• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefenschärfe Formel?

hartl

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der suche nach einer Formel, mit der man die Tiefenschärfe in cm berechnen kann aus den Faktoren: Blende / Bleichtungszeit / Motivabstand / Brennweite

gibt es sowas?

Sollte irgendwie so ausschauen:? Ich habe nur mal die Abhängigkeiten Indirek und direktproportional aufgestellt.

Tiefenschärfe = (Blendenzahl * Motivabstand) / (Brennweite * Belichtungszeit)

[Tiefenschärfe]= 1cm
[Motivabstand]= 1m
[Brennweite]= 1mm

Stimmt das, und welche Einheiten ggf. Faktoren muß man anwenden?

Gruß,

Gerhard

PS: Sorry wenn man durch die Suche sowas gefunden hätte !!!! Ich habe auf die schnelle jedoch nichts gesehen, stelle mich aber oft blöd an ;-)
 
Carsten Bürgel schrieb:

Der berücksichtigt aber keine Beugung.
 
Hi,

danke ihr zwei!

Spielt die Belichtungszeit gar keine Rolle?

was für Formeln stecken hinter den Rechnern? Gibt eis eine Faustformel für unterwegs?

Gruß,

Gerhard
 
Danke!

Eigentlich habe ich gehofft, da kommt was raus was man im Kopf überschlagen kann :-(

Oh jeh!!!!
 
> Gibt eis eine Faustformel für unterwegs?

Für unterwegs hab ich mir etwas fürs Handy geschrieben, erspart den Zettelkram, wenn man es nicht im Kopf hat ;)

Gruß, Denny
 
dpr schrieb:
> Gibt eis eine Faustformel für unterwegs?

Für unterwegs hab ich mir etwas fürs Handy geschrieben, erspart den Zettelkram, wenn man es nicht im Kopf hat ;)

Gruß, Denny

Für welches Handy denn?
 
Mal eine ganz andere Frage:
Heisst es
Tiefenschärfe oder Schärfentiefe?

(Ich persönlich tendiere da eher zu Schärfentiefe)
 
hasi schrieb:
Mal eine ganz andere Frage:
Heisst es
Tiefenschärfe oder Schärfentiefe?

(Ich persönlich tendiere da eher zu Schärfentiefe)
Tärfenschiefe? ;)

Nein, Deine persönliche Tendenz ist zutreffend, Du willst die Tiefe der Schärfe kennen und nicht die Schärfe der Tiefe. Letzteres könnte eher mit dem Begriff der "Freistellung", also dem Ausmaß der Unschärfezeichnung in einer bestimmten Ebene vor oder hinter dem Fokus in Verbund gebracht werden.

BTW: nimm diese Schärfentiefe-Rechnereien nicht allzu bierernst, zumal sie ohnehin nur bei symmetrischen Objektiven zutreffen - und wer kennt schon die Pupillenmaßstäbe seiner Objektive? Viel sinnvoller ist in der Praxis ein Blick durch den Sucher ggf. mit Abblendtaste und - noch wichtiger - etwas Erfahrungswerte und der gesunde Menschenverstand.

Edit: Typos
 
Hallo,

der Link mit der Schärfentiefen Tabelle ist echt super!

Stellt sich mir nur die Frage: Wenn es nur auf die Abbildungsgröße, und nicht wesentlich auf die Brennweite ankommt, dann müssten ja auch keine Unterschiede zwischen einem Makroobjektiv und einem Tele sein, wenn ich ein Insekt Bildfüllend abbilde?!

Ich habe halt nur die Erfahrung gemacht, das wenn ich mit meinem 75-300 bei 300mm "Nahaufnahmen" mache, dann ist die Schärfenebene nur wenige mm groß.

Ist das dann bei z.B. einem Sigma 105 EX bei gleicher Blende auch genau so?

Gruß,

Gerhard
 
Ja, zumindest ungefähr, die Tiefenschärfe ist nicht komplett ausschließlich vom Maßstab abhängig, aber zumindest näherungsweise außer bei sehr kleinen Maßstäben, dort ist dann auch die Brennweite ausschlaggebend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten