• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erste Hochzeit

weddy

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich hab nun meine erste Hochzeit hinter mir, nachdem mich meine Schwester gefragt hatte, ob ich diesen Part übernehmen würde. Mit weichen knien habe ich zugestimmt und bin nun froh, dass es einigermaßen geklappt hat

Hier wahllos ein paar Bilder



1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


k1.jpg


k2.jpg


k3.jpg


k5.jpg


5.jpg


6.jpg


7.jpg


7_1.jpg


8.jpg


9.jpg


10.jpg


Grüße

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
2, 8 und 10 gefallen mir sehr gut, die 4 finde ich ein bissi aussagelos und bei der 5 hätte ich lieber auf Querformat gesetzt und den langweiligen Fußboden abgeschnitten. Beim Großbild laden fand ich das Bild nach der Hälfte extrem gut, als es dann unten weiterging hab ich mich gefragt: warum!? Du quetschst die ja da oben in der Ecke völlig ein.

Und die Braut hatte wohl ihren Tag, ist ja nur am lachen :top:
 
Danke für deine Kritik

...als es dann unten weiterging hab ich mich gefragt: warum!? Du quetschst die ja da oben in der Ecke völlig ein.

Ich hab mit dem Beschnitt ne weile rumgespielt und bin bei diesem hier verharrt. Hatte in meinen Augen was besonderes. Kann aber auch sein, dass ich es nach so vielen bearbeiteten Bildern einfach nicht mehr richtig beurteilen kann...
 
Ich möchte Dir für diese Fotos als "Augenöffner" danken. Sie zeigen mir, dass ich auch künftig die Finger von Hochzeitsfotografie lassen sollte. Man hat einfach nur eine Chance, da gute Ergebnisse hinzukriegen.

Weder möchte ich Deinen Einsatz schmälern noch den Erinnerungsfaktor für das Brautpaar trüben, aber technisch gesehen finde ich die Fotos teilweise mangelhaft. Austefressene Lichter, heftiges Rauschen, z. T. mangelnde Schärfe, ungünstiger Beschnitt - nicht bei allen Fotos, aber bei vielen.

Das Bild, das mir am besten gefällt aus der Serie, ist Nr. 2. Schade, denn es geht ja um Hochzeitsfotos.
 
heftiges Rauschen, z. T. mangelnde Schärfe, ungünstiger Beschnitt - nicht bei allen Fotos, aber bei vielen.

Das Bild, das mir am besten gefällt aus der Serie, ist Nr. 2. Schade, denn es geht ja um Hochzeitsfotos.

Das Brautpaar hat sich für den Verwandten anstelle eines teureren Profis entschieden. Wenn sie sich jetzt auch noch bewusst waren, dass dann statt Profibildern eben Anfängerbilder herauskommen, können sie über das Gezeigte kaum meckern. Da durch diesen "Trick" des Brautpaars der Fotograf weniger Zeit hatte, Gast zu sein und selber Spaß zu haben, ist das Ergebnis völlig angemessen. Im übrigen gilt:

lieber Rauschen als unscharf, lieber Rauschen als verwackelt, lieber Rauschen als totgeblitzt, lieber mangelnde Schärfe als gar kein Bild.

Bild Nr. 2 könnte unabhängig von einer Hochzeitsbildserie allein bestehen - wenn da das reingestreckte Hinterteil (?) nicht wäre - aber das lässt sich ja auch noch wegmachen...
 
Weder möchte ich Deinen Einsatz schmälern noch den Erinnerungsfaktor für das Brautpaar trüben, aber technisch gesehen finde ich die Fotos teilweise mangelhaft. Austefressene Lichter, heftiges Rauschen, z. T. mangelnde Schärfe, ungünstiger Beschnitt - nicht bei allen Fotos, aber bei vielen.
.

Ich bin froh, dass sich normale Betrachter nicht an Rauschen o.ä. storen, wenn es um Emotionen geht. Die Braut mag z.B. das verrauschteste von allen am meinsten :D. Bei dem Tanzbild wäre die einzige option für kein verrauschtes Bild gewesen, zu blitzen, oder es ganz zu lassen. Beide Optionen gefielen mir nicht (Iso 1600; 1/30, eine Blende gepusht)

Was die ausgefressenen Lichter angeht, so muss ich vielleicht nochmal drüberschauen, denn eigentlich sind sie gar nicht ausgefressen, denn ich hab sie in Lightroom meißt noch etwas hochgezogen, und damit überbelichtet, weil mir das bei Hochzeitsfotos eigentlich gut gefällt.

Das die Fotos Mängel habe, dessen bin ich mir bewusst, ich bin aber dennoch froh, dass sie den meißten Betrachtern (vielleicht auch aufgrund der emotionalen Nähe, keine Ahnung) sehr gut gefallen, da sie sich nicht in Fotoforen auf der suche nach dem technisch besten Bild rumtreiben.
 
Hochzeitsbilder sollen Emotionen tragen und Erinnerungen wecken. Technische Perfektion ist fein, aber kein Selbstzweck. Viele bewegende Aufnahmen großer Fotografen würden heute im DSLR-Forum nicht mehr bestehen können. Schwarz war noch schwarz und Lichter waren noch Lichter - und ausgefressen. Kein Wunder, bei dem geringen Dynamikumfang von altem Fotopapier. Warum werden heute also solche Maßstäbe angesetzt?

Sind die Bilder perfekt? Nein, auf keinen Fall - aber mir gefällt, wie die Emotionen wiedergegeben sind. Die geringe Schärfentiefe stellt die Motive frei - vor allem der immer wieder schwere Moment (weil es so schnell geht) mit den Blumenmädchen ist schön gelöst.
Gewonnen hast Du bei mir mit dem allerletzten Bild. Ausdruck und Gestaltung ist klasse.

Manchmal könnten die Kontraste für meinen Geschmack vor allem bei den Schwarz-Weiß-Bildern noch härter sein (JA, noch mehr ausgefressene Lichter und zulaufende Schatten :D).

Michael
 
Also, mir als absoluter Laie gefallen die Bilder sehr gut. Sie sind sehr natürlich und wirken absolut nicht aufgesetzt. Ich finde auch ein paar Aspekte sind interessant abgelichtet. Mir hätten wahrscheinlich vor Angst die Knie geschlottert, daher finde ich das Ergebnis wirklich sehr sehr zufriedenstellend. Als Profi oder Experte sieht man es natürlich kritischer, aber jemand, der nicht so die Ahnung von der Technik, Bildaufbau etc. hat (mich eingenommen :D), sind die Bilder echt top!
Ich mag sie!
 
hi, weddy,

erst mal möchte ich Dir RESPEKT fürs Zeigen erweisen. Nicht perfekt, die Bilder. Aber schlecht auch nicht;)

Was gefällt mir?

Es sind keine typischen Bilder von Brautpaar nebst Eltern vor Kirche, die Du ausgewählt hast. Die gezeigten Bilder vermitteln etwas von der Location, der Stimmung und den Brautleuten.

Ausserdem herrschte finsteres Licht. Das erschwert einiges.

Dafür und in Anbetracht des aushelfenden Bruders finde ich die Bilder o.k.

Wenn Du etwas in die Nachbearbeitung steckst (rauschen, schärfen) und ein Album zusammenstellst, werden die brautleute strahlen. Da bin ich gewiß.

Habe auch gerade eine Hochzeit fotografiert. Aber an einen Roland (Hochzeitsfotograf, HH) kommt man nur schwer ran. Irgend was muss der Profi ja auch besser hinbekommen, sonst wäre er sein Geld nicht wert.

Unter Amateuren können Deine Bilder sehr wohl vorgezeigt werden.

lieben gruss
 
Die Braut mag z.B. das verrauschteste von allen am meinsten

Wäre das meine Hochzeit gewesen, dann würden mir die Bilder auch gefallen.:top:
Wer die Hochzeit als wichtigsten Tag im Leben bezeichnet, der ist sowieso nach spätestens 10 Jahren geschieden oder wird beschissen.(Meine Theorie)
 
Mir gefallen Deine Hochzeitsfotos im Grossen und Ganzen auch, gerade deshalb, weil ich weiss, wie schwierig es ist, eine so emotionale Geschichte ordentlich rüberzubringen!!!:top:

Gerade das Rauschen bei schwierigem Licht zeigt doch Athmosphäre und Autentizität.

Zu analogen Zeiten habe ich sehr gerne mit hochempfibndlichen Filmen meine Hochzeiten etc. festgehalten, da ich geblitzte Fotos zu "platt" fand, wenn es um solche Themen ging.

Die Körnung war und ist bis heute ein durchaus gestalterisches Mittel bei meinen Aufträgen, bei denen der Blitz stört.
 
Schöne Fotos -

Du hattest Dich aber offenbar auf eine Brennweite beschränkt, das 85er. Ich hatte neulich bei einer Taufe auch dieses dabei, und ein 17-50 Zoom für ein paar Weitwinkel. Die Teleaufnahmen bringen ganz schön die Stimmung und die Gefühle rüber, das WW ist wichtig um die Umgebung abzulichten. Vielleicht könntest Du nochmal in die Kirche gehen und jetzt noch ein paar Fotos machen um das Album abzurunden?

Bei den Bilder lohnt aber zum Teil noch eine Histogramm Korrektur, wenn vom ersten ein RAW da ist würde ich nochmal etwas dunkler entwicklen und dabei unterbelichten.

Viele Grüsse,
Julian
 
Hallole,

also mir würden die Bilder auch gefallen. Klar, wenn man einen Profi engagiert darf man etwas anderes erwarten. Aber quasi für umme finde ich die Bilder prima.

Gruß
Timo
 
Schöne Fotos -

Du hattest Dich aber offenbar auf eine Brennweite beschränkt, das 85er. Ich hatte neulich bei einer Taufe auch dieses dabei, und ein 17-50 Zoom für ein paar Weitwinkel. Die Teleaufnahmen bringen ganz schön die Stimmung und die Gefühle rüber, das WW ist wichtig um die Umgebung abzulichten. Vielleicht könntest Du nochmal in die Kirche gehen und jetzt noch ein paar Fotos machen um das Album abzurunden?

Bei den Bilder lohnt aber zum Teil noch eine Histogramm Korrektur, wenn vom ersten ein RAW da ist würde ich nochmal etwas dunkler entwicklen und dabei unterbelichten.

Viele Grüsse,
Julian

Oh, ich hab schon noch weitwinkelbilder, aber ich steh irgendwie auf die Wirkung beim 85er. Ich such mal ein paar raus...

Achja, das erste war wirklich zu hell, hab es dann in meinem dritten Post dunkler eingestellt.
 
Wenn die restlichen Bilder, die Du uns hier nicht zeigst, in einer ähnlichen Liga spielen, wie diese, kannst Du ruhig ein bisschen stolz auf Dich sein.
 
Ohne auf jedes Bild einzeln einzugehen, denke ich dass das Brautpaar sehr zufrieden mit Dir sein kann! Klar, Luft nach oben ist noch genug da, aber ich schätze 80% der Leute hier im Forum würden es auch nicht besser machen können. Wenn man vor so einem Auftrag dem Brautpaar klar macht, dass man kein Profi ist und evtl. auch was in die Hose gehen kann, warum sollte man dann ablehnen? (Vorausgesetzt man hat überhaupt Lust eine Hochzeit zu fotografieren!)
 
Ich finde, Du hast in Deinen Bildern erkennen lassen, dass der Fotograf nicht irgendwer ist, sondern ein naher Verwandter. Irgendwie wirken sie auf mich intimer als die üblichen Hochzeitsbilder.

Gerade das erste Bild der Braut finde ich besonders hübsch, weil es einen Moment der Freude einfängt. Und auch das tanzende Pärchen in ISO 1600 gefällt mir. Hat was ruhiges (wie endlich ist es geschafft und wir können jetzt in Ruhe ein Tänzchen wagen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten