• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thermodrucker oder Tintenstrahler

semi schrieb:
Apropos Canon CP-Serie...
Kennt jemand eine Seite, wo man ICC Profile für den CP-100 findet?
Bei Canon oder über Google ist nix zu finden. :o

Gruß,
Michael


@Michael: Gibt es imho nicht. Jedenfalls nicht offiziell von Canon

@alle: ich habe einen CP 330 und einen i965. Die Bilder des Tintenstrahlers sind deutlich besser. Kontrastreicher und auch mehr Zeichnung in den Tiefen.
Der CP 330 neigt imho in den Tiefen zum Absaufen. Der CP 330 ist für mich der (sehr brauchbare) "Polaroid"-Ersatz.

Mein Fazit: die Canon Thermosub-Drucker sind brauchbar, das Material ist preiswerter als Original-Tinte und Original-Fotopapier für den Tintenstrahler.
Mein Tintenstrahler liefert bessere Ergebnisse.
Allerdings benutze ich für schnelle Fotos zum Weitergeben den Thermosub. Dessen Bilder sind robuster und ich mag nicht zu jedem Bild Aufbewarungshinweise mitgeben.

Gruß
ewm
 
also bei meinem ip6000d, ca. 50 bilder bis die erste patrone leer ist.

ich hatte den 100 und den 220er, wie ihr schon gesagt habt, die qualität ist brauchbar, aber nicht so perfekt wie der tintenstrahldrucker.

du kannst doch auch postkarten in den aktuellen canon beducken.
 
@Verbrauch A4 / Canon Tintenstrahler PIXMA Serie

Danke für die Information, ist ja doch eine ganze Menge :)
 
der schwabe schrieb:
du kannst doch auch postkarten in den aktuellen canon beducken.


ja klar, auch da gibt es Papier für 10 Cent.
Aber die sind doch sehr empfindlich, gerade wenn die falsch angefasst werden und nach einem Jahr verblasst sind.

ach, ihr macht mich doch nur unsicherer *G*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten