• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

thema hochzeit

drechy

Themenersteller
hallo mal wieder.
also morgen werde ich meine erste hochzeit fotografieren und bin schon ziemlich aufgeregt. habe auch schon alles vorbeireitet und mich auf unzähligen internetseiten und büchern über das thema informiert. und als ich so die serien hier im forum gesehen hab, ist mir aufgefallen, dass fast alle in der kirche während der zeremonie von unterschiedlichen plätzen aus fotografiert haben. jetzt ist also meine frage: stört das nicht wenn man während der predigt des pfarrers und dem anschließenden ringetausch quer durch die kirche rennt? man will ja alle momente einfangen aber geht das auch so einfach wie es sich anhört? ich glaube, dass sich die gäste vielleicht gestört fühlen. hilfe... helft mir. was muss ich noch unbedingt beachten...???

gruß drechy
 
Also rennen würde ich möglichst vermeiden, aber schnell auf den Zehenspitzen kann man sich schon bewegen.
Bei katholischen Hochzeiten darf man ja meistens auch Problemlos Blitzen und ich habe die Totale von vorne und hinten immer während die Orgel spielt oder alle ein Lied singen gemacht, das geht sehr gut. Dabei habe ich immer auch gleich den Organisten oder die anderen Musiker abgelichtet.
Bei Protestanten durfte ich schon mal nur beim Ein und Auszug blitzen und der Rest nur ohne Blitz.
Während der Kommunion mache ich keine Bilder, da ich öffters von Pfarrern gehört habe das sie das nicht mögen.
Ansonsten bewegst Dich leise von Position zu Position und machst einfach kein Maschinengewehrfeuer das mögen Pfarrer auch nicht.
Hab mal von einem Pfarrer gehört der hat während der Predigt die Fotografen rausgeschickt, weil sie zu zweit ein fortwährendes Maschinengewehrfeuer losgedonnert haben.
MFG Armin
 
Ha lustig, werde morgen auch zum ersten Mal eine kirchliche Trauung fotografieren.
Nur zur Übung, nicht zur Strafe! Gehe locker ran, werde mich so verhalten, wie "johnars" es empfohlen hat. Bekomme nichts dafür, verspreche dafür auch kein Meisterwerk. Fotografiere auch lieber Eisenbahnen und Basketballerinnen!

Mach es gut!
 
Also mein Erfahrungsbericht von der Hochzeit der letzten zwei Tage: KATASTRPHAL!

Wetter - Regen und dunkel
Locations bei dem Wetter - dunkel!

Also selbst bei ISO 1600 und f2,8 ne 1/20 Sekunde gebraucht, bei 90mm und dem Super Rauschverhalten meiner Zweitcam Canon 300D. Also ich wünsche das echt keinem. Es ist für mich so niederschmetternd von knapp 3100 erstmal 1500 wegzuschmeißen. Was ich auf jeden fall gelernt habe:
- Mehr Speicherkarten (Ja 1x 4GB und 1x 2GB reichen nicht!)
- Kartenlesegerät anstatt Cam an Laptop hängen
- Fotos Kritisch (vor Ort) Prüfen! Ich habe halt viele Fehler erst heute beim aussortieren gesehen.
- Gutes Wetter :)

Grüße bilderheld
 
- Mehr Speicherkarten (Ja 1x 4GB und 1x 2GB reichen nicht!)
- Kartenlesegerät anstatt Cam an Laptop hängen
- Fotos Kritisch (vor Ort) Prüfen! Ich habe halt viele Fehler erst heute beim aussortieren gesehen.
- Gutes Wetter :)

hatte gestern auch Einsatz an einem Fest...

- Hatte 16GB dabei, 8GB kurz vorher noch gekauft mit Gedanken "naja, man weiss ja nie" - 16GB total gefüllt (RAW)
- Kartenlesegerät hatte ich zum Glück dabei, habe ich beim letzten Mal gelernt
- Leider reichte oft die Zeit nicht, die Fotos nochmals zu machen, waren beim Paar-Shooting ziemlich viele Motive :) Aber so nach einer ersten Durchsicht bin ich nicht schlecht zufrieden
- Volle Sonne wäre auch nicht immer von Vorteil... ;)
 
Hallo,

ich war im juni auch auf einer Hochzeit mit meiner Cam unterwegs, das Paar hatte einen offiziellen Fotografen ich hab nur als Gast meine Kamera mitgehabt, aber trotzdem hat man ja den Ehrgeit ein paar schöne Fotos zu machen...
Mir ist aufgefallen das es unheimlich nervig war das jeder Gast während der Trauung seine kompakte rausgeholt hat und unter laustarkem piepen und klicken das Brautpaar von hinten gegen das Licht fotografiert hat :rolleyes: ich habe deshalb im Standesamt (Schloss) gar nicht fotografiert, hat alles die Fotografin gemacht, dabei fand ich aber das ise zu wenig die Position gewechselt hat, und wenn sie das tat, stand sie immer so, das sie den Gästen total im Weg stand, fand ich nich so prickelnd.
Ich hab dann draußen und während der Feier einige Bilder gemacht, von 500 waren ca. 200 ganz ok die bekommt das Paar auch von mir - aber viele Schnappschüsse dabei die einfach Erinnerungswert haben. Richtig gute, die mir selber gefallen, sind höchstens 50.
Wenn man selber als Gast auf die Hochzeit geht kann man einfach nicht so fotografieren wie jemand der nur zum Fotografieren da ist, weil man auch viel verpasst während man selber mal am Tanzen und am Trinken und Essen ist :lol:

lg mimo
 
an *meiner* Hochzeit vorgestern hatte es auch viele Hobby-Fotografen mit ihrer Knipse...

Doch ich liess mich von denen einfach nicht stören und schoss stur meine Fotos, egal, ob ich da jemandem im Weg stand. Einzig auf den Kollegen mit der Videokamera nahm ich Rücksicht ;)

Bin jetzt gerade an der ersten Durchsicht der 950 Fotos, ca 25% für die Tonne bis jetzt... Aber bei dem Wetter verwundert mich das nicht :(

Simu
 
...
Mir ist aufgefallen das es unheimlich nervig war das jeder Gast während der Trauung seine kompakte rausgeholt hat und unter laustarkem piepen und klicken das Brautpaar von hinten gegen das Licht fotografiert hat :rolleyes: ...

Als ich vor zwei Wochen meine erste Hochzeit hatte (-> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=344646 ), wurde vor beginn in der Kirche gesagt, dass die Zeremonie nur vom Fotografen abgelichtet werden soll, da sonst 80% der Gäste auf der Suche nach dem Besten Bild durch die Kirche pilgern würden. Hat gut geklappt und ich hatte daraufhin viel Platz:top:
 
Also rennen würde ich möglichst vermeiden, aber schnell auf den Zehenspitzen kann man sich schon bewegen.
Bei katholischen Hochzeiten darf man ja meistens auch Problemlos Blitzen und ich habe die Totale von vorne und hinten immer während die Orgel spielt oder alle ein Lied singen gemacht, das geht sehr gut. Dabei habe ich immer auch gleich den Organisten oder die anderen Musiker abgelichtet.
Bei Protestanten durfte ich schon mal nur beim Ein und Auszug blitzen und der Rest nur ohne Blitz.
Während der Kommunion mache ich keine Bilder, da ich öffters von Pfarrern gehört habe das sie das nicht mögen.
Ansonsten bewegst Dich leise von Position zu Position und machst einfach kein Maschinengewehrfeuer das mögen Pfarrer auch nicht.
Hab mal von einem Pfarrer gehört der hat während der Predigt die Fotografen rausgeschickt, weil sie zu zweit ein fortwährendes Maschinengewehrfeuer losgedonnert haben.
MFG Armin

Habe es GENAU so gemacht, alle zufrieden!
Danke für die Tipps!

Gruß aus Oberhausen
 
so leute. danke nochmal für die tips. hat mir echt viel geholfen. aber von 1000 fotos sind echt erstmal 50% für die tonne, was echt traurig ist. aber jeder anfang ist schwer und ich war wirklich urst aufgeregt. jetzt muss ich die eben nur noch gescheit hinbekommen sprich bearbeitung oder format. ihr habt mir auf jeden fall echt weitergeholfen. also nicht nur mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten