• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo
Scheint mir ein Glanzstar zu sein.

Gruß Bernd
Würde ich auch sagen.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo an die Fachleute,

welcher Falter ist das hier?

Danke schon Mal!

LG, Patrick
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi
Ich brauch nochmals eure Hilfe.
Es sind alle Bilder im Schmetterlingshaus entstanden.

Danke viel mals schon im Voraus

Gruss tommar
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi
Ich brauch nochmals eure Hilfe.
Es sind alle Bilder im Schmetterlingshaus entstanden.

Danke viel mals schon im Voraus

Gruss tommar

1. Graphium agamemnon, Männchen
2. Idea leuconoe (Weiße Baumnymphe)
3. ich vermute ein Atrophaneura alcinous-Männchen, eventuell eine andere Art der Gattung (muss ich zuhause nachschlagen), auch da gibt es zahlreiche Unterarten, die kenn ich aber nicht auswendig

Hallo an die Fachleute,

welcher Falter ist das hier?

Danke schon Mal!

LG, Patrick

Scotopteryx chenopodiata (es gibt unzählige deutsche Namen wie Wellenlinienspanner,...)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Erhard,
müsste eine Blattwespenlarve sein. Erkennt man der typischen S-förmigen Schreckstellung und zwischen den Segmenten mit den echten Beinen und denen mit den Stummelfüßen liegt nur ein Segment ohne Anhänge - bei Schmetterlingsraupen sinds i.d.R. zwei.
Hier ein Bildchen (und mehr Infos) bei Wiki:
http://de.wikipedia.org/w/index.php...tentrionalis.jpg&filetimestamp=20060913051551

Wenn Du die genaue Art wissen willst, musst Du auf die Experten warten...

Grüße, Hannes

Hallo, kennt jemand von Euch die süße kleine Raupe, die da an einem Blatt knabbert? Vielen Dank für Eure Mühe:)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1923341&d=1313779988
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo!

Ich habe heute auch einen Falter fotografiert, aber ich sehe da keinen Rüssel. Was ist denn das für einer?

lg,
ayin
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich halte das eher für eine recht junge Ammer; für einen Sperling hat dieser Vogel einen zu langen Schwanz und zu markante Strichelung. Die Farbe der Oberschwanzdecken lässt an eine Goldammer denken.

Auf eine Ammer hätte ich auch getippt, weil einige erwachsene
Zaun- und Goldammern rumgeschwirrt sind.
Danke für eure Mühe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten