• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Vielen Dank Alex!

Viele Grüße
Wolfgang
 
Liebe Vogelfreunde,

für Euch ist es wahrscheinlich sehr leicht mir bei dem folgenden Piepmatz etwas auf die Sprünge zu helfen.

Vielen Dank

Dieter

comp_DSC_2101.jpg

comp_DSC_2103.jpg
 
Ich denke: Erlenzeisig

Genau. Und dann auch noch an einem Erlenzapfen. Perfekter geht es kaum. :)
 
Hallo in die Fachrunde.
Immer wieder lese ich begeistert, was hier alles an Tieren bestimmt wird. :top:
Auf der Insel Malta habe ich dieses Chamäleon in einem blühenden Strauch entdeckt. Kann jemand sagen, was mir da vor die Linse gekommen ist?

Leider hat der Kleine mich auch entdeckt und ist immer weiter in den Strauch geklettert.

IMG_0319 - Kopie.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
In Europa gibt es nur eine Chamäleonart, das Europäische Chamäleon.

Ich konnte selbst leider noch nie eines finden :(

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo Leute,

bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung.
Bei 1 tipp ich auf Blaue Federlibelle.
Beim Vogel ein Turmfalke?
Beim Rest keine Ahnung. (Libellen sind nicht so meine Stärke;))

Danke euch schonmal.
Gruß
Patrick
 

Anhänge

Bei dem folgenden Spanner tendiere ich zu Scopula nigropunctata. Liege ich da richtig?

Fundort: Bayern, Oberes Isartal ca. 850 msm am 6.7.2013

Viele Grüße
Wolfgang
 

Anhänge

Diese Gruppe ist nicht so einfach, aber Scopula stimmt sicher. Für mich spricht der fehlende (Diskal-)Punkt auf dem Vorderflügel jedoch gegen nigropunctata. Da du glücklicherweise auch die Unterseite zeigst tendiere ich stark zu virgulata.
 
Mein Kandidat für diese Eule ist Diarsia brunnea. Liege ich da richtig?

Fundort: Alpenvorland in Bayern, 7.7.2013

Viele Grüße
Wolfgang
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten