Gast_194966
Guest
Ok, nach mehrmaligem Lesen habe ich jetzt tatsächlich verstanden, was gemeint war. Sorry. Ich ziehe meinen Einwand damit zurück.![]()
Äh? Wem oder was widersprichst Du jetzt nicht mehr? Natürlich gibt es zu einer Vollformat-Belichtung auch (fast) immer 3 und mehr Crop-Varianten, aber was hilft mir eine Crop-Variante, die mir keine Vorteile gegenüber Vollformat bietet?
Also auch mal andersrum. Eben war es:
Ich mache mit der Cropkamera z.B. mit 100mm, f/5,6, 1/250s und 400ISO ein Foto. Mit Vollformat benutze ich 140mm. Und jetzt habe ich 4 verschiedene Möglichkeiten (und diverse Zwischenstufen):
- f/8, 1/250s, 800ISO: Äquivalentes Foto, alles praktisch gleich
- genauso f/5,6, 1/250s, 400ISO: Gleiche Verwacklungs-/Bewegungsunschärfe, weniger Schärfentiefe, weniger Beugung, weniger Rauschen
- f/8, 1/125s, 400ISO: Mehr V/B-Unschärfe (motivabhängig), gleiche Schärfentiefe, gleiche Beugung, weniger Rauschen
- f/5,6, 1/500s, 800ISO: weniger V/B-Unschärfe, weniger Schärfentiefe, weniger Beugung, gleiches Rauschen.
Jede Variante ist also entweder gleichwertig oder hat wenigstens ein Vorteil (in grün). Nur die 3. Variante ist ambivalent. Andersrum wäre es:
Ich mache mit der Vollformatkamera z.B. mit 140mm, f/5,6, 1/250s und 400ISO ein Foto. Mit Crop benutze ich 100mm. Und jetzt habe ich 4 andere Möglichkeiten (und diverse Zwischenstufen). Die Blende muss jetzt offener sein und die ISO kleiner, um dort wenigsterns Gleichstand herzustellen. Die Varianten von oben hätten an Crop nur noch Nachteile:
- f/4, 1/250s, 200ISO: Äquivalentes Foto, alles praktisch gleich
- genauso f/5,6, 1/250s, 400ISO: Gleiche Verwacklungs-/Bewegungsunschärfe, mehr Schärfentiefe, mehr Beugung, mehr Rauschen
- f/4, 1/500s, 400ISO: Weniger V/B-Unschärfe, gleiche Schärfentiefe, gleiche Beugung, mehr Rauschen
- f/5,6, 1/125s, 200ISO: Mehr V/B-Unschärfe (motivabhängig), mehr Schärfentiefe, mehr Beugung, gleiches Rauschen
Nur eine Variante hat einen Vorteil gegenüber Vollformat, aber gleichzeitig auch einen Nachteil, also ambivalent wie oben, sonst nur Nachteile. Aber damit will ich nun nicht sagen, dass die immer praxisrelevant sind. Es soll einfach eine grundsätzliche Betrachtung sein.
Gruß, Matthias