• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Threads auf englisch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wahnsinn. Meinst Du das ernst?
Aber sicher doch. Ein ensprechender Passus in den Nutzungsbedingungen ("Die Forumssprache ist Deutsch") und man könnte sich diese Diskussion sparen.
 
ich bin froh, über jedes stück weltläufigkeit, dass ein deutschsprachiges forum meistert. das ist sicherlich nicht immer einfach und mag nicht der "mentalität der schweigenden mehrheit" entsprechen, doch wir sind hier nicht in einem schrebergartenverein des ehem. preussen, sondern in einem deutschland, dem die öffnung nach außen hin gut tut. nur so lassen wir preussen hinter uns. endlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Groß- und Kleinschreibung ist hier nicht das Thema.

Danke.

Steffen
 
Wir sollten Muttersprachen und verstandene (Zweit-, Dritt-) Sprachen auseinanderhalten. Bei letzterer ist Englisch zweifelsohne weltweit die Nummer 1 und wird nach meiner Erfahrung übrigens auch von vielen Eidgenossen verstanden.

Ja, in Europa dürfte es jedenfalls so sein, dass so ziemlich jeder, der heute 50 Jahre alt ist oder jünger, Englisch zumindest rudimentär beherrscht. Aber es gibt eben auch ältere Leute, die durchaus gebildet sind und mehrere Sprachen sprechen aber nicht Englisch. Ich hatte resp. habe noch einige Leute in der Familie, die sind Akademiker, sprechen viele Sprachen, aber nicht Englisch. Die leben eben teilweise auch noch.
 
... Ich hatte resp. habe noch einige Leute in der Familie, die sind Akademiker, sprechen viele Sprachen, aber nicht Englisch. Die leben eben teilweise auch noch.

Die Zeiten ändern sich aber nunmal. Mit Latein und Altgriechisch kannst du heute im normalem Leben wenig anfangen, mit Englisch sehr wohl.
Und wenn ich nicht bereit bin, mich in gewissem Umfang umzugewöhnen, muss ich mich irgendwann zu den Gestrigen zählen.
Wie war das, als die ersten DSLR herauskamen? Auf einmal zählte nicht mehr das Wissen in der Dunkelkammer sondern Photoshop am PC.
Wer sich heute noch sperrt, die einzig globale Fremdsprache wengstens in Grundzügen zu lernen, wird in nur wenigen Jahren auf dem Abstellgleis stehen.
Ein bissl Eigeninitiative und die Bereitschaft Neues zuzulassen schadet nicht.
 
Warum sollten wir uns anders stellen (wollen), wenn wir hier sogar die profitierenden sind - wir dürfen uns die schönen Bilder anschauen, und wenn wir es verstehen sogar spannende Hintergrundinfos erfahren.

Andere Foren sind nur einen Mausklick entfernt. Es muss eben nicht alles auf dem selben Server liegen. Das ist eigentlich der Witz des Internets.
 
Wer sich heute noch sperrt, die einzig globale Fremdsprache wengstens in Grundzügen zu lernen, wird in nur wenigen Jahren auf dem Abstellgleis stehen.

Für die Leute, die ich gemeint hatte ist es wohl nicht mehr relevant, die sind großteils dann nciht auf einem Abstellgleis sondern unter der Erde oder dement. Vielleicht wäre halt ein bisschen Toleranz außerhalb der großen politisch korrekten Linie - wie sind alle eine Welt und haben uns alle lieb - möglich.

Wenn Du dann 70 oder 80 bist werden Dir dann vielleicht andere auch erzählen, dass man auf Dich keine Rücksicht nehmen kann, wenn Du die Weltsprache mandarin nicht beherrschst. Musst es nur einfach lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wissen wir endlich wer es ist, der hier vorgibt was interessiert und was nicht.

Slade


Da staunst du, was! :evil:

Aber du kannst mir sicher erklären, was die Staatsbürgerschaft oder irgendwelche Donau-Monarchie-Folklore in einem Thread über Sprachen zu suchen haben.
Ich habe ihn nun schon zwei mal aufgefordert zu erklären, ob er aufgrund der Tatsache, daß ihm 100 Millionen Deutschsprachige "wirklich genug" sind, den Rest der Welt ausschließen will. Aber da drückt er sich drum rum und verlegt sich stattdessen auf rhetorisches Schattenboxen mit abstrusen Argumenten. Von diesen 100 Millionen sind übrigens nur 330.000 hier angemeldet und von diesen wiederum sind sicher 95% Karteileichen, während vom Rest sicherlich ebenfalls 95% mit Englisch nicht das geringste Problem haben. Und der Eröffner des verabscheuungswürdigen englischen Threads, der hier als abschreckendes Beispiel herhalten muß, der holt hier nix (= sucht nicht um Rat nach), sondern bringt was, nämlich Bilder!

--> Eine Bereicherung für alle - auch für die vielleicht 5%, die den Begleittext dazu nicht übersetzen können.
 
fewe, mir ist irgendwie nicht ganz klar, welchen Nachteil jetzt jemand hat, der kein englisch kann, wenn hier ein englischer Beitrag auftaucht?
 
Wir sollten Muttersprachen und verstandene (Zweit-, Dritt-) Sprachen auseinanderhalten. Bei letzterer ist Englisch zweifelsohne weltweit die Nummer 1 und wird nach meiner Erfahrung übrigens auch von vielen Eidgenossen verstanden.
Du irrst. An erster Stelle kommt Mandarin, dann Spaniisch und dann erst Englisch.
 
Du irrst. An erster Stelle kommt Mandarin, dann Spaniisch und dann erst Englisch.

Ach wie klug. Und in welchen Ländern, in denen nicht Mandarin oder Spanisch gesprochen wird, kommst Du mit den beiden Sprachen weiter? Es ging um verstandene Zweit- und Drittsprachen.


Gruß, Matthias
 
Ich habe meine Antwort an Supertex mal gelöscht, Masi hat es ja schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gerade aus Preußen kommt doch der Spruch: Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden (oder so).

antwort auf OT:
das bezog der große kurfürst, so wurde der großvater friedrichs II. genannt, auf die religionsfreiheit der in's land geholten franz. protestanten. und es war sicherlich in erster linie ein politikum.
so liberal war preussen leider eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann er doch aber auch nicht, wenn englische Texte hier verboten werden?
Nur dass in letzterem Fall er nicht mal die Bilder anschauen kann?
 
Er kann ihn nicht lesen. War das jetzt schwierig?

das kann man doch ändern... oder man liest halt nicht. Auch egal. dafür können Andere ihn lesen...
Dass derjenige ihn versteht garantiert auch deutsche Schriftsprache nicht.
Ich würde weitergehn, nur noch deutsch Fraktur... das kann dann vielleicht noch ich (weil ich mich als Kind durchgekämpft hab) und 50 andere lesen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten