• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

...thoughtful... [Update: Making-of]

  • Themenersteller Themenersteller Gast_108416
  • Erstellt am Erstellt am
@ Gerd:
Räume - tja, guter Punkt. Ich baue gern eng. Und Podeste habe ich, obwohl vorhanden, noch nie verwendet. Das hier ist das Studio: http://www.mietstudiomuenster.de/studio-2/
Ich hatte also eigentlich Platz. :o Okay, ein neuer Punkt, den ich mal überdenken muss. Ein spotartiges Downlight hätte mir doch den (mir wichtigen) Schatten auf dem Boden zerstört, oder bin ich gedanklich immer noch falsch?

@ Melanie:
Zum einen war ich im Mietstudio (BTW: http://www.mietstudiomuenster.de/2011/01/tag-der-offenen-tr-am-13-02-2011/ ) und hatte somit Studiokrams zur Verfügung. Wieso dann einen Systemblitz? Außerdem bekommst Du mit einem Systemblitz eckiges Licht. Mit dem Reflektor vom Studioblitz kann ich runde Kreise machen, dennoch den Kreisdurchmesser und den Lichtabfall beeinflussen.
 
@ Melanie:
[...] Außerdem bekommst Du mit einem Systemblitz eckiges Licht. Mit dem Reflektor vom Studioblitz kann ich runde Kreise machen, dennoch den Kreisdurchmesser und den Lichtabfall beeinflussen.

Top, die Wette gilt! Ich wette, dass ich es schaffe, mit meinem Backup-Systemblitz Minolta 3600HS D einen runden Schatten ähnlich deinem an der Wand zu erzeugen! Wenn ich es geschafft habe, poste ich hier ein Bild, wie ichs gemacht habe! :evil:

LG, Melanie

Großes Edit: Habs geschafft. Reicht das? ;) Die kleine Reflektion am Boden kommt von der dort liegenden Glasplatte. Hat aber nix mit dem Blitz zu tun... Es geht also doch recht einfach :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ...thoughtful...

Rezept kommt später. Versprochen. Hat noch jemand mehr Meinungen für mich? Eventuell begründete Kritik (ohne Schuh)?

Hehe. :evil: Ich hätte Beautydish von links oben gesagt und zweites Licht für den Hintergrund wurde aber leider schon aufgelöst und seit der Aktion hier brauchst du mir mit OOC-Bild usw. gar nicht mehr kommen du Fake McNally-Verschnitt. ;)

Schönes Bild, gefällt mir. :top:
(Mich bringen ehrlich gesagt auch die eckigen Schuhspitzen ein wenig aus der Ruhe)

"Papa Schlupf" Gerd hat eh schon alles erklärt.

Wegen Hintergrundlicht ->Was mir da duch den Kopf geht (außer weiter weg vom Hintergrund!!!)
  • Licht von oben mit Reflektor+Grid und Flag damit kein zusätzliches Haarlicht hast? Wird aber wohl auch schwierig, da sicher am Boden mit Streulicht zu kämpfen hast. :(
  • Den SB-900 ans arme Mädel mit Gaffa Tape ankleben und ...I suggest you gentlemen invent a way to put a square peg in a round hole. ;)
  • Wenn die Nasen echt kein Bodenstativ MA 003 bzw. ein kleines Brettchen mit Spigothalterung haben, dann latsch in Büro 1 oder 2 und hol dir 1-2 500er Packung(en) A4 Kopierpapier und leg da deinen Profoto Kopf drauf. :D
  • Hast wohl die Hohlkehle im Studio benutzt oder? Wenn wirklich beinhart OOC durchziehen möchtest, rollst dir statt der Hohlkehle einen Hintergrundkarton aus und machst an der richtigen Stelle ein Loch für den C-Stand Arm.

Was war derGrund für f16? Wolltest alles scharf oder lag es an der Blitzleistung (unterste Stufe)?
 
AW: ...thoughtful...

Hehe. :evil: Ich hätte Beautydish von links oben gesagt und zweites Licht für den Hintergrund wurde aber leider schon aufgelöst und seit der Aktion hier brauchst du mir mit OOC-Bild usw. gar nicht mehr kommen du Fake McNally-Verschnitt. ;)

Das zweite Bild ist wirklich OOC (mal von den Texten abgesehen!). Ich verbiege die Kamera gern. :D

Schönes Bild, gefällt mir. :top:
(Mich bringen ehrlich gesagt auch die eckigen Schuhspitzen ein wenig aus der Ruhe)

"Papa Schlupf" Gerd hat eh schon alles erklärt.

Wegen Hintergrundlicht ->Was mir da duch den Kopf geht (außer weiter weg vom Hintergrund!!!) (...)

Auch gute Ideen dabei! Danke! :)

Was war derGrund für f16? Wolltest alles scharf oder lag es an der Blitzleistung (unterste Stufe)?

Alles scharf und etwas Spielraum. Ich lag in der Regel bei den Fotos auf dem Boden, da wackelt man schon immer etwas. Daher wollte ich nicht "aus der Schärfe wackeln".
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten