• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

@ maziy danke das reicht schon =)
da ich dort oft bussarde beobachte kanns passen
 
Brauch hilfe bei dieser Raupe:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271664[/ATTACH_ERROR]


bzw. ist das eine Wald-Kuckuckshummel: Bombus sylvestris??
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2271757[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua)
 
Kennt sich von Euch jemand mit Schnecken aus?
Ich habe da (noch) nicht den blassesten Schimmer...

Das Schneckenhaus hatte einen Durchmesser von ca. 1-1,5 cm, die Schnecke war in ihrer Länge stark veränderlich :D, in diesem Fall dann jedoch (über alles) ungefähr 4cm lang:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2272060[/ATTACH_ERROR]

Gefunden habe ich sie auf diesem Totholz in einem Naturschutzgebiet in Hessen, nahe eines Bachlaufes.

Danke Euch schon mal und Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand den Schmetterling bestimmen, welcher hier mit den Sechsfleck-Widderchen Nektar nascht?

Danke schonmal
Gruß
Martin

7395677846_a2cb5660d9_c.jpg


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2272859[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,


das ist eine Hain-Bänderschnecke.

Gruß
Michael

Ich tippe eher auf eine Cepea hortensis, aber aus dieser Perspektive eher schlecht zu sehen ;)

Jaja, Cepea hortensis - bei C. nemoralis wäre die Lippe richtig dunkel :)

Eben ;)

Matthias, bist du auch Malacozoologe?

Hallo,



ist sie ja auch.

Gruß
Michael
:confused: . . . . . . . :confused:
 
Hallo Waso,
ich meine damit den Gehäuserand/Lippe. Wollte niemenden verwirren.

Ich bin der Meinung, dass dieser ziemlich dunkel ist, was für eine Hain-Bänderschnecke spricht. Meine beiden Kollegen sehen das allerdings etwas anders ;-)
Will meine Hand aber nicht dafür ins Feuer legen.

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten