Um problematische Lichtsituationen beim Blitzen zu vermeiden gibt es Farbfolien, die man vor den Blitz klemmt. Damit soll das Blitzlicht dann die Farbtemperatur des überwiegend vorhanden Raumlichts übernehmen. Dann sollte der kamerainterne Weißabgleich (sofern nicht in RAW aufgenommen wird) aber manuell auf diese Farbtemperatur eingestellt werden.
Relevant ist dies insb. beim Aufhellen per Blitz, seltener jedoch, wenn das Hauptmotiv vom Blitz ausgeleuchtet wird und der Hinterggrund nur schach zu sehen ist.
M-A
Relevant ist dies insb. beim Aufhellen per Blitz, seltener jedoch, wenn das Hauptmotiv vom Blitz ausgeleuchtet wird und der Hinterggrund nur schach zu sehen ist.
M-A