Spawnie112
Themenersteller
Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage zu den TS Objektiven. Ich hab zwar nicht vor mir eins zu kaufen, allerdings habe ich einen Bericht in einer Zeitschrift dazu gelesen.
Tilt ist soweit verständlich, was ich aber nicht verstehe ist die Shift Funktion.
OK, soweit ich das verstehe läuft das ja so ab:
In Fall A gehe ich zu einen Gebäude. Um es ganz abzubilden kippe ich die Kamera. Also habe ich stürzende Linien.
Alternative dazu ist, dass ich die Kamera auf dem Stativ perfekt in der Ebene ausrichte. Dann stürzen keine Linien, aber ich hab eben nur den Eingang auf dem Bild.
Hier kommt das TS Objektiv ins Spiel, ich richte alles in der Ebene aus und schiebe dann die optische Achse nach oben. Nun ist alles drauf und nix stürzt.
Was ich aber nicht verstehe: Ich brauche eh eine perfekte Ausrichtung in der Ebene. Warum soll ich ein sauteures Glas kaufen um die optische Achse um 10 oder 11mm nach oben schieben zu können, wenn ich doch auch einfach das Stativ um 11mm höher fahren zu können?
Das wäre doch der gleiche Effekt, oder?
Ich habe mal eine Frage zu den TS Objektiven. Ich hab zwar nicht vor mir eins zu kaufen, allerdings habe ich einen Bericht in einer Zeitschrift dazu gelesen.
Tilt ist soweit verständlich, was ich aber nicht verstehe ist die Shift Funktion.
OK, soweit ich das verstehe läuft das ja so ab:
In Fall A gehe ich zu einen Gebäude. Um es ganz abzubilden kippe ich die Kamera. Also habe ich stürzende Linien.
Alternative dazu ist, dass ich die Kamera auf dem Stativ perfekt in der Ebene ausrichte. Dann stürzen keine Linien, aber ich hab eben nur den Eingang auf dem Bild.
Hier kommt das TS Objektiv ins Spiel, ich richte alles in der Ebene aus und schiebe dann die optische Achse nach oben. Nun ist alles drauf und nix stürzt.
Was ich aber nicht verstehe: Ich brauche eh eine perfekte Ausrichtung in der Ebene. Warum soll ich ein sauteures Glas kaufen um die optische Achse um 10 oder 11mm nach oben schieben zu können, wenn ich doch auch einfach das Stativ um 11mm höher fahren zu können?
Das wäre doch der gleiche Effekt, oder?