• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thread über glückliche 550D-Besitzer?

@ mox:

Hat mich auch schon geärgert, aber es steckt sicher auch eine Logik dahinter.
Wäre die Videofunktion nicht in der Ecke gelandet würden sich sicher genau
so viele Nutzer darüber ärgern, jedes mal beim drüberdrehen der Spiegel hoch-
klappt und sich der Kinovorhang öffnet ;)
Aber so wichtig ist mir diese Funktion sowieso nicht.:D

Ansonsten hält meine Freude über die Kamera unvermindert an, ist sie doch
ein fantastisches Spielzeug. Weitere Freude ist gerade mein neuer Liebling
70-200 in Verbindung mit der Kamera. Da sieht man richtig was aus dem
Body alles rauszuholen ist. Es ist erstaunlich was trotz des kleinen Sensors
an Detailreichtum machbar ist. :top:
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Welches Auto fahren sie?
VW Santana Vista (lasse fahren:D)

Sind sie verheiratet?


Was ist ihr Lieblingsessen?
Long Island Ice Tea:evil:

Welche ist ihre Lieblingsfarbe?
Ob blond ob braun...:D

Wohin gehts in den Urlaub?
nach Deutschland

Genug der Semmelei, zurück zum Thema. Ich habe meine 550D seit fünf Monaten und bin recht zufrieden. Sie ist meine erste DSLR, nachdem ich vorher mit einer Kompakten fotografiert habe. Spiegelreflextechnisch bin ich jedoch nicht ganz unbeleckt, habe noch eine Minolta X-300 liegen, die ich mal von meinem Vater bekam als er aufrüstete.

Sich mit der 550D einzufuchsen fand ich unproblematisch, vielleicht hat der angeborene Spieltrieb dazu beigetragen. Mit dem EF-S 18-55 IS, das dabei war, war ich zunächst auch zufrieden, aber recht schnell reifte die Erkenntnis, dass da noch mehr gehen muss. Somit kam dann ein EF 24-70 und ein EF 70-200 dazu.

Mit der Bildqualität bin ich wirklich zufrieden, auch die Bedienung geht mir gut von der Hand. Könnte natürlich sein, dass ich irgendwann mehr will (5D Mk III, wenn es denn mal so weit ist?), aber für den Moment bin ich gut versorgt.

Anbei noch ein paar Beispielbilder aus jüngerer Vergangenheit.
 
Hallo Zusammen.

Bin seit gestern ebenfalls besitzer einer 550d. Wie glücklich ich damit werde wird sich noch rausstellen. Bin ja auch ein DSLR Noob :lol:

Zur Zeit nur das Kit Objektiv, werde mir aber sicher bald noch ein anderes Kaufen, muss mal noch genau schauen was ich benötige.

Zudem wart ich noch auf ein Paket aus Fernost mit dem Batteriegriff:)
 
Bin seit zwei Wochen auch erfreuter Besitzer einer 550D mit Kit Objektiv. Bis auf den schwachen AF im Movie Modus und das dieser am Motivwahlrad ganz hinten untergebracht ist bin ich ziemlich zufrieden.
Vorher hatte ich übrigens eine 10D.
 
Hört bitte unverzüglich mit dem Off-Topic auf. Der Thread hier heißt nicht "Was ich schon immer wissen wollte, aber mich nie zu fragen getraut habe". :mad:
 
Hab die Kamera seit paar Wochen mit dem Kit-Objektiv. Bisher bin ich sehr zufrieden damit. Allerdings fehlt mir noch bissi die Praxis, aber da bin ich grad dabei. :)
 
Achja, noch ein Kritikpunkt:

Man muss die Kamera einschalten, um sich die Bilder anschauen zu können...

Bei Kompaktkameras reicht es aus, die Wiedergabetaste zu betätigen.. Bei der 550D muss man jedoch die Cam zuerst anschalten und erst dann kamm man sich mit der Wiedergabetaste die Bilder anschauen...
 
Achja, noch ein Kritikpunkt:

Man muss die Kamera einschalten, um sich die Bilder anschauen zu können...

Bei Kompaktkameras reicht es aus, die Wiedergabetaste zu betätigen.. Bei der 550D muss man jedoch die Cam zuerst anschalten und erst dann kamm man sich mit der Wiedergabetaste die Bilder anschauen...

Bitte jetzt keine Schock bekommen. Das dürfte bei allen DSLR´s sein.
Egal ob 40D 50D 7D 5D2 1D, alle Nikons, Sonys, und alle anderen DSLR Kameras.

Gruße Marcus:lol:
 
Man muss die Kamera einschalten, um sich die Bilder anschauen zu können...

Ich bin ehrlich gesagt sehr froh darüber, dass das so ist. Sonst wäre die Gefahr eines selbsttätigen Einschaltens und damit eines unbeabsichtigten Batterieverbrauchs zu groß.

Was ich aber beim Bilderbetrachten vermisse, ist eine automatische Rotation der Bilder. Bei meiner ehemaligen SX1 IS drehte sich die Anzeige automatisch in Abhängigkeit davon, wie ich die Kamera gehalten habe (also so, wie man das zum Beispiel vom iPhone oder anderen Smartphones her kennt). Dies geht bei der 550D leider nicht und wohl auch bei keiner Canon-DSLR. Warum, weiß ich nicht. Ich fand's durchaus angenehm, um zum Beispiel Hochformataufnahmen durch einfaches Drehen der Kamera bildschirmfüllend angezeigt zu bekommen. Den nötigen Sensor bringt die EOS 550D dafür ja eigentlich schon mit.

Gruß,

Thorsten
 
Hi,

mittlerweile ist zwar in mir der Entschluss gefallen, dass ich mir im nächsten Jahr die 60D holen werde (vorausgesetzt, es gibt bis dahin nicht irgendwelche Hiobsbotschaften), aber ich bin nach wie vor super zufrieden mit der 550D. Ich finde, sie liegt mit dem BG-E8 hervorragend in der Hand, und die dann eingesetzten zwei Akkus ermöglichen einen nahezu endlosen Betrieb.

Was mir aber fehlt an der 550D ist die Möglichkeit des entfesselten Blitzens ohne teures Zubehör. Auch ist mir der eine Kreuzsensor in der Mitte manchmal etwas zu wenig. Die anderen AF-Sensoren sind dagegen schon merklich schwächer.

Was ich leider auch vermisse, ist die Möglichkeit der AutoISO-Begrenzung beim Filmen analog zum Fotografieren. Ich hätte hier nämlich auch gerne maximal 800 eingestellt. Oder hab ich das bisher nur nicht richtig gefunden?

Gruß,

Thorsten
 
Was ich leider auch vermisse, ist die Möglichkeit der AutoISO-Begrenzung beim Filmen analog zum Fotografieren. Ich hätte hier nämlich auch gerne maximal 800 eingestellt. Oder hab ich das bisher nur nicht richtig gefunden?
Thorsten

Hm.. Habe gerade nochmal nachgeschaut, wie es aussieht kann man dies wirklich nicht einstellen. Habe das bisher nicht vermisst, da ich noch keine Zeit hatte mich richtig mit den Videos zu beschäftigen...
 
Was man kann, ist für Videos einen festen ISO-Wert eingeben, sofern man den manuellen Modus eingestellt hat.

Im vollautomatischen Modus kann es ansonsten bei Low-Light-Verhältnissen ziemlich stark rauschen. Meine ehemalige SX1 IS war hier trotz lichtschwächerer Optik und kleinerem Sensor deutlich gutmütiger.

Aber vielleicht muss ich mich hier noch mal ein wenig im Handbuch schlau machen.

Gruß,

Thorsten
 
Ich bin ehrlich gesagt sehr froh darüber, dass das so ist. Sonst wäre die Gefahr eines selbsttätigen Einschaltens und damit eines unbeabsichtigten Batterieverbrauchs zu groß.

Sehr richtig! Mir ist auch keine Kompakte bekannt, die das kann. Sowas scheint es also vereinzelt zu geben, aber welchen Sinn sollte dann der Ein-/Ausschalter noch haben? Die 550D startet zudem sehr schnell und bietet auch einen ordentlichen Energiesparmodus, bei dem die Kamera beim Druck auf den Auslöser schnell aufwacht. Ich sehe also für ein solches "Feature" überhaupt keinen Sinn, da das Bildbetrachten im Betrieb völlig problemlos möglich ist auch aus dem ausgeschalteten Zustand schnell möglich ist. Der echte Ein-/Ausschalter soll schon seine ursprünliche Funktion behalten!

Was ich aber beim Bilderbetrachten vermisse, ist eine automatische Rotation der Bilder.

:top:

Sehe ich genauso! Ein Lagesensor muss ja verbaut sein, weil die Lageinformation (horizontal/vertikal) ja auch in den EXIFs gespeichert wird (und von mancher Software) ausgewertet werden kann.

Auch ich finde es suboptimal:

- Hochkantfotos nur sehr klein auf dem Display dargestellt zu bekommen

ODER

- dazu gezwungen zu werden, die Kamera bei der Betrachtung von Hochkantfotos drehen zu müssen.

Gäbe es die Option alle Fotos lagerichtig angezeigt zu bekommen und auf Wunsch durchs Rotieren der Kamera ein Hochkantfoto formatfüllend angezeigt zu bekommen, wäre das für mich persönlich die allerbeste Lösung.

Es überraschte mich schon ein Wenig, als ich sah, dass das z. B. eine alte Olympus E-420 kann, aber die 550D sich in diesem Punkt geschlagen geben muss.

Auch wenns kaum Hoffnung gibt, aber eine Mail diesbezüglich an den Canon-Service wird von mir wohl mal geschrieben. Da die Hardware da ist und das andere (Canon?-) Bodys auch können, liese sich sowas (eigentlich) per Firmwareupdate relalisieren.
 
Gäbe es die Option alle Fotos lagerichtig angezeigt zu bekommen und auf Wunsch durchs Rotieren der Kamera ein Hochkantfoto formatfüllend angezeigt zu bekommen, wäre das für mich persönlich die allerbeste Lösung.
:top:


Also ich wollte eigentlich zur Sony wechseln... aber es verdichten sich immermehr dinge die mich doch davon abbringen.

Schade.. Schwenkdisplay, mehr Bilder/s und optionaler VideoAF fände ich echt praktisch. Zumindest Schwenkdisplay und mehr Bilder/s gäbe es ja mit der 400eur teureren 60D ... immerhin.
 
Da die Hardware da ist und das andere (Canon?-) Bodys auch können, liese sich sowas (eigentlich) per Firmwareupdate relalisieren.

Wie gesagt, die Canon Powershot SX1 IS und wohl auch die SX10, SX20 und SX30 können das ebenfalls. Canon weiß also, wie's geht.

Wäre wirklich schön, wenn sie das auch bei ihren DSLRs umsetzen.

Gruß,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten