• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Handelt es sich hierbei um eine Misteldrossel?
Gemeint ist der Vogel oben links

Nein, nach allem was ich erkennen kann, ist es eine junge Wacholderdrossel. Die "Misteldrosselfleckung" auf der Unterseite ist zwar irritierend aber nicht ungewöhnlich, die gelbliche Tönung und die dunkle Oberseite mit hellerem Kopf sind m. E. eindeutig.

Gruß
steggemann
 
puhh, echt schwer auseinanderzuhalten wenn man nicht nah genug ran kommt
Die sehen sich auf den ersten Blick verdammt ähnlich wegen dem gräulichen Gefieder und den bräunlichen Flecken...aber der Kopf ist tatsächlich ein Merkmal...

Umso öfter ich mir das Bestimmungsbuch ansehe, desto unsicherer werde ich..
darum glaube ich dir einfach mal :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte hier auch wieder mal eine Frage, und zwar, um was für ein Viech es sich hierbei handelt:

Anhang anzeigen 2317610Anhang anzeigen 2317611

Aufnahmeort war die Isle of Skye in Schottland. Die Gegend ist bekannt für Otter, das Ding hier sieht mir jedoch eher nach Nerz oder sowas aus.
 
Bei dem "Viech" handelt sich um einen Nerz

Erkennbar an der weißen Unterseite des Kinn
 
Hallo,

wenn man´s ganz genau nimmt, handelt es sich um einem Mink (amerikanischer Nerz). War wohl man ein Tier aus einer Nerzfarm, oder vielleicht schon ein Nachkomme.

Gruß
Michael
 
Hallo, ich würde sagen, dass es sich hier um eine Bachstelze handelt. Die müsste allerdings im Bestimmungsbuch zu finden sein :)
LG Hannah

Hmm, die hatte ich auch erst vermutet nachdem ich mir das Buch noch mal genauer angesehen habe. War mir aber nicht sicher, aber ich denke jetzt auch das das eine Bachstelze ist :top:
Danke dir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Handelt es sich hierbei um eine Misteldrossel?
Gemeint ist der Vogel oben links
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2317361[/ATTACH_ERROR]

Nein, nach allem was ich erkennen kann, ist es eine junge Wacholderdrossel. Die "Misteldrosselfleckung" auf der Unterseite ist zwar irritierend aber nicht ungewöhnlich, die gelbliche Tönung und die dunkle Oberseite mit hellerem Kopf sind m. E. eindeutig.

Gruß
steggemann

Ich bin mir immer noch unschlüssig, müsste eine Wacholderdrossel nicht einen gelben Schnabel haben?
 
kennt jemand dieses Tierchen?

7582578592_bfece9969d_b.jpg
 
Kann jemand diesen Bockkäfer aus dem Elsaß genauer ansprechen?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2318160[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüße
Wolfgang
 
Würde mir jemand von euch verraten was für ein Vogel ich hier abgelichtet habe? Mich hat das bunte Federkleid überrascht dafür dass er an der Nordseeküste unterwegs war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten