gerch_winnheuer
Themenersteller
Zunächst mal das, was ich schon kapiert habe:
Wenn ich eine größere Blendenöffnung (zB 2,8) habe, dann ist WENIGER scharf im Raum. Fotografiere ich aber mit einer kleineren Blendenöffnung (zB 11) habe ich MEHR Schärfe im Raum.
Aber wie verhält es sich, wenn ich zB mit gleicher Blende (sagen wir mal 5,6) in verschiedenen Brennweiten fotografiere?
Beispiel 1: Brennweite 28mm; Blende 5,6
Beispiel 2: Brennweite 50mm; Blende 5,6
Biespiel 3: Brennweite 135mm; Blende 5,6
Habe ich im Weitwinkelbereich "mehr" scharf, oder im Telebereich?
Wenn ich eine größere Blendenöffnung (zB 2,8) habe, dann ist WENIGER scharf im Raum. Fotografiere ich aber mit einer kleineren Blendenöffnung (zB 11) habe ich MEHR Schärfe im Raum.
Aber wie verhält es sich, wenn ich zB mit gleicher Blende (sagen wir mal 5,6) in verschiedenen Brennweiten fotografiere?
Beispiel 1: Brennweite 28mm; Blende 5,6
Beispiel 2: Brennweite 50mm; Blende 5,6
Biespiel 3: Brennweite 135mm; Blende 5,6
Habe ich im Weitwinkelbereich "mehr" scharf, oder im Telebereich?