• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefenschärfe :-(

Oldboy05

Themenersteller
Habe heute mal ein wenig für den Urlaub getestet und muss sagen so recht bin ich nicht zufrieden mit der Schärfe in der Tiefe, hmmm was meint ihr denn, Daten sind beim Bild dabei. Ist unbearbeitet nur ganz leicht geschärft nach dem verkleinern.
 
Moin!


Hast Du ein Stativ benutzt? 1/10s ist sonst viel zu lang. Wie und auf was hast Du fokussiert? Und schließlich ist Blende f/22 nicht wirklich förderlich, einerseits wegen Beugungsunschärfe (was aber oft überbewertet wird) und andererseits, wenn das dann bei ISO100 zu so langen Belichtungszeiten führt.


Gruß, Matthias
 
Beugungsunschärfe durch zu weit geschlossene Blende evtl.?

edit: Da war wohl jmd schneller :)
Und geht's nur mir so oder ist das Grün auf dem Bild irgendwie übersättigt?
 
Stativ, Spiegelvorauslösung und Fernauslöser wurden verwendet. Fokusiert auf S mit Mehrfeld sprich alles Fokusfelder an.
 
Stativ, Spiegelvorauslösung und Fernauslöser wurden verwendet. Fokusiert auf S mit Mehrfeld sprich alles Fokusfelder an.

Ok, dann fokussier mal wirklich auf unendlich (Finger weg von der hyperfokalen Distanz!) und mach die Blende weiter auf.


Gruß, Matthias
 
Fokusiert auf S mit Mehrfeld sprich alles Fokusfelder an.

Huch, das stand da doch eben noch nicht? Glatt übersehen.

Um Himmels Willen! Immer möglichst nur ein AF-Feld benutzen! Bei diesen dusseligen Automatiken sucht sich die Kamera, wenn Du Pech hast, was völlig falsches zu fokussieren.


Gruß, Matthias
 
Beim Fokussieren auf Unendlich aufpassen, dass Du das Objektiv manuell nicht "überdrehst" - manche (read: viele) Objektive sind beim "Anschlag" schon auf "über Unendlich" und werden unscharf.

Mit Stativ & Liveview bei Blende 8 sollte das aber super scharf werden.

VG
Andreas
 
Mit dem Unendlich, da hätte ich noch ne Frage. Verständnis? Ich fokussiere also nicht mit dem AF sondern wähle den Bildausschnitt, Blende usw und stelle das Objektiv dann im MF auf Unendlich oder kurz davor muss ich testen wo es die beste schärfe gibt, richtig?
 
Mit dem Unendlich, da hätte ich noch ne Frage. Verständnis? Ich fokussiere also nicht mit dem AF sondern wähle den Bildausschnitt, Blende usw und stelle das Objektiv dann im MF auf Unendlich oder kurz davor muss ich testen wo es die beste schärfe gibt, richtig?

Nein, das muss nicht manuell sein. Such Dir einfach ein AF-Feld aus, das einen Bildteil in großer Entfernung "erwischt". Oder fokussier erst und verschwenk dann.


Gruß, Matthias
 
Und stell um von Mehrfeld auf Einzelfeld. Die Mehrfeldmessung sucht sich halt irgendein Feld raus, das sie fuer eine gute Idee haelt. Das muss dann aber nicht notwendigerweise eine gute Idee sein.
 
Und stell um von Mehrfeld auf Einzelfeld. Die Mehrfeldmessung sucht sich halt irgendein Feld raus, das sie fuer eine gute Idee haelt. Das muss dann aber nicht notwendigerweise eine gute Idee sein.

Hatten wir längst: :D

Um Himmels Willen! Immer möglichst nur ein AF-Feld benutzen! Bei diesen dusseligen Automatiken sucht sich die Kamera, wenn Du Pech hast, was völlig falsches zu fokussieren.



Gruß, Matthias
 
vergess doch einfach das auf unendlich fokusieren oder amchst du jedes Landschaftsbild so? dann wirds aber langweilig ;)
"TO verwirren"
Es gibt doch so viele schöne Landschaftsbilder wo der Vordergrund intressant ist, z.b. ein Stein, Busch, Baum...Zaun?
Das menschliche Auge kann auch nicht alles scharfstellen...oder kauf dir ein TSE objektiv dann bekommste doch recht viel Scharf.

Es gäbe ja auch die Möglichkeit des Livewie, wenn vorhanden und die Abblendtaste. Somit sieht man ja was und viel scharf ist zur not noch die Blende korrigieren aber mehr als f 13 würde ich nicht gehen, zwecks Qualität.
Es soll ja auch leute geben die machen Landschaftsaufnhamen mit blende 2 oder so ;)
 
Tiefenschärfe Schärfentiefe.
Als Anleitung:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
(Stichwort Hyperfokaldistanz)
Gib deine Kameradaten (Nikon crop) ein und 17mm Brennweite.
Mit 2 m (auf das du das Objektiv stellst) oder dir mit AF einen Punkt vor deinen Füßen suchst, ergibt sich bei f11
(dem Maximum an APSC ohne Beugung) ein Schärfeeindruck im Bild von 1,20m bis Unendlich.
Die Blumen weißen Blumen im Bildvordergrund bieten sich dafür an. Mehr nach rechts oder links ins Bild gerückt ergibt sich ein diagonaler Blick in die Tiefe der Landschaft.
helene
 

Och nöö. Bitte nicht diese eindimensionalen Doofrechner und bitte nicht die hyperfokale Distanz. Dann macht er eine Ausschnittvergrößerung oder guckt sich das Foto doch größer an und prompt ist der Hintergrund doch wieder unscharf.

f11 (dem Maximum an APSC ohne Beugung)

Bei welchem Ausgabeformat und welchen Betrachtungsbastand? :p

ein Schärfeeindruck im Bild von 1,20m bis Unendlich.

Und wenn er gleich auf unendlich fokussiert, wirkt ab 1,3m alles scharf. Lohnt dafür das Gewürge mit der hyperfokalen Distanz?



Gruß, Matthias
 
hallo,
in meinen augen besteht das problem darin, die schönen blumen vorne und nehmen wir den strommast hinten, beides gleichscharf abzubilden. das wird auch mit blende 22 wahrscheinlich nicht gelingen. ich würde daher 2 meter zurückgehen, die blumen sind dann zwar etwas kleiner, aber wenn du dann mit blende 11 etwa die blumen scharfstellst, sollte auch der hintergrund akzeptabel scharf werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten