• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Klar, ist ne Wasseramsel.
 
Vielen Dank na Paule und Steini.

Was ist das für ein Bursche. Eventl. eine Drossel? Das Vögelchen war mit einer Horde Stare unterwegs.

comp_DSC_6612.jpg

comp_DSC_6619.jpg
 
Fundort war in Mittelkärnten. Eine Wiese am Waldrand. Ich vermute, die Lepi- Experten können mir sagen, wie der blaue Klaus heißt...
 

Anhänge

Wisst Ihr, ob es bei dem kleinen Tierchen um eine Lebensmittel- oder aber eine Kleidermotte handelt... Hab ich gerade in der Wohnung entdeckt :ugly:
 

Anhänge

Fundort war in Mittelkärnten. Eine Wiese am Waldrand. Ich vermute, die Lepi- Experten können mir sagen, wie der blaue Klaus heißt...

Der Klaus Die Claudia heißt Rotklee-Bläuling, Cyaniris semiargus
Da du klugerweise Ober- und Unterseite zeigst, könnte man ihn mMn höchstens mit dem Zwergbläuling verwechseln, der hat aber eine geringfügig andere Stellung der Augenflecken auf der Unterseite und keinen schwarzen Fleck auf der Vorderflügeloberseite.

Wisst Ihr, ob es bei dem kleinen Tierchen um eine Lebensmittel- oder aber eine Kleidermotte handelt... Hab ich gerade in der Wohnung entdeckt :ugly:

ohne Bestimmungsbücher würde ich auf Gattung Pandemis oder den variablen Nelken-Wickler Cacoecimorpha pronubana tippen. Gibt ein paar, die an Obstbäume gehen, sind aber keine Vorrats- oder Textilschädlinge
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir bitte jemand sagen, was mir da Ende Mai in der Bretagne vor die Linse geflattert ist?

Vielen Dank!

IMG_0973_DSLR-Forum.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten