• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thom Hogan über die Nikon 1 auf Safari

Es tummeln sich halt verdammt viele Anbieter mit verdammt vielen Modellen knapp unterhalb des DSLR Segmentes. Die graben sich gegenseitig das Wasser ab. Deshalb finde ich die Entscheidung Nikons auf einen Minisensor zu setzen und dessen Vorteile herauzszuarbeiten mutig, aber letztendlich vielleicht gar nicht dumm. Im Niedrigpreissegment darf man sich heutzutage wahrscheinlich keine großen Umsätze mehr erhoffen. Ist ein Massenmarkt, aber die Marge wahrscheinlich nicht so toll und die Konkurenz groß. Wahrscheinlich wird die Nikon 1 eher von Enthusiasten gekauft, die schon eine oder mehr gute DSLRs zuhause haben und was "gleichwertiges" in kompakt suchen. Da ist das 1er System eher zuhause. Wenn man dabei noch die vorhandenen Linsen nutzen kann, spricht das noch mehr den Käufer an, der eigentlich schon gut ausgestattet ist, als den Neueinsteiger, der ein günstiges Kompaktgerät sucht.
Um aber wieder zum Ursprungsthema Safari zurückzukehren... da liegt das große Potential des CX Systems. Wenn das 1er System erst mal von namhaften Naturfotografen eingesetzt wird, laufen die anderen Lämmer schon hinterher. Dann isses ja plötzlich ne Proficam. :) Das Potential dazu hat sie aus meiner Sicht allemal, wenn zwei, drei der bereits genannten Kinderkrankheiten vom Tisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gerade mal wieder auf der Seite von Thom Hogan, er hat seinen Reisebericht in Form eines Blogs begonnen. Ungewöhnlich, weil Blogs sind ja eigentlich aktuell. Aber trotzdem ist es nicht uninteressant. Natürlich ist er der tolle Organisator, schließlich wirbt er auch neue Kunden für seine Touren, aber er bringt auch immer wieder interessante Details und Fotos. Und mancher Tip ist vielleicht auch für die nächste eigene Safari nützlich, selbst wenn die nur in den Zoo geht :)
http://bythom.com/photographic-travel/africa/botswana-2013-workshop-blog/

Gruß, Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten