AW: Sammelthread: Tierbestimmung
Moin
Ich hab hier wieder ein Insekt das mir unbekannt ist.
Kann da jemand helfen?
Grüße,
Errorsmith
Moin
Ich hab hier wieder ein Insekt das mir unbekannt ist.
Kann da jemand helfen?
Grüße,
Errorsmith
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
es gibt hunderte dieser Eier in unserem Garten, an verschiedenen Stellen - hier an Spargel abgelegt
meine Recherche ergab: am ehesten Richtung "Hausmutter" (gehört zu den Eulenfaltern) - die sieht man bei uns auch öfters.
Danke für eine Antwort
Hallo Spezialisten, ist das ein Möttchen oder irre ich mich da:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1945289&d=1315237249
Vielen Dank für Eure Mühe![]()
Ich tippe auf ein Exemplar aus der Familie der Zünsler - eine genauere oder gesicherte Bestimmung kann ich leider nicht liefern.
Grüße,
Markus
Hallo Spezialisten, ist das ein Möttchen oder irre ich mich da:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1945289&d=1315237249
Vielen Dank für Eure Mühe![]()
Ich tippe auf ein Exemplar aus der Familie der Zünsler - eine genauere oder gesicherte Bestimmung kann ich leider nicht liefern.
Grüße,
Markus
Das ist eindeutig Crambus silvellus (was bei den "Weißstriemen-Crambinen" nach Fotos leider nicht immer so leicht zu sagen ist)
Hi drahthaar, auf dem Photo ist eine Sumpfmeise abgebildet und keine Tannenmeise! Sie ähnelt stark der Weidenmeise, weshalb ich bei diesem Photo keine absolute Sicherheit zu Grunde legen würde. Eine Tannenmeise hat einen viel größeren schwarzen Brustfleck und eine Bänderung am Flügel.Ist das, wie von mir angenommen, eine Tannenmeise?