Irgendwann bei der Einführung der Nikon 1 war mal von Nikon die Positionierung des Systems zu lesen. Leider finde ich die Quelle nicht mehr. Vereinfacht gesagt hatte man mit Nikon 1 technisch unbelastete Soccer Moms im Visier und nicht Thom Hogan oder uns hier.
Meine persönliche Vermutung ist, dass der FT1 deshalb so funktionseingeschränkt auf den Markt kam, weil man ihm einfach keinerlei Bedeutung beimaß außer einer eher symbolischen Brücke zwischen den Systemen.
Das hab ich auch gelesen. Die Zielgruppe sollten wohl Leute sein, die sonst ne Kompaktknipse kaufen bzw. Leute die schon ne Kompaktknipse haben und eine etwas bessere Kamera wollen, aber denen ne DSLR zu groß ist. Dagegen ist ja auch gar nichts zu sagen, das ist ein großer Markt. Aber wenn ich mir die Preise der Nikon 1 Kameras anschaue, als sie auf den Markt kamen, dann passen die absolut nicht zu der Zielgruppe: 800 Euro für ne V1 + Kitobjektiv? Wieviele Leute, die sich sonst ne Kompaktknipse kaufen geben 800 Euro für ne Kamera aus? Das 6.7-13 kostet immer noch fast 500 Euro, das 32/1.2 über 800. Bei dem oben genannten Zielpublikum ist diese Preispolitik einfach völlig verfehlt.
Die Entscheidung für den kleinen Sensor finde ich nicht mal schlecht, das 30-110 ist wirklich klein und leicht und das geht mit nem größeren Sensor einfach nicht. Würde Nikon eine 1 mit dem Gehäuse der P7800 und zu einem vernünftigen Preis rausbringen, wäre das bestimmt ein großer Erfolg. Nur haben sie halt Angst ihren eigenen Markt zu kanibalisieren. Das Problem ist nur, daß mFT und andere diesen Markt sowieso kanibalisieren.
Klar wirds noch ne ganze Weile DSLRs geben. Aber letztendlich werden die Spiegellosen einfach irgendwann so gut, daß niemand (bevor mir wieder jemand vorwirft, zu verallgemeinern: kaum noch jemand) ne DSLR haben will, da groß, schwer, teurer, mechanisches Zeug kann kaputtgehen usw. Mit der Nikon 1 könnte man einen Teil dieses Marktes bekommen. Nikon müßte nur aufhören, die Kameras künstlich zu kastrieren, was ihnen auf Dauer eh nix hilft.
Ich liebe die V1 für Bergtouren, hab damit super Steinbockbilder gemacht, die ich mit meiner D7000 nicht gemacht hätte, weil ich das Tele einfach nicht mitgenommen hätte. Die BQ ist voll o.k., das einzige was sie meiner Meinung nach wirklich verbessern müssen ist die Bedienung. Aber vielelicht kommt da ja noch was.