Ich weiß nicht wo du diese Tendenz beobachtest, ich sehe sie nicht. Die grundlegende Sensortechnologie ist bei großen und kleinen Sensoren gleich, und damit bleibt auch der Abstand gleich. Jedenfalls ist das so, wenn man innerhalb einer Generation vergleicht. Da Generationswechsel nicht immer gleichzeitig erfolgen, kann der Abstand mal etwas größer und mal etwas kleiner werden, aber am Grundsatz hat sich da nichts geändert, solange es Systemkameras mit verschiedenen Aufnahmeformaten gibt.Physikalisch bedingt hat ein größerer Sensor immer Vorteile gegenüber einem kleineren, das ist mir schon klar. Vermutlich wird auch immer ein kleiner Vorsprung in der Bildqualität bleiben, der Vorsprung wird aber immer kleiner. Diese Tendenz ist seit Jahren zu beobachten und diese Verschiebung wird sicher auch weitergehen.
Die Frage kann nur sein, welchen Qualitätsanspruch man selbst hat. Aber leider wachsen unsere Ansprüche immer mit den gebotenen Möglichkeiten.