• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack ThinkTank Retrospective 7 oder 10

Passpartout

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab jetzt einiges rumrecherchiert, werde aber aus den Infos im Netz nicht ganz schlau.

Bekomme in die Retrospective 7 eine D3 mit angesetztem Objektiv (nichts großes, 50er FB z.B.) rein oder ist das Pro-Gehäuse doch zu groß und ich brauche die 10er?

Danke schön vorab
 
Ich habe zwar leider auch noch keine Retrospective 7 interessiere mich aber dafür.

Was ich jetzt schon öfter gehört habe ist, dass die 7 etwas dünner und vor allem durch das iPad oder Mac Fach auch nicht so flexibel ist wie die 10er. Daher passen Bodies mit Batteriegriff bzw. dann auch die D3 eher schlecht rein.

Vielleicht kannst du, wenn du dich entschieden hast oder noch mehr in Erfahrung bringen konntest, eine kurze Rückmeldung geben ob ein großer Body auch rein passt. Wuerde mich auch interessieren.

Gruß
Willow
 
Vielleicht hilft Euch das weiter: http://www.youtube.com/watch?v=BEggjgr5Mc8 ?

Die 7er innen: (31.8 × 22.4 × 12.7 cm)
Quelle: www.thinktankphoto.com/products/retrospective-7-pinestone.aspx#productTabs-2
Die 10er innen: (30.5 x 24 x 15.2 cm) und man kann sie noch gut ausbeulen
Quelle: http://www.thinktankphoto.com/products/retrospective-10-blueslate.aspx#productTabs-2
Auf beiden Seiten finden sich auch gute Reviews, was die Leute so reinpacken...

In Anbetracht dessen, daß meine 5D mit BG schon recht bulky ist in der 10er, traue ich das der 7er nicht zu - mit Notebook/Pad in der Tasche schon garnicht.
 
In Anbetracht dessen, daß meine 5D mit BG schon recht bulky ist in der 10er, traue ich das der 7er nicht zu

ich auch nicht.

Habe die 7er und 10er. In die 10er kommt bei mir `ne 1D.
Die 7er habe ich für Kompaktknipse nebst Zubehör.

Grüße :)
 
Ich bin nochmal in mich gegangen....... eigentlich habe ich, wenn ich mit "kleinem Gepäck" unterwegs bin, weder ein ipad noch mein Macbook Air 11" dabei.
Das MB kommt mit in den Urlaub um dort abends Bilder zu bearbeiten, dann habe ich aber eh den Rucksack mit.
Und das ipad brauch ich mit Kamera gleichzeitig auch nicht. Wenn ich mich irgendwo mal mit jemandem an einer location festquatsche, dann langt es auch demjenigen ein paar Bilder auf dem Smartphone (in meinem Fall Note, also schon recht groß) zu zeigen.

Und zur allergrößten Not habe ich noch eine Cullman Amsterdam, da geht das pad oder MB oben drauf.

Also habe ich mich für die 10er entschieden. Das kleine RV-Fach reicht mir für ein paar Dokumente, Zettel völlig aus.

In die 10er passt die D3 eigentlich auch nur gerade so (mit angesetztem Objektiv), der Prismakasten steht schon relativ hoch. Funktioniert aber.
Auf jeden Fall habe ich in der Tasche einen Gehäusedeckel deponiert. Die Kamera ohne angesetztes Objektiv passt natürlich deutlich besser, die Tasche wird flacher und der Tragekomfort besser. In der Trageversion wäre die 7er natürlich top. Aber ich möchte nicht zig Taschen haben, also habe ich mit der 10er schon alles richtig gemacht.

Irgendwann werde ich mir noch ein spiegelloses System zulegen, dann wird es noch eine kleine 5er geben. Die Retro-Reihe gefällt mir nämlich ausgesprochen gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten