Zum Beispiel hier
Das ist in diesem Thread aber off topic.
Steffen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zum Beispiel hier
goosel schrieb:Wen du Thom gelesen hättest würdest du wissen das er an seinem Exemplar diesen Fehler eben nicht hatte...
Ist er der Steve Jobs für Kameras?
Der Hogan hat schon Bücher über DSLRS geschrieben, als du vermutlich noch keine in der Hand hattest. Kennt sich auch in der Unternehmenskultur (Amerika und Japan) ganz gut aus. Man muss seinen wortreichen Stil nicht lieben, aber arrogante Sprüche sind keine Widerlegug seiner Erkenntnisse.
Aus der Perspektive des durchschnittlichen Forums- Knipsers nörgelt es sich leicht, ist aber was anderes, wenn man mehrere regelmäßig upgedatete Websites über Jahre betreibt und x Bùcher geschrieben hat. Solche Statements haben einfach ein ganz anderes Gewicht.
Was hast du so vorzuweisen?
Bernhard
Kennt sich auch in der Unternehmenskultur (Amerika und Japan) ganz gut aus.
Wenn ein Ami Japanern Intransparenz vorwirft wirds albern.
Wäre Nikon amerikanisch oder deutsch, dann würde es nicht anders laufen.
Die Frage, wieviele % der Kameras betroffen sind, hat noch niemand beantwortet, daher ist auch sehr schwer abzuschätzen, ob es ein wirklich grosses Problem ist, oder eher ein Shitstorm. Daher sind jegliche Empfehlungen unseriös.
...
Bei mir daheim liegt eine Nikon D800 mit 24-120/4 VR, die ich nur im Studio bei Blende 8-11 einsetze. Auf unendlich habe ich einen Backfokus, im Nahbereich sitzt der Autofokus. Ob ich das linke AF-Problem habe, kann ich nicht nachvollziehen, weil ich keine entsprechende Festbrennweite habe.
Ich warte also darauf, dass ich meine Kamera nebst Objektiv einschicken kann, wenn ich sicher sein kann, dass Nikon auch alle Probleme löst. Ich soll hier testen und die Arbeit von Ingenieuren machen. Sehe ich nicht ein, habe ich keine Zeit dazu. Ich würde lieber mit der Combo sorglos fotografieren, wie ich es zuvor mit der D3 und D3s aus der Box heraus getan habe. Milde ausgedrückt, bin ich stinksauer auf Nikon und deren Krisenmanagement...
Ok, klärt aber absolut nicht die Frage, wieviele betroffen sind. Und ohne diee Info kann er meinetwegen 100 oder auch 1000 Kameras benennen, die das Problem haben, ohne Relation zur tatsächlich verkauften Anzahl hilft das nicht.Thom Hogan hat eine sehr strenge Testroutine ausgearbeitet, die die Einsender von Bildern mit Fokusproblemen einhalten müssen, bevor er ihre Ergebnisse mit in seine Auswertung einfließen lässt.
Ich kenne ihn jetzt, ohne die oben genannte Info eines Prozentsatzes ist eine Empfehlung aus meiner Sicht aber eben nicht seriös.Er ist sicher die Koryphäe auf dem Gebiet Nikon-Technik. Man sollte ihn also kennen.
Bei mir daheim liegt eine Nikon D800 mit 24-120/4 VR, die ich nur im Studio bei Blende 8-11 einsetze. Auf unendlich habe ich einen Backfokus, im Nahbereich sitzt der Autofokus. Ob ich das linke AF-Problem habe, kann ich nicht nachvollziehen, weil ich keine entsprechende Festbrennweite habe.
Ich warte also darauf, dass ich meine Kamera nebst Objektiv einschicken kann, wenn ich sicher sein kann, dass Nikon auch alle Probleme löst.
Entschuldige, aber irgendwelche Honks und meinetwegen Herr Hogan in irgendwelchen Foren schreiben, das Nikon nicht in der Lage ist, das Problem zu lösen, und deshalb schickst Du die Kamera nicht ein ?Milde ausgedrückt, bin ich stinksauer auf Nikon und deren Krisenmanagement.
Entschuldige, aber irgendwelche Honks und meinetwegen Herr Hogan in irgendwelchen Foren schreiben, das Nikon nicht in der Lage ist, das Problem zu lösen.......
die Hersteller geben sich einfach nicht genug Zeit...ihr Ware gründlich zu testen
und notfalls auch zurück zu halten....bis die Lage geklärt ist
Mfg gpo
Mach was Du denkst. Ich hatte bisher zwei D800 und habe kein AF Problem feststellen können, ich habe allerdings auch nicht danach gesucht.Moin
wie wäre es wenn ich dich zu den Honks zähle![]()
denn was qualifiziert dich....über Tom Hogan abzulästern....
oder das Nikon-Gehabe GENAU zu kennen![]()
Man setzt nichts in den Sand, ok vielleicht Zeit.. . . .
denn wir reden hier nicht von 100 Piepen die man in den Sand setzt....
das einzig gute....wenn man so nennen will ist die Tatsache das hunderte von Forenbeiträgen,
nach der Bereinigung des Mülls...dann doch einen Trend aufzeigen
und der sieht für die gesamte Branche nicht gut aus![]()
die Hersteller geben sich einfach nicht genug Zeit...ihr Ware gründlich zu testen
und notfalls auch zurück zu halten....bis die Lage geklärt ist![]()
also lese ich immer die komische Beiträge mit
Mfg gpo
also doch Honk wie ich vermutete![]()
der kleine aber feiner Unterschied ist...du redest eine Marke hoch,
egal was andere sagen und nimmst offenbar die Probleme nicht wahr
die aber tatsächlich existieren....
ich kenne noch die Zeiten als die Hersteller vorab bei Berufsfotografen Roadshows machten,
wo man sehr wohl Argumente vorbringen konnte...
die dann auch "gehört" wurden...und das ist schlicht vorbei![]()
blaubaer>>> du bist nicht Nikon, sondern nur irgendein Verbraucher
Mfg gpo