Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Definitiv haben aktuelle Nikon FX-Kameras einen höheren Dynamikumfang als die X-T10.
Es ist ein Standard- 16MP Sensor, und verhält sich auch weitgehend wie einer, Fujis Reiz liegt neben den Objektiven und dem Formfaktor der Kameras bei den Farben, Rauschen und Dynamik sind nichts Besonderes...
Definitiv haben aktuelle Nikon FX-Kameras einen höheren Dynamikumfang als die X-T10. Was man bei der D610 aus den Schatten holen kann, das bringt die Fuji nicht......
Geht's jetzt wieder um ...
Mit dem Sensor hat das nichts zu tun, sondern mit der Belichtung (Blende, Belichtungszeit, Motivhelligkeit) bzw. der automatischen Belichtungsmessung und -steuerung und der Auslegung der voreingestellten JPG-Entwicklung. Wenn Du einmal gelernt hast, wie die Kamera reagiert, kannst Du eben entsprechend die Belichtung kontrollieren.
Das wird den TO brennend interessieren da er ja mit der D3100 verglich, also DX.
Übrigens ist der Dynamikumfang keine feste Größe, sondern von den Bedingungen abhängig.
Der Fuji Farbfilter verändert die Farben, aber nicht den Dynamikumfang, das entbehrt jeder Logik, die Dynamik wird nicht im Farbfilter gemacht...
Doch, schließlich hat X-Trans im Verhältnis mehr grüne Pixel, und die grünen Pixel sind für die Auflösung zuständig. Dementsprechend kann man X-Trans bei gleich bleibendem Rauschen etwas mehr verstärken als denselben Sensor mit Bayer.
Wieviel mehr grüne Pixel sind es bei X-Trans im Vergleich zu Bayer? bzw. wieviel der 16 Millionen Pixel sind bei X-Trans grün, wieviel etwa bei Bayer?
Ging in Richtung tf_nikon, meine Aussage über Nikon FX.
Ich habe beides hier, Nikon FX und Fuji X-T10.
Die Fuji hat bestimmt einige Vorteile gegenüber Nikon DSLR, aber der Sensor gehört ganz sicher nicht dazu .
Ist aber nur MEIN Empfinden
Beim Fuji-Sensor kommt es mir vor, als könnte man aus auf dem ersten Blick ausgebrennte Bereiche viel mehr zurückholen - fast genau so viel als aus den Schatten.
Könnnt ihr das bestätigen? Die nächste Reise steht an, die alte Kamera ist weg und einen Vergleich ist schwierig.
Danke!
Ob man nun bei nikon noch 1 blende mehr aus den tiefen holen kann oder bei canon 1 blende mehr aus den Lichtern ist ja erstmal egal. Aber die können eben nicht beides.
Die Physik werden aber auch die nicht neu erfunden haben.