• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,

ich habe zwar nur geringe Hoffnung, aber lässt sich diese Raupe (einer Blattwespe) genauer bestimmen?

mg8274raupevzj.jpg



Das Tier war (nachträglich) geschätzt ca. 6-8mm lang (Bildlängsseite beträgt ca. 11mm) und wurde an einem 14.08. auf einer Wiese nahe eines Tümpels fotografiert.

Ich danke schon mal im Voraus für eventuelle Bemühungen!

Grüsse

Wahrmut
Da keiner der Experten auf diese Anfrage reagiert hat, gehe ich davon aus, dass eine Bestimmung anhand des Bildes nicht möglich ist, oder?

Gruss

Wahrmut

P.S.: Sorry für's full quote, aber sonst müssten Bestimmungswillige nochmals nach dem Bild suchen.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Wer kann sagen, um welche Schlange es sich handelt.
Sie lief über eine Straße auf einem Truppenübungsplatz, wir wären fast mit dem Rad drübergefahren.

Ich tippe auf Kreuzotter wegen der großen Kopfschilde.
Die war aber irgendwie zu hell braun, evtl noch eine junge oder gerade gehäutet?

Leider habe ich keine besseren Fotos, sie war zu schnell weg, ich hatte nur die Sony-Knipse dabei und ich wollte sie auch nicht stören!
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Wer kann sagen, um welche Schlange es sich handelt.
Sie lief über eine Straße auf einem Truppenübungsplatz, wir wären fast mit dem Rad drübergefahren.

Ich tippe auf Kreuzotter wegen der großen Kopfschilde.
Die war aber irgendwie zu hell braun, evtl noch eine junge oder gerade gehäutet?

Leider habe ich keine besseren Fotos, sie war zu schnell weg, ich hatte nur die Sony-Knipse dabei und ich wollte sie auch nicht stören!

Glatt- oder Schlingnatter (Coronella austriaca)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Oh, da lag ich ja wohl daneben, ich kannte die noch gar nicht!

Die war so ca. 50-60cm lang und 2 cm dick.

Das passt aber, danke!
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Truppenübungsplätze gibt es auf der ganzen Welt, wäre vielleicht besser den (ungefähren) Ort anzugeben! ;)

Sorry, Borkenberge bei Haltern am See im Münsterland. Auf dem Weg zum Area4 Festival! ;-)

Das ist ein Waldgebiet mit Sandboden und Heide.

Aber ich denke, der Biologe liegt wie immer richtig, obwohl man diese Natter wohl häufiger mit der Kreuzotter verwechselt.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Kann mir jemand sagen um welchen Vogel es sich hierbei handelt? Ist nur ein 100% Crop, aber ich denke für eine Artenbestimmung sollte es reichen
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi,
was ihr immer alles entdeckt ..:
Die Fliege selbst kann ich nicht bestimmen - dafür sieht man von ihr zu wenig. Aber das weiße Zeugs.
Das ist nämlich der sogenannte "Fliegentöter".
Entomophthora muscae heißt der Pilz auf schlau. Das ist ein typisches Erscheinungsbild.
Beste Grüße,
Matthias
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,
kann mir jemand sagen, was ich hier für ein Vögelchen aufgenommen habe?
Aufnahmeort: südliches Brandenburg, Bergbaufolgelandschaft am 21.8.2011

Gruß Dirk

Edit: als er/sie/es wegflog, konnte man ein "Rütteln" (auf einer Stelle fliegen) beobachten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten