPG
    Exif-Daten
    DSC_0270_00039100_00039277.JPG
    153 KB · Aufrufe: 73
@Grom Gromit: Das dürfte ein junger Mäusebussard sein. Beim Rauhfußb. wären die Ständer befiedert, hier sind sie aber frei. Und das "Komma" an der Schwingenunterseite ist auch typisch MäuBu.
 
Ich habe neulich einen großen Greifvogel gesehen. Für meinen Geschmack für einen Mäusebussard sehr groß. Da die Färbung (besonders der Kopf) auch seltsam aussieht, bin ich mir nicht sicher, was das war. Evtl. ein Rauhfußbussard ? Was denkt ihr. Der Bauch war sehr hell cremefarben.

Der Vogel erinnert an einen Adlerbussard, allerdings passt der dunkle Kopf nicht. Die langen Beine schon, auch die helle Unterseite kommt vor.

Ist der Vogel noch da? Gibt es noch mehr Fotos?

Gruß
steggemann
 
Der Vogel erinnert an einen Adlerbussard, allerdings passt der dunkle Kopf nicht. Die langen Beine schon, auch die helle Unterseite kommt vor.

Ist der Vogel noch da? Gibt es noch mehr Fotos?

Gruß
steggemann

Leider ist er weggeflogen und ich habe ihn seitdem nicht wieder gesehen. Ich habe schon tausende Mäusebussarde gesehen und auch aufgenommen, aber dieser hier war wirklich extrem groß und auch die Unterseite sehr ungewöhnlich. Leider sind die anderen Bilder alle für die Tonne - kaum was zu erkennen. Ich schau mal, ob ich noch irgendwo eines habe. Die Aufnahme ist im Kreis Ludwigsburg entstanden (30km nördlich von Stuttgart). Mir ist nicht bekannt, dass es hier welche gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten