• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi drahthaar, auf dem Photo ist eine Sumpfmeise abgebildet und keine Tannenmeise! Sie ähnelt stark der Weidenmeise, weshalb ich bei diesem Photo keine absolute Sicherheit zu Grunde legen würde. Eine Tannenmeise hat einen viel größeren schwarzen Brustfleck und eine Bänderung am Flügel.

Danke für deine Ausführungen. Ich war mir ja auch nicht sicher!
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,

ich wollte ein paar Fotos ins web stellen und weiß gar nicht, wie die Tiere heißen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Voraus.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Nr. 1 Chamäleon
Nr. 2 Riesentukan (Ramphastos toco)
Nr. 3 Kronenkranich (Balearica pavonina)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Thomas,

danke für deine Antwort. Ich hätte von dem dritten Bild gedacht, es wäre ein Chamäleon.

Aber so kann man sich täuschen. Werde gleich mal alle drei umbenennen.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Um das Ganze mal zu präzisieren:

#1: Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus) Jungtier
#2: Riesentukan (Ramphastos toco)
#3: Kronenkranich (Balearica pavonina)
#4: Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus) adultes Männchen
#5: Scharlachspint (Merops nubicus)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

vielen Dank für die weiteren Informationen.

Ich sehe, du bist Zooprofifotograf - schöne Seite und schöne Fotos.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi, kann mir jmd von euch mit dieser Spinne hier helfen? Bin mir eigentlich sicher, dass diese Art recht bekannt sein dürfte.

6143061179_e43739b800_z.jpg
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo.
Kann evtl. jemand sagen ob es sich hier einfach um eine sehr untypisch gefärbte Ringelnatter (Natrix natrix) oder doch um eine Würfelnatter handelt?
Habe diese im Ahrtal (Rheinland Pfalz) fotografiert und mir ist nicht bekannt das es die Würfelnatter dort gibt. Die anderen Vorkommen wie Lahn bei Nassau und co kenne ich.
Bin etwas verunsichert......
Danke schonmal im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo.
Kann evtl. jemand sagen ob es sich hier einfach um eine sehr untypisch gefärbte Ringelnatter (Natrix natrix) oder doch um eine Würfelnatter handelt?
Habe diese im Langfigtal bei Altenahr(Rheinland Pfalz) fotografiert und mir ist nicht bekannt das es die Würfelnatter dort gibt. Die anderen Vorkommen wie Lahn bei Nassau und co kenne ich.
Bin etwas verunsichert......
Danke schonmal im voraus!

Sieht für mich eher nach Schlingnatter (Coronella austriaca) aus.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Nein,eine Coronella ist es bestimmt nicht.Die erkenne ich auf 15m. Auch die Grösse von ca 90cm, und vor allem die gekielten Schuppen schließen Diese aus.
Siehe Anhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Würde auch auf eine Würfelnatter auf Grund der Nasenlöcher sowie der Kopfform und Beschuppung tippen. Entweder was sehr tolles endeckt, oder ein verrückter Terrarianer hat einen Feldversuch gestartet!
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Danke. Ich gehe mittlerweile auch immer stärker von einer Würfelnatter aus und habe deswgen mal an die zuständige Biologisch Station geschrieben.Mal sehen was die sagen....
Gruß Kilian
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht. Beschilderung, Auge,... nichts spricht meiner Meinung nach gegen eine Würfelnatter. Ich habe sie in natura selbst erst einmal aus nächster Nähe gesehen (ist ja auch nicht mein Spezialgebiet) aber diesen Eindruck mit dem gelben Ring in der Iris kenne ich nur von dieser Art... Glückwunsch!

Edit: mir fällt grad ein... User "Matthias Jurczyk" ist ausgesprochener Spezialist, er kann sicher mehr dazu sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten