• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Theorie und Praxis: Rauschverhalten 18MP APS-C

Na ich werde es mal mit deinen Einstellungen versuchen,hab nur LR 4.1 ,ich denk aber,das wird da nicht so anders sein im Vergleich zur Vorgängerversion. Aber Schärfen auf 60...da bin ich gespannt ob bei mir nur Artefakte kommen. Was hats eigentlich mit dem Kontrast bei der Rauschreduzierung auf sich? Auf meinem Monitor tut sich da gar nichts wenn ich den Regler bewege,oder liegt das an der Anzeige meines Laptopbildschirms?
 
So, ich hab´s gestern noch versucht, Schärfung maximal auf 45, alles weitere wird dann zu deutlich geschärft. Naja, ist ja nicht weit weg von deinen 60, aber bisher hatte ich immer maximal 25, jetzt weiss ich, dass ich aus meinen Bildern meist noch mehr herausholen kann wenn ich einen Ticken mehr schärfe (wenn´s das Motiv zulässt). Hab gleich mehrere Bilder durch LR gejagt und bei den meisten funktionierts so ganz gut so. Wieder was gelernt :top: danke!
 
So, ich hab´s gestern noch versucht, Schärfung maximal auf 45, alles weitere wird dann zu deutlich geschärft. Naja, ist ja nicht weit weg von deinen 60, aber bisher hatte ich immer maximal 25, jetzt weiss ich, dass ich aus meinen Bildern meist noch mehr herausholen kann wenn ich einen Ticken mehr schärfe (wenn´s das Motiv zulässt). Hab gleich mehrere Bilder durch LR gejagt und bei den meisten funktionierts so ganz gut so. Wieder was gelernt :top: danke!

Wie bereits erwähnt, ist das eine ziemliche Geschmacksfrage. Bei mir ist Ende, wenn ich Doppelkonturen sehe oder der Bildeindruck verfremdet wirkt. Manch einem ist das aber schon zu viel ;)

Aber freut mich, wenn dir die Einstellungen geholfen haben :)
 
Schärfen tut man doch je nach Motiv. Bei Portraits mit FB kann 25 schon gut reichen. Landschaft, Objekte, Architektur oft deutlich mehr.

Um einen guten Schärfeeindruck zu erzeugen, reichen meist allerdings scharfe Konturen, daher kann man oft auch relativ viel maskieren, einfach mal ALT gedrückt halten und dann den Regler fürs Maskieren hoch schieben. Gerade bei High-ISO bringt das sehr viel, weil dann nur noch die wichtigen Kanten geschärft werden und das Rauschen auf Flächen durch das Schärfen somit nicht mehr so stark erhöht wird. Dann noch vorsichtig am Luminanzregler drehen im Detailabschnitt von LR / Cameraraw und ISO3200 geht sogar oft auf meiner alten 40er noch gut durch.

Ich finde die meisten ISO3200 im Thread eigentlich ganz Ok, hier und da könnte man durch eine andere Bearbeitung bestimmt noch mehr rausholen. Der große Fortschritt gegenüber meiner 40er+EBV ist allerdings immer noch nicht da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um einen guten Schärfeeindruck zu erzeugen, reichen meist allerdings scharfe Konturen, daher kann man oft auch relativ viel maskieren, einfach mal ALT gedrückt halten und dann den Regler fürs Maskieren hoch schieben. Gerade bei High-ISO bringt das sehr viel, weil dann nur noch die wichtigen Kanten geschärft werden und das Rauschen auf Flächen durch das Schärfen somit nicht mehr so stark erhöht wird.

Guter Tipp, werd´s mal versuchen :) Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten