• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Threads auf englisch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es gab wohl zu der Zeit kaum weltoffeneres als Preussen :)

antwort auf OT:
ich enthalte mich einer antwort. es macht offenbar keinen sinn, zu antworten.
 
das kann man doch ändern... oder man liest halt nicht. Auch egal. dafür können Andere ihn lesen...

Es ist nicht direkt der Witz eines Forums Beiträge nicht zu lesen. Du kannst Dir am Browser Fraktur einstellen wenn Dir das lieber ist. Vielleicht findet sich für Dich ein Forumsbetreiber, bei dem die Beiträge mit Geheimtinte geschrieben sind, damit es für Dich spannender ist.
 
ein verbot englischsprachiger beiträge finde ich zu heftig. jedoch sollte die moderation bzw das board darauf bestehen dürfen: dass fremdsprachige beiträge erst angemeldet bzw. beantragt werden.
eben wg der grundsätzlichen erfordernis der moderierbarkeit -- und aus gründen der rechtsprechung (heise- urteil!).
 
Es ist nicht direkt der Witz eines Forums Beiträge nicht zu lesen.

Viel weniger komisch ist es, Beiträge nicht zu verstehen. Und das passiert nun wahrlich pausenlos auch auf deutsch. Deshalb hätte ich mittlerweile keine Scheu mehr, meine Beiträge auf englisch zu schreiben. Aber das ist wieder eine ganz andere Baustelle.


Gruß, Matthias
 
Nix mit Diktatur, sowas regelt sich von ganz alleine. Wenn ein TO in Englisch eröffnet und nur 10 Beiträge kommen, dann muss das reichen oder er sucht woanders eine Plattform, ...so einfach ist das. ;)

Und wenn hier einer russisch schreiben will, werden es halt nur 3 Antworten. :D
 
Also doch kein Verbot von englisch?

Eigentlich hatte ich das Gegenteil gemeint.

Ich denke "Verbot" ist schon wieder zu überspitzt. Es ist vielmehr der Normalfall, dass in einem Forum eine gemeinsame Sprache verwendet wird. In einem Mathematiker-Forum schreibt ja auch niemand seine Formeln mit Römsichen Zahlen und fühlt sich dann internationaler.

Ich verstehe halt nicht, was so originell daran sein soll, dass man in einem Forum die Sprachen herumwürfelt. Sprache ist ja nur dazu da miteinander zu kommunizieren. Dieses Forum ist im deutschen Sprachraum daheim und da erreicht es eben die meisten Leute mit deutscher Sprache. Wenn das Forum bereits 10 Mio. Mitglieder hätte, dann wäre es vielleicht sinnvoll sich einen Ausbau durch hereinnehmen einer weiteren Sprache zu eröffnen. Aber bis dahin gibt es noch genügend an Meinungsvielfalt und Ideen von Leuten, die noch nicht hier sind und die alle deutsch sprechen.

Es gibt doch so viele englischsprachige Foren. Ich wüsste auch nicht, was jemanden hier begeistern soll, wenn er deutsch nicht versteht. Nur um seine Bilder abzuladen? Die kann ich mir in einem englischen Forum genauso anschauen.

Das ist jedenfalls meine Meinung. Meine Bedenken gehen also nur in die Richtung, dass sich vielleicht einige ausgeschlossen fühlen, weil sie sich mit englisch schwertun und das halt meiner Einschätzung nach nicht im Sinne einer Community-Bildung ist.
 
In diesem Forum werden täglich vermutlich einige tausend Beiträge geschrieben. Davon sind zwei bis drei in Englisch verfasst.

Ich sehe schon, wir haben hier echt ein ernstes Problem.
Der Fortbestand des Abendlandes ist gefährdet, das muss geändert werden, das darf nicht sein.
Am besten wäre natürlich eine Änderung der Nutzungsbedingungen, damit alles seine Ordnung hat und der deutsche Regulierungswahn befriedigt ist.
 
WIR haben den Vorteil, dass wir auch englischsprachigen Usern zu Produkten und Fragen "Made in Germany" helfen können. Diesen Vorteil haben englischsprachige Foren nicht. Dieses Plus sollten wir pflegen.
 
Eigentlich hatte ich das Gegenteil gemeint.
fewe, ich hatte vermutet, dass du das zum Glück nicht so kategorisch siehst. Ich wollte bloss darauf hinweisen, dass hier ja (hoffentlich) niemand absichtlich englisch schreibt, um Andere auszuschließen. Und wenn mal ab und zu jemand Bilder in der Galerie mit englischen Texten unterlegt (und deutsche Antworten ausdrücklich begrüßt), weil er seinem deutsch nicht so vertraut, macht das ja nicht gleich das Forum kaputt. Wer nur englisch kann, wird hier vermutlich eh weniger lesen. Und wenn vielleicht jemand, der deutsch kann, absichtlich englisch schreibt, um sich cooler vor zu kommen oder was auch immer, schießt er sich ja eh ins eigene Bein.
 
In diesem Forum werden täglich vermutlich einige tausend Beiträge geschrieben. Davon sind zwei bis drei in Englisch verfasst.

Richtig. Dafür muss unbedingt eine neue Regel her. Wir haben ja sonst keine Probleme... :D

Ich denke auch, mit den zwei, drei Fällen kann man mit dem gesunden Menschenverstand umgehen. Oder es zumindest versuchen, ohne gleich eine Arbeitsgruppe zu gründen oder das Abendland in den Untergang zu treiben. :angel:

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Dafür muss unbedingt eine neue Regel her. Wir haben ja sonst keine Probleme... :D

Ich denke auch, mit den zwei, drei Fällen kann man mit dem gesunden Menschenverstand umgehen. Oder es zumindest versuchen, ohne gleich eine Arbeitsgruppe zu gründen oder das Abendland zu gefährden. :angel:

LG Steffen

Damit solls das hier auch gewesen sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten