• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thread über glückliche 550D-Besitzer?

adutas

Themenersteller
Guten Abend liebe Forum-User,

wie man sieht, bin ich neu hier im Forum :) Nichtsdestotrotzt bin ich jeden Tag hier im Forum, gucke mir sehr viele Bilder an und lese mir alle mögliche Threads durch :) Bin auch sehr begeistert von dem Forum ;)

Durch das Forum und eure Beiträge habe ich mich nun letzendlich auch für die Canon Eos 550D entschieden, die meine Wünsche vollkommen erfüllt. Es wird meine erste dSLR, interessiere mich jedoch für Kunst (Kunst LK gehabt ;)) und insbesondere für Fotografie.. Die Möglichkeiten meiner Kompaktkamera sind jedoch längst erschöpft.

Da ich keine Sportanstveraltungen fotografieren werde, brauche ich keine Kamera die sehr viele FPS aufnimmt.. Ich reise gerne und finde den leichten Body garnicht mal so schlecht (ich war heute im Saturn und hatte die dSLR in der Hand, 7D liegt natürlich auch schön in der Hand, kostet auch einiges ;) und als Anfänder dSLR brauche ich nicht umbedingt eine "Pro-Consumer-dSLR" und sollte zuerst die Möglichkeiten einer 550D erschöpfen). HD-Aufzeichnungen ist natürlich ein schöner Bonus ..

Lange Rede, kuzer Sinn: bisher habe ich noch kein Thread endteckt, wo sich die 550D-Besitzer über Ihre Erfahrungen und über die dSLR an sich austauschen.. Oder habe ich etwas übersehen?

Ich muss noch etwas warten, bis ich mir die dSLR leisten kann und wollte solange ein Paar mehr Meinungen von den 550D-Besitzern hören ;) Es gibt sämtliche Threads über andere dSLR's, oder liegt es daran, dass alle mit der 550D so unzufrieden sind? :lol: - Ich hoffe jedoch nicht
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Hallo,

es gibt wohl schon einige Fäden über die 550D, aber keinen, wo die Leute ausschließlich über ihr Glück berichten. :)

Ich habe meine 550D schon seit knapp einem halben Jahr (also gleich bei Neuerscheinung gekauft) und bin damit sehr zufrieden.

Genügt meinen Ansprüchen vollkommen, es wird sicher noch einige Zeit dauern, bis ich alle Funktionen und Einstellungen "wie im Schlaf" benutzen kann, erst dann kann ich vielleicht mal drüber nachdenken, mir eventuell mal ein neues Modell zuzulegen.

Echte Probleme hatte ich mit der 550D noch nicht, hoffe, das bleibt so.

Gerald
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Könttest du diese Fäden vll. auflisten? :)


Edit:

Vll könnten alle 550D-Besitzer einfach hier Ihre Erfahrungen posten, wenn's derzeit noch keinen ähnlichen Thread dazu gibt :) Das wäre auch was neues.. Und würde, denke ich, vielen anderen helfen sich zu orientieren und sich ein Bild von der dSLR machen können ;) (ich weiß, die meisten haben sich schon ein Bild gemacht, trotzdem wären "Reviews" interessant, unterhaltsam und hilfreich).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

@ adutas:
Vll könnten alle 550D-Besitzer einfach hier Ihre Erfahrungen posten...


Die EOS 550d wurde schon mehrfach behandelt, aber eben in verschiedenen
Threads wo es meistens um absolute Anfängerfragen oder eben die Lösung
irgendwelcher Problemchen ging.
Ist halt eine Einsteigerkamera und dadurch wird sie teilweise heruntergezogen
was sie meiner Meinung nach schlechter macht als sie ist.

Ich bin absolut zufrieden, mein einziges Problem ist die von meiner alten
300d "geerbte" Linse - das hat aber wieder nichts mit der Kamera zu tun
und wird sich wohl bald ändern :D

Und schon sind wir bei der viel beschriebenen Haptik: Ja sie ist verdammt klein,
aber nach einigen Tagen hat man sich daran gewöhnt und ist froh keinen so
großen Klopper mit sich herumtragen zu müssen. War da auch lange am Überlegen
wegen 7d und 550d und habe mich halt bewußt so entschieden da mir die erweiterten
Funktionen gemessen am Preis doch nicht so relevant erschienen.

Aber ich will Dich nicht beeinflussen, sondern gebe hier nur mein persönliches
Empfinden wieder, wollte mich nur als "glücklich" outen ;)
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Hehe, ok danke :)

Ich glaube mich wird keiner mehr beeinflussen können, da ich mich schon entschieden habe und bei meiner Entscheidung bleiben werde.

Außerdem geht es hier nicht darum die Kamera besser/schlechter zu machen oder sie mit anderen zu vergleichen..

Schließlich sollen hier Erfahrungen gepostet werden... Was euch an ihr gefällt, was ihr vermisst oder ähnliches :)
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Hallo in die Runde!

Warum immer nur meckern im Forum? Ich finde die Eröffnung dieses Threads genial!

Ich habe mich in den letzten Jahren immer alle 2 Jahre von der Technik locken lassen :D und bin so von der 350D :) , über die 450D ;) nun bei der 550D :top: gelandet. Ich nutze die Kamera seit April und bin rundum zufrieden. Nach wenigen Wochen hatte ich mich dazu durchringen können einen Batteriegriff zu kaufen. War anfangs etwas skeptisch, aufgrund des Mehrgewichts und der Dimensionen, aber schon als ich diese Kombi das erste Mal in der Hand hatte war mir klar, dass dieser Kauf - nach dem Kauf der 550D - der beste war den ich gemacht hatte! :D Für mich nochmal eine klare Aufwertung und für all die, die ein Problem mit den kleinen Dimensionen der 550D haben eine Überlegung wert! (Es muss ja nicht das teure Original sein! :evil: )

Wirklich sinnig finde ich, die Funktion die maximale ISO-Empfindlichkeit für die automat. ISO-Einstellung festlegen zu können - darauf habe ich schon lange gewartet!

Ich denke die 550D bietet genug Potential das ausgeschöpft werden will. Für meine Bedürfnisse ist diese Kamera mehr als ausreichend! :top: :top: :top:
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Nach wenigen Wochen hatte ich mich dazu durchringen können einen Batteriegriff zu kaufen. War anfangs etwas skeptisch, aufgrund des Mehrgewichts und der Dimensionen, aber schon als ich diese Kombi das erste Mal in der Hand hatte war mir klar, dass dieser Kauf - nach dem Kauf der 550D - der beste war den ich gemacht hatte! :D Für mich nochmal eine klare Aufwertung und für all die, die ein Problem mit den kleinen Dimensionen der 550D haben eine Überlegung wert! (Es muss ja nicht das teure Original sein! :evil: )

Hast du nun das teure in Orginal gekauft? Wobei teuer auch eine
Geschmackssache ist :) Ich habe mich bei Amazon umgeschaut und fand dort einen Batteriegriff für 89€ (+ 2 Akkus). Ich meine das war der orginale... Oder habe ich etwas verwechselt? Wie ist es denn sonst mit dem Batteriegriff? Toll, dass du diesen Punkt angespeochen hast, denn ich hatte auch vor mir, dieses Zubehör zu gönnen. Gibt es da keinen Leerraum zwischen? Wackelt es nicht oder gibt es sonst irgendwelche Bemerkungen? :)
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Ich glaube mich wird keiner mehr beeinflussen können, da ich mich schon entschieden habe und bei meiner Entscheidung bleiben werde.

bin in einer ähnlichen situation wie du und bei mir stand auch fest es wird 100% die EOS 550.... ABER dann hatte ich die Nikon D90 in der Hand und das Bedienkonzept finde ich (natürlich denkt jeder anders) einfach super. als blutiger anfänger habe ich die nikon sofort verstanden und konnt sehr viele der funktionen ganz ohne hilfe, handbuch und ohne lange überlegen zu müssen nutzen. da hat canon leider etwas nachholbedarf... zumindest bei den "kleinen" modeln
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

@Duesenberg:

Das mag sein.. Habe mich jedoch in letzter Zeit mit Canon dSLR's seeeehr lange auseinandergesetzt.. Habe mir 3 Bücher durchgelesen und mich mit der Canon-Bedienung angefreundet.. Ich habe jetzt auch keine Lust mir weitere 200 Seiten zu lesen und die beiden Kameras zu vergleichen... Ich weiß jetzt nicht welche besser zu sein mag ;) Aber wie gesagt.. Nikon wäre für mich ein Neuland, da müsste ich nochmal paar Monate Zeit investieren um alle Nikon-dSLR's einzustudieren ;)
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Ich habe mich bei Amazon umgeschaut und fand dort einen Batteriegriff für 89€ (+ 2 Akkus). Ich meine das war der orginale... Oder habe ich etwas verwechselt?

Das dürfte der Nachbau von Phottix, Delamax etc. gewesen sein. Kann man bedenkenlos kaufen. Ich habe mich für das Original entschieden, weil ich eben gerne alles von Canon haben möchte. Auch die Objektive. Muss man nicht so machen, kann aber auch nicht wirklich schaden - außer im Geldbeutel vielleicht. ;)

Ich bin mit meiner 550D sehr zufrieden. Und wie oben schon gesagt wurde, wertet man ihr Handling noch mal deutlich durch den Batteriegriff auf. Zudem verdoppelt sich damit die Akkustandzeit, wenn man ihn mit zwei Akkus füllt. Hier kann man übrigens recht bedenkenlos zu den Nachbauten von Phottix greifen.

Ich habe die 550D nun seit Anfang Mai und kann nur dazu raten, sie mit guten Objektiven auszustatten. Das EF-S 18-55 IS aus dem Kit ist zwar durchaus als gut zu bezeichnen, aber es geht besser - deutlich besser. Was in der Kamera steckt, kann man zum Beispiel noch besser mit einer lichtstarken Festbrennweite - zum Beispiel dem EF-S 60 1:2.8 Macro USM - herausfinden. Selbst L-Objektive sind an dem Body absolut nicht überdimensioniert. Im Gegenteil, mit ihnen kann man erst wirklich alles aus dem Body herauskitzeln.

Auch Spaß macht der Umgang mit Eye-Fi-Karten, die die 550D top unterstützt. Das kabellose Übertragen von Bildern per WLAN funktioniert damit einwandfrei. Nur von der Reichweite sollte man keine Wunder erwarten. Mehr als 3 bis 5 Meter sind nicht drin. Und die Datenrate bricht ab zwei Meter schnell ein. Aber es erspart das lästige Herumstöpseln mit irgendwelchen USB-Kabeln oder das ständige Ein- und Ausstecken der SD-Karte.

Trotz meiner Zufriedenheit werde ich aber wohl gegen Ende dieses Jahres oder Anfang nächstes Jahres zur neuen 60D greifen. Deren Features gefallen mir ausnehmend gut.

Gruß,

Thorsten
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Das dürfte der Nachbau von Phottix, Delamax etc. gewesen sein. Kann man bedenkenlos kaufen. Ich habe mich für das Original entschieden, weil ich eben gerne alles von Canon haben möchte. Auch die Objektive. Muss man nicht so machen, kann aber auch nicht wirklich schaden - außer im Geldbeutel vielleicht. ;)

Ich bin mit meiner 550D sehr zufrieden. Und wie oben schon gesagt wurde, wertet man ihr Handling noch mal deutlich durch den Batteriegriff auf. Zudem verdoppelt sich damit die Akkustandzeit, wenn man ihn mit zwei Akkus füllt. Hier kann man übrigens recht bedenkenlos zu den Nachbauten von Phottix greifen.

Ich habe die 550D nun seit Anfang Mai und kann nur dazu raten, sie mit guten Objektiven auszustatten. Das EF-S 18-55 IS aus dem Kit ist zwar durchaus als gut zu bezeichnen, aber es geht besser - deutlich besser. Was in der Kamera steckt, kann man zum Beispiel noch besser mit einer lichtstarken Festbrennweite - zum Beispiel dem EF-S 60 1:2.8 Macro USM - herausfinden. Selbst L-Objektive sind an dem Body absolut nicht überdimensioniert. Im Gegenteil, mit ihnen kann man erst wirklich alles aus dem Body herauskitzeln.

Auch Spaß macht der Umgang mit Eye-Fi-Karten, die die 550D top unterstützt. Das kabellose Übertragen von Bildern per WLAN funktioniert damit einwandfrei. Nur von der Reichweite sollte man keine Wunder erwarten. Mehr als 3 bis 5 Meter sind nicht drin. Und die Datenrate bricht ab zwei Meter schnell ein. Aber es erspart das lästige Herumstöpseln mit irgendwelchen USB-Kabeln oder das ständige Ein- und Ausstecken der SD-Karte.

Trotz meiner Zufriedenheit werde ich aber wohl gegen Ende dieses Jahres oder Anfang nächstes Jahres zur neuen 60D greifen. Deren Features gefallen mir ausnehmend gut.

Gruß,

Thorsten

Jetzt würde mich jedoch interessieren, aus welchen Gründen du gerade mal nach einem Jahr (sogar weniger) auf die 60D umsteigen willst? Warum nicht direkt auf 7D.. Ein schwenkbares Display, etwas besserer AF und ein besserer Body zum Aufpreis von 400-500€?

Diese Eye-Fi-Karten.. Sind das andere Karten oder ein Extra neben den gängigen SDHC-Karten? Klingt sehr interessant.. Aber die haben warscheinlich auch ihren Preis, wenn es komplett "andere" Karten sind.
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Ich habe jetzt auch keine Lust mir weitere 200 Seiten zu lesen und die beiden Kameras zu vergleichen... Ich weiß jetzt nicht welche besser zu sein mag ;)

Beide Kameras sind absolut auf dem selben Niveau. Auch wenn hier viele Canonianer ihre Canon immer über eine Nikon stellen würden :)
Eine kann das eine etwas besser... die andere dafür etwas anderes.....

Hast du z.B. das Schwimmen etwa auch in Büchern gelernt? :p
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Hast du z.B. das Schwimmen etwa auch in Büchern gelernt? :p

Man fängt oft mit Theorie an :P Vll nicht mit Büchern.. Und woher willst du wissen, dass ich überhaupt schwimmen kann :D Ne, aber du weißt schon worauf ich hinaus will.. Klar, wäre es nicht schlimm eine Nikon zu kaufen und damit alles neu zu erlernen.. Aber, da mir Canon gefällt, bleibe ich auch dabei :) Und als Einsteigercam wird sie, hoffe ich, meine Wünsche erfüllen :) Später in der Zukunft, nach dem Studium, wenn man ein festes Einkommen hat, kann man den Body immernoch ersetzen und die tollen L-Objektive weiterhin behalten.. Also wofür jetzt mehr als 800€ fürn Body ausgeben, wenn man später eh aufrüsten wird (es sei denn, man kommt mit dem Hobby nicht zurecht, was ich mir jedoch nicht vorstellen, denn der Wille seeehr GROß ist!).


Sonst noch irgendwelche Erfahrungen? :)
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Hast du nun das teure in Orginal gekauft? Wobei teuer auch eine
Geschmackssache ist :) Ich habe mich bei Amazon umgeschaut und fand dort einen Batteriegriff für 89€ (+ 2 Akkus). Ich meine das war der orginale... Oder habe ich etwas verwechselt? Wie ist es denn sonst mit dem Batteriegriff? Toll, dass du diesen Punkt angespeochen hast, denn ich hatte auch vor mir, dieses Zubehör zu gönnen. Gibt es da keinen Leerraum zwischen? Wackelt es nicht oder gibt es sonst irgendwelche Bemerkungen? :)

Ist der Phottix-Nachbau. Da wackelt nichts, sitzt 1a und ist wirklich super verarbeitet und das Ganze für schlappe 74,- EUR! Böse Zungen behaupten ja, dass egal ob Original Canon oder Nachbauten von Delamax oder Phottix vom gleichen Hersteller in Fernost stammen ;)

Ich hab meinen damals über die Bucht bei einem Fotohändler in Köln bestellt.

Schau mal hier, da gibts bereits einige Beiträge zu diesem Thema:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641173
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Hallo!

Ich bin nach einem Jahr von der 1000D im Mai auf die 550er umgestiegen.In erster Linie hat mich die zusätzliche Videofunktion gereizt und (die nutze ich tatsächlich auch).Diesen Schritt habe ich nicht bereut,wenngleich die Verbesserungen zur 1000er im Vergleich zum doppelten Kaufpreis eher marginal sind.

Die Bildqualität ist hervorragend,die ISO-Begrenzung eine feine Sache.Die Videofunktion mit dem richtigen,weil Bildstabilisiertem Objektiv,mit ein wenig Übung, ein nettes Zusatzfeature.

Die angeblich verbesserte Belichtungsmessung ist für mich nicht spürbar.Die richtig belichteten Bilder waren vorher auch nicht weniger.

Das "Anfaßgefühl" ist wegen der Gummierung besser,obwohl mich der Plastikcharme der 1000D nicht gestört hat.Seltsamerweise liegt die 550D nicht so gut in der Hand,da 2 Finger immer unter die Kamera rutschten.Dem habe auch ich mit einem Phottix Batteriegriff entgegengewirkt.Jetzt passt sie perfekt.Angenehmer Nebeneffekt gerade beim Filmen ist die doppelte Akkulaufzeit.

Ebenfalls negativ ist mir die nachlassende AF Treffsicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen aufgefallen,besonders mit meinem EF-S 60mm Macro ist das deutlich zu spüren.Bei gutem Licht gibt es keine Probleme.

Was zusätzlich nervt ist die dämliche Anordnung der einzelnen Positionen des Motivwahlknopfes.Wenn man beispielsweise zwischen Av und Filmen ständig hin und her wechselt,dann dreht man fast einmal komplett alles durch,wie lange der Drehknopf das mitmacht bleibt abzuwarten.Auch Canon sollte klar sein,das die Mehrheit der Besitzer Av,Tv nutzt und somit die Motivprogramme ans Ende wandern könnten,oder gleich ganz weglassen.
Das direkte Starten der Filmsequenz efolgt über einen Miniknopf den man mit dem Finger nicht verlassen sollte,denn um zu beenden müßte man ihn erst suchen,was üble Verwacklung zur Folge hat weil man ihn intuitiv einfach nicht findet.Das kann man auch besser lösen.

Die Frage ist was danach kommt.In Frage für den Aufstieg käme für mich nur die 60D oder auch die 7D.Bei der 7D stört mich die Größe und der Preis natürlich.Da ich hohe Serienbildgeschwindigkeit nicht benötige ist sie also keine sinnvolle,ökonomische Alternative.
Die 60D hat das Klappdisplay was ich gebrauchen könnte,doch dafür einige Hunderter mehr auf den Tisch legen?...Nur wenn meine Kamera unter einen LKW-Reifen geraten würde oder bei Diebstahl würde ich sie mir holen.

Trotz einiger "Abstriche" ist sie die beste Wahl die ich für meine Bedürfnisse treffen konnte.Trotz hohem Anschaffungswert im Gegensatz zum Einstiegsmodell habe ich den Kauf zu keinem Zeitpunkt bereut.:top:

Kleiner Tipp,falls der Trageriemen stört:Es gibt sehr gute Handschlaufen die extrem praktisch sind.Benutze ich seit einiger Zeit,trotz das die Kamera über mehrere Stunden an der Hand baumelt,wird die Kamera nicht lästig oder schwer.War neben der 550D,dem BG meine 3. gute Kaufentscheidung.
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Hallo glückliche 550D Besitzer,

ich habe mir vor einem Monat ebenfalls diese Kamera gegönnt;)
Damit ist sie mein Einstieg in die DSLR Fotografie und bin mehr als zufrieden damit.:top:

Ich habe mich nach langem hin und her für das Kit mit dem EF-S 18-135 IS Objektiv entschieden und etwas unter 1.000,- Euro dafür bezahlt. Bei diesem Preis war mir klar, dass ich lange damit zurecht kommen muss, bevor ich mir ein zweites Objektiv zulegen werde. Natürlich gäbe es noch andere Alternativen für den Einstieg, und der Tread Objektivauswahl für Neueinsteiger hier im Forum ist wirklich 1. Klasse!

Ich wollte aber ein original Canon Objektiv, welches einen größeren Zoom wie das 18-55 bietet. Ausserdem wollte ich nicht schon beim Einstieg dauernd wechseln müssen (wie. z.B. mit dem Kit 18-55 + 55-250).

Als nächstes kommt ein Makro (Canon 100mm 2 USM) und später sicher ein Tele (Canon 100-400 4.5-5.6L IS USM) dazu. Aber alles zu seiner Zeit.

Bis jetzt habe ich ca. 2500 Bilder geschossen, und lerne stetig dazu. Bei Canon gibt es schöne Tipps und Tricks zum Thema "Besser fotografieren".

Bücher zur EOS 550D gibt es ja inzwischen auch sehr viele. Nur welches ist das beste für einen Einsteiger?:confused:
Deshalb habe ich mir über eBay ein paar ältere Bücher ersteigert (jeweils für ca. 3 bis 5 EUR!):
- Canon EOS 400D Praxisbuch, Guido Krebs
- Profibuch Canon EOS 400D, Christian Haasz
- Digitale Fotografie Canon EOS 400D, Christian Haasz
- Digitale Fotoschule Basiswissen, Christian Haasz
Die Inhalte sind zu 95% auch für die neue 550D Kamera zu gebrauchen. Lediglich die neuen Features zur Video-Erstellung fehlen natürlich (aber das ist im Moment sowieso nicht mein Thema.).

In den nächsten Wochen und Monaten gibt es also noch viel zu tun...:lol:
Ich freue mich schon darauf!

Ciao,
ManiB

PS:
Hier meine Online-Fotoalben bei CANON iMAGE GATEWAY:
Mein ersten Bilder mit der Canon EOS 550D
Bilder von der Wilhelma 08/2010
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Hallo,

ich habe mir im Juni ebenfalls eine 550D gekauft und bin bisher wirklich sehr zufrieden damit. Ich habe allerdings bewußt nicht das KIT-Objektiv gekauft, sondern das Canon EF-S 17-55 1:2.8 IS USM. Ich wollte lieber in das bessere Objektiv investieren, als in eine größere Kamera (wie z. B. 7D oder 50D). Der Nachteil ist jetzt zwar, dass bei sehr kleinen Brennweiten der interne Blitz einen Schatten wirft, aber die Qualität des Objektivs ist wirklich super (siehe Link unten). Wenn ich einen Blitz benötige habe ich dazu den Canon Speedlite 430EX II ... aber ehrlich gesagt mag ich mit Blitz eigentlich grundsätzlich nicht so gerne fotografieren.

Ich habe ebenfalls den Batteriegriff mir zugelegt, welchen ich ebenfalls sehr gut finde. Die Kamera ist in der Tat kleiner und mit dem Griff liegt sie noch etwas besser in der Hand. So hat man die Möglichkeit den Griff hinzuzufügen, wenn man längere Fotosessions vor sich hat und wenn man einfach eine leichte Kamera mitnehmen möchte, schraubt man ihn ab. Ich habe die Nachbildung und kann sie empfehlen.

Mein Ziel ist es möglichst lange mit der EOS 550D zu fotografieren, bis ich bewußt an ihre Grenzen komme bzw. sie ausreizen kann. Das wird sicherlich noch einige Zeit dauern ... vielleicht passt es, wenn die EOS 5D MK III auf den Markt kommt ;-) ... ich hoffe nur, dass ich mein sehr gutes Objektiv dann bei dieser Kamera weiterverwenden kann, da es eigentlich nicht für eine Vollformat-Kamera konzipiert wurde.

Kritikpunkte sind der Sucher, den ich etwas zu klein finde und der langsame Autofokus wenn man über den Live-Modus fotografiert. Des Weiteren kann leider nur eine Belichtungsreihe aus drei Fotos voreingestellt werden, da hätte ich gerne mehr als drei. Auch kann man seine Profile nicht wirklich speichern und muss immer wieder alles neu umstellen. Was mich bei allen DSLR stört ... warum kann man maximal nur 30 Sekunden als längste Belichtung ohne Zusatzgerät einstellen?

Trotzdem - die Kamera ist als Einstieg super und macht viel Freude. Mit meinen ersten Fotos bin ich sehr zufrieden, aber ich habe ja gerade erst begonnen.

Meine ersten Fotos mit der Canon EOS 550D könnt ihr hier einsehen:
> http://view.stern.de/de/profile/faif

Viele Grüße,

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Ein schwenkbares Display, etwas besserer AF und ein besserer Body zum Aufpreis von 400-500€?

Die Fernsteuermöglichkeit für Canon Speedlites nicht zu vergessen. Außerdem gefällt mir das Bedienkonzept mit dem rückseitigen Drehrad an der 60D besser. Ja, das sind Gründe, die mich über einen Wechsel nachdenken lassen. Aber bis dahin werde ich noch entspannt viele Bilder mit meiner 550D machen. Im Moment stehen erst mal die Anschaffung des EF 70-200 1:4L IS USM und eines Feisol-Stativs im Fokus. Der Body hat Zeit.

Diese Eye-Fi-Karten.. Sind das andere Karten oder ein Extra neben den gängigen SDHC-Karten? Klingt sehr interessant.. Aber die haben warscheinlich auch ihren Preis, wenn es komplett "andere" Karten sind.

Eye-Fi SD-Karten zeichnen sich durch einen integrierten WLAN-Transmitter aus. Man kann also mit ihnen kabellos die soeben gemachten Bilder auf seinen Rechner übertragen. Ich nutze dieses Feature besonders gerne in Verbindung mit Bildern, die ich indoor mache (Bilder von der Stereoanlage oder von Plattencovern oder auch Bilder für Internet-Verkaufsanzeigen). Die EOS 550D bietet in diesem Zusammenhang den Vorteil, dass man die Übertragung per Menü aktivieren und deaktivieren kann. Das dürfte bei der 60D wohl genau so sein. Die 7D unterstützt dagegen nur CF-Karten, so dass die Eye-Fi-Karten in ihr nicht funktionieren (zumindest nur sehr eingeschränkt mit entsprechenden Adaptern).

Gruß,

Thorsten
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Habe gleich nach Erscheinen der 550D meine 450D in Zahlung gegeben. Bin nach wie vor von der 550D schwer begeistert. Ich vermisse praktisch nichts, da ich für meine Zwecke auf die Zusatzfeatures der 7D verzichten kann.

An manche Vorredner: Ja es stimmt - das Glück ist erst mit BG perfekt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten