• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Moin

Ich hab hier wieder ein Insekt das mir unbekannt ist.
Kann da jemand helfen?

Grüße,
Errorsmith
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

hier sind doch ein paar Schmetterlings-Spezies unterwegs:
weiß jemand vielleicht, um welches Gelege es sich hier handeln könnte?

es gibt hunderte dieser Eier in unserem Garten, an verschiedenen Stellen - hier an Spargel abgelegt
meine Recherche ergab: am ehesten Richtung "Hausmutter" (gehört zu den Eulenfaltern) - die sieht man bei uns auch öfters.

Danke für eine Antwort
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

es gibt hunderte dieser Eier in unserem Garten, an verschiedenen Stellen - hier an Spargel abgelegt
meine Recherche ergab: am ehesten Richtung "Hausmutter" (gehört zu den Eulenfaltern) - die sieht man bei uns auch öfters.

Danke für eine Antwort

Hausmutter ist völlig richtig!! Ein typisches Gelege (Spiegel)

Wie hast du das recherchiert? Systematisch oder Bilder durchsuchen?
Als ich begann mich mit Schmetterlingen intensiver zu beschäftigen war es sehr mühselig wenn nicht unmöglich Eier sicher zu bestimmen (gab natürlich damals noch kein Internet und nur wenig bezahlbare Literatur für einen Schüler)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Danke Dir - auf Dich hatte ich ja gehofft:)

ist schon ein paar Wochen her - ich denke, ich hatte Schmetterlingsgelege oder ä. eingegeben - und dann unter "Bilder" mich durchgeklickt; da war ein Hinweis mit Frage + Antwort in irgendeinem Forum - wahrscheinlich sogar wegen "Ungeziefer".....:eek:
genau weiß ich es aber nicht mehr; als ich dann gezielt nach der "Hausmutter" suchte, fand ich keine Abb. der Eier...
Das Gelege sieht toll aus, finde ich;)

PS: was meinst Du mit "Spiegel"?
.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich tippe auf ein Exemplar aus der Familie der Zünsler - eine genauere oder gesicherte Bestimmung kann ich leider nicht liefern.

Grüße,
Markus

in einem Bestimmungsthread müsste man korrekterweise von einer Überfamilie Zünsler (Pyraloidea) sprechen. Oder von Familie Schnauzenzünsler = Rüsselzünsler = Graszünsler (Crambidae), denn die Familie Zünsler (Pyralidae) trifft in diesem Fall nicht zu.
Aber deutsche Namen spiegeln Traditionen besser wieder und so werde ich unter Zünsler mein Leben lang automatisch an Crambidae+Pyralidae denken, was für mich viele Jahre lang nur eine Familie war.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi all,

Wir hatten dieses Jahr an der kroatischen Adriaküste sehr viele dieser Besucher Abends/Nachts an der Hauswand. Weiss jemand genaueres über diesen Käfer?

Grüsse,
Martin
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Das ist eindeutig Crambus silvellus (was bei den "Weißstriemen-Crambinen" nach Fotos leider nicht immer so leicht zu sagen ist ;) )

@colias: Auch Dir herzlichen Dank. Das ist ja der Wahnsinn wieviele Arten es gibt. Für mich kann ich bei Tierbestimmung nur sagen: Ich weiß, dass ich nichts weiß:o
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ist das, wie von mir angenommen, eine Tannenmeise?
Hi drahthaar, auf dem Photo ist eine Sumpfmeise abgebildet und keine Tannenmeise! Sie ähnelt stark der Weidenmeise, weshalb ich bei diesem Photo keine absolute Sicherheit zu Grunde legen würde. Eine Tannenmeise hat einen viel größeren schwarzen Brustfleck und eine Bänderung am Flügel.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten