Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich tippe auf einen jungen Nachtreiher.
Viele Grüße
Wolfgang
Ich komme bei diesem Sommermotiv nicht weiter-wer kennt das Tier?
Danke!
bin ziemlich sicher, dass es Peribatodes secundaria ist.Das ist vermutlich einer der Rindenspanner. Bei der Artbestimmung bin ich mir aber nicht sicher. Ectropis, Peribatodes ...
Kennt ihn jemand genauer?
Fundort: Fichtenwald in Oberbayern, 27.7.2014
Viele Grüße
Wolfgang
Auf alle Fälle Mäusebussard. Flugfähige Jung-Vögel sind übrigens ausgewachsenIch dachte zunächst auch, dass es ein Mäusebussard wäre, jedoch war er extrem groß. Noch dazu für ein Jungtier.![]()
Ich habe neulich einen großen Greifvogel gesehen. Für meinen Geschmack für einen Mäusebussard sehr groß. Da die Färbung (besonders der Kopf) auch seltsam aussieht, bin ich mir nicht sicher, was das war. Evtl. ein Rauhfußbussard ? Was denkt ihr. Der Bauch war sehr hell cremefarben.
bin ziemlich sicher, dass es Peribatodes secundaria ist.
Der Vogel erinnert an einen Adlerbussard, allerdings passt der dunkle Kopf nicht. Die langen Beine schon, auch die helle Unterseite kommt vor.
Ist der Vogel noch da? Gibt es noch mehr Fotos?
Gruß
steggemann