Oje, di Amibuben lästern wieder über Nikon, der Rockwell Ken nämlich auch.Bei den nächsten Kamerabodys lästern sie dann vermutlich wieder über Canon und so weiter.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Äußerungen eines Hr.Hogan oder eines Hr.Rockwell, die Hersteller im Land der Kirschblüte sonderlich kratzen werden.
berti
Profitgesteuerte Unternehmen, zu denen Nikon meines Wissens nach zählt, könnte das schon interessieren, inwieweit Ihre Reputation und die Kaufentscheidung des gemeinen Lesers durch die Artikel beeinflußt wird. Thom Hogan ist mit Sicherheit keine unbekannte Person bei Nikon.
Wie auch bei der Nikon D7k, bei der eine Art Hexenjagd auf diejenigen, die Ihre Probleme offen verkündeten und die sich nicht mit einfachen Schutzbehauptungen der Servicepoints abgefunden haben, erfolgte, scheint es nun auch bei der D800 zu sein. Ansonsten kann ich mir nicht erklären warum einige hier derart ignorant versuchen einen scheinbar nicht unbegründeten Mangel mit unnützen Kommentaren herunterzuspielen.
Es ist schön wenn bei denen, die keine Probleme haben, alles im Lot ist. Seid dankbar denen, die sich eben nicht einfach mit einem Zustand abfinden sondern etwas dagegen unternehmen - und wenn es manchmal wie ein Kampf gegen Windmühlen erscheint. Wie einfach haben es diejenigen, die heute z.B. die D7k mal eben zum Service geben wegen Justage im Verhältnis zu denen, die in den ersten Monaten mit viel Aufwand und Diskussionen den Weg ebneten.
Folgend einige wahre Worte die ich nur unterschreiben kann.
Thom Hogan beschwert sich vollkommen zu Recht über die Firmenpolitik der Konzerne (Bananenprinzp: die Ware reift beim Kunden) bei solchen Serienfehlern - konkret trifft es eben die D800 und damit Nikon.
Ja - Thom Hogan hat Recht.
Der Titel des Threads ist irreführend und damit schlecht gewählt - entsprechend liegen die ersten Reaktionen daneben - vermutlich weil der Text nicht gelesen wurde?
Sorry, musste jetzt einfach mal raus . Und wenn die lieben Leute ohne zu lesen erst einmal gepostet haben finde ich es umso beschämender.
lg Frank