• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thema: Handel, Probleme mit einem Käufer, was nun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei einem Streitwert von 500 Euro wird das nicht so viel sein.
Zudem denke ich mal gibt es in so einem Fall entweder einen Freispruch oder einen Vergleich zu Gunsten des Verkäufers.
D.h. 20% der Gerichtskosten + Anwalt halte ich für möglich.

Du bist nicht vor dem Strafrichter. Es gibt keinen Freispruch in einer Zivilsache. Selbst wenn ein Verfahren dich selbst bei einem Streitwert von 500.-- Euro "nur ca. 300.-- Euro kostet, so verdoppelt es sich schnell, wenn du unterliegst. Einen Vergleich braucht niemand eingehen.
 
Hallo,

auch wenn das ganze ärgerlich ist: Dieser Schaden am Displayrahmen kommt bei der E-3 auch bei guter Behandlung vor. Vielleicht hatte der Käufer nur Pech und das Ding ist wirklich gebrochen als der das Display ganz normal aufgeklappt hat.

An Stelle des Käufers würde ich mich mit der Bitte auf Kulanz mal an Oly wenden, das Problem dürfte dort bekannt sein.

Siehe auch: http://forum.olympioniken.de/showthread.php?t=3691

und https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=676928

und https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=707204

Mfg Michi
 
Gewährleistung nicht, aber das Verschweigen von Mängeln lässt sich sicher dadurch nicht ausschließen - Mängel, die die Funktion, die Qualität eines Gegenstandes dermaßen beeinträchtigen wie im vorliegenden Fall.
Ich gehe aber mal davon aus, dass BlueByte eine nicht defekte Kamera verschickt hat.
 
Du bist nicht vor dem Strafrichter. Es gibt keinen Freispruch in einer Zivilsache. Selbst wenn ein Verfahren dich selbst bei einem Streitwert von 500.-- Euro "nur ca. 300.-- Euro kostet, so verdoppelt es sich schnell, wenn du unterliegst. Einen Vergleich braucht niemand eingehen.
Freispruch ist ja so ne Sache...der Begriff stimmt hier natürlich nicht.;)
Natürlich verdoppelt sich die Kosten:
300 Euro + 300 Euro + 500 Euro + Gerichtskosten
nur wird so ein uneindeutiges Verfahren nicht 0% zu 100% ausgehen.
Das halte ich für unwahrscheinlich.
Der Richter wird Versuchen im Vorfeld einen Vergleich zu schließen. In dem Gespräch wird er dann seine erste Interpretation schon mal abbgeben.
Diesen Vergleich sollte man (wenn man sich nicht 100000% sicher ist) immer zumindest bedenken.;)
 
Hallo an alle,

ich oute mich einmal, ich bin der Käufer.

Ich erzähle mal aus meiner Sicht:

Ich habe mir für die E-3 interessiert und meine Bedenken geäußert, dass die E-3 doch schon 50.000 Auslösungen hat. Der Verkäufer hat mir dann versichert, das ist für die E-3 gar nichts und sie ist in einem gepflegtem Zustand. Dann zugesagt und sofort bezahlt.
Gestern abend komme ich von einer Geschäftsreise zurück und hole das Paket bei meinen Nachbarn ab. Um ca 21:30 packe ich aus und denke noch, na so schlecht sieht sie doch gar nicht aus. Dann möchte ich das Display ausklappen und merk schon es verhält sich anders als an meiner E-600. Dann nachgesehen und gedacht ******e kaputt. Meine Enttäuschung war groß und ich habe den Verkäufer sofort kontaktiert. Ich habe meine Enttäuschung dargelegt und mitgeteilt, dass ich mich getäuscht fühle. Vorsatz habe ich keinen unterstellt, sondern nur mein Gefühl ausgedrückt.
Dann habe ich den Wünschen des Verkäufers entsprochen und Bilder gemacht und Bilder gemacht und Bilder gemacht, so wie er es wollte. Dann war es aber Mitternacht und ich musste heute früh raus. Dann habe ich gesagt ich mag nicht mehr, da ich jedes mal die ganzen Sachen weggeräumt hatte.
Heute abend hatte ich ihm dann das gewünschte Bild gemacht und zugemailt.
Die Fotos habe ich alle geblitzt, habe nur eine Einzimmerwohnung und kein Studio. Die Bilder mit dem Staub sind mit einem Sigma 105 mm Makro entstanden, ich wollte ja dass man den Spalt erkennen kann.
Dann wird mir mit Anzeige und Polizei gedroht.

Was habe ich bitte falsch gemacht? Ich habe noch nicht einmal eine Forderung gestellt sondern nur gefragt: Was nun?

Ich hoffe ich bin hier im Forum nicht in Ungnade gefallen.

Ich wurde übrigens auf diesen Thread aufmerksam gemacht, da ich selbst um Hilfe gefragt habe, wo bez. wie ich das Display reaprieren bzw. tauschen lassen kann.
 
Schon interessant, wie sich die Emotionen gar nicht Betroffener hier so hochschaukeln - bis dann der "Betrüger" ganz vernünftig und ruhig die Bühne betritt.

Freunde, das ist nicht der erste Fred, der so abläuft. Alles ist vertreten, vom angelesenen Halbwissen über Entrüstung, Hardlinergehabe, verdrehten Tatsachen bis zu gefährlich kostenintensiven Ratschlägen.

Aber ALLES hat zwei Seiten und es ist dumm, bei Kenntnis nur einer Seite gleich absolut Stellung zu beziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon interessant, wie sich die Emotionen gar nicht Betroffener hier so hochschaukeln - bis dann der "Betrüger" ganz vernünftig und ruhig die Bühne betritt.

Freunde, das ist nicht der erste Fred, der so abläuft. Alles ist vertreten, vom angelesenen Halbwissen über Entrüstung, Hardlinergehabe, verdrehten Tatsachen bis zu gefährlich kostenintensiven Ratschlägen.

Aber ALLES hat zwei Seiten und es ist dumm, bei Kenntnis nur einer Seite gleich absolut Stellung zu beziehen.

Sehe ich nur teilweise so.
Es wurde diskutiert, ausgehend vom ersten Beitrag, der ja ziemlich nüchtern ist und von dem man davon ausgehen kann, dass die Kamera in Ordnung war. Ich finde da nichts Verwerfliches am Verlauf dieser Diskussion. Nun betritt die andere Partei die Bühne, die Sachlage stellt sich nun anders dar.

Keiner hat ihn, a.stockbauer, als Betrüger hingestellt - ich weiß, diese Feststellung stimmt nicht, jedoch als Betrüger wurde lediglich ein Anonymer bezeichnet, beruhend auf der Warnung vor Betrügern.

Nun kann man die Diskussion auf einer anderen Ebene führen, wie in einer Gerichtsverhandlung, in der sich plötzlich neue Seiten auftun.

Und natürlich spielen in solch einem Fall Kosten bzw. Verluste und die Vermeidung dieser eine Rolle. Selbst 44,99 € wären mir zu viel, wenn ich eine funktionierende Kamera weggeschickt habe.

Man kann sich nun über den TO ebenso wie über den Käufer ein Bild oder verschiedene Bilder machen.

Und wie richtig geschrieben wurde: Kann auch es ein von Haus aus bekannter Mangel der Kamera sein, aber dazu und zu anderen Möglichkeiten kommt man eben nur durch Diskussionen. Niemand hat a.stockbauer in die Pfanne gehauen, es war ein anonymer Käufer, von dem keiner was wusste und ein nicht unnötiges Fazit können nun alle Verkäufer und Käufer aus dieser Diskussion schließen:

Möglichkeiten von Betrug
sich umfassend absichern vor Betrugsmöglichkeiten

Ich habe hier auch schon einiges verkauft, einwandfreie Ware, wollte sogar schon auf Zusicherung, die Ware sei bezahlt, Ware wegschicken. Aber nein, ich erinnerte mich an die Warnung im Bietenfred und wartete auf den Zahlungseingang. An dieser Stelle kann ich mich zugleich nochmals bei den KäuferInnen bedanken, die mir ihr Geld anvertrauten und denen ich die Objektive gerne schon ein paar Tage früher hätte zukommen lassen wollen.

Somit hat diese Diskussion wieder einen Lerneffekt, auch den, dass nicht alle Betrüger sind und nicht immer gleich Betrug angenommen werden sollte und man doch etwas verkaufen bzw. etwas kaufen kann aus dem Bietethread. So schlecht ist die Welt anscheinend doch nicht, zumindest im Kleinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Niemand hat a.stockbauer in die Pfanne gehauen, es war ein anonymer Käufer, von dem keiner was wusste...



Und man auf gar keinen Fall davon ausgehen konnte, dass er diesen Thread in einem Forum entdeckt, in dem er die streitige Kamera kaufte.

Wie blauäugig diese Ansicht doch ist.

Das Fazit ist: Hier wurde viel zu schnell Palaver gemacht und sich nicht mit der Sache vernünftig auseinander gesetzt. Ein Grund nur Neu zu kaufen. Eine E-3 mit 50.000 Auslösungen und durchaus blausiblen Displayschaden ist für dieses Geld, mit Orientierung am Gebrauchtmarkt, zu teuer. Da würde ich dann auch nicht einfach so darüber hinwegsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner hat ihn, a.stockbauer, als Betrüger hingestellt - ich weiß, diese Feststellung stimmt nicht, jedoch als Betrüger wurde lediglich ein Anonymer bezeichnet, beruhend auf der Warnung vor Betrügern.

Niemand hat a.stockbauer in die Pfanne gehauen, es war ein anonymer Käufer, von dem keiner was wusste


Das ist jetzt schon ein wenig peinlich.

Die meisten Leute sind hier anonym! Glaubst Du der Verkäufer ist wirklich Herr BlueByte und arbeitet irgendwo mit einem solchen Namensschildchen dran?

Man hat hier dem Käufer dieser Sache Betrugsabsichten unterstellt ohne seine Seite gehört zu haben, hat alles was der Verkäufer gesagt hat für bare Münze genommen und jetzt wo man sich gegenüber dem Käufer dafür rechtfertigen müßte, kippt man um und erzählt was von anonym...

Wer nur eine Seite der Geschichte gehört hat, muß vorsichtig sein. Erst Recht, wenn er nichtmal weiß wer die andere Seite ist.


Nun kann man die Diskussion auf einer anderen Ebene führen, wie in einer Gerichtsverhandlung, in der sich plötzlich neue Seiten auftun.


Nein, das kann man hier nun sicher nicht mehr, nachdem sich die Möchtegern-Richter schon vorher zum Cyber-Lynch-Mob gemacht haben, die nach unklaren einseitigen Anschuldigungen das Urteil schon fertig hatten.

Dass sich in einer Gerichtverhandlung überraschend neue Aspekte auftun*, ist auch was ganz anderes, als das überraschend, wo man sein Urteil schon gefällt hat, der Beschuldigte was zum Sachverhalt sagen darf.

Ein Gericht und die da arbeitenden Richter fällen nämlich keine Urteile nur auf der Basis der Aussagen einer Seite oder ohne die andere Seite angehört (oder ihr die Gelegenheit dazu, sich zu äußern gegeben) zu haben.




*(was im wirklichen Leben seltener passiert als bei Barbara "...huch, wer sind Sie denn, was kommen sie einfach so in meinen Gerichtssaal?", "Ich muß was wichtiges aussagen, das ist alles ganz anders..." Salesch)
 
Und man auf gar keinen Fall davon ausgehen konnte, dass er diesen Thread in einem Forum entdeckt, in dem er die streitige Kamera kaufte.

Wie blauäugig diese Ansicht doch ist.

Ich habe dies anders verstanden und bin von einem Schreib- bzw. Gedankenfehler ausgegangen. Allerdings ist er hier ja schon lange angemeldet. Aber das soll keine neue Diskussion herbeiführen.

Mal so nebenbei:

Ich wundere mich auch oft über die Preisvostellungen mancher Anbieter im Bietethread. Wenn man schaut, bekommt man oft nur durch 50.- € Aufschlag ein neues Teil, aber bei Billiganbietern bestelle ich nie und hatte noch nie Probleme. Alles immer schnellestens ohne Hin und Her abgewickelt in jeder Hinsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
da wir nun beide Seiten gehört haben, sollten wir uns tunlichst aus der Sache heraushalten ...
die Geschäftspartner haben ja die Chance ihre Differenzen beiderseits zufriedenstellend zu lösen ...

ach ja ... by the way ... eine Entschuldigung ist wohl das mindeste was hier angesagt ist :angel: ...
 
Das ist jetzt schon ein wenig peinlich.


*(was im wirklichen Leben seltener passiert als bei Barbara "...huch, wer sind Sie denn, was kommen sie einfach so in meinen Gerichtssaal?", "Ich muß was wichtiges aussagen, das ist alles ganz anders..." Salesch)

Für mich ist da gar nichts peinlich und würde genauso wieder argumentieren.
Anonym meinte ich nicht als Person, das hast du falsch verstanden oder ich habe es nicht deutlich genug formuliert. Anonym in dem Sinne, dass man vom Käufer nichts weiß - wegen mir Doppelanonymität.

Nur mal zum Überlegen:

Wollte der TO hier Tricks auskundschaften, wie man jemanden reinlegen kann, dem man eine defekte Kamera geschickt hat (auch dies hätte Lerneffekt für alle) oder warum sollte er hier nachfragen, wenn er bewusst eine defekte Kamera schickte.
Wie auch immer, Peinlichkeit muss und kann ich nicht erkennen, eher noch, dass Abwarten besser ist, bis sich der andere meldet, würde heißen, keiner versucht mehr, jemandem etwas zu raten. Ob sich der andere, vermeintliche Betrüger dann meldet, ist eine andere Sache.

Wer ist Barbara? Solche Sendungen schaue ich mir z.B. nicht an. Also kann ich da nicht mitreden.


Das aber ist nun alles OT und nochmal:

der TO bietet Selbstabholung an (ein Trick?)
er fragt um Rat (ein Trick?)
er ist empört oder verzweifelt (ein Trick?)
er überlegt einen Anwalt einzuschalten bzw. Anzeige zu erstatten (ein Trick?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man o Man

Das defekte Scharnier hat ja augenscheinlich nicht zur Folge das was schief hängt, sondern man muss genauer schauen.

Käufer schrieb ja da da was anders anfühlte wie an seiner E 600.

Der Verkäufer hat den defekt vielleicht noch nicht mal bemerkt weil
schleichend.

Als wenn Gerichte nicht anderes zu tun hätten, einigt euch
doch über einen angebrachten Preisnachlass und harkt es unter
Lehrgeld bezahlt ab.
 
Schon der Namen sagt Dir nichts, Du weißt aber trotzdem, daß es eine Fernsehsendung ist, die Du dir aber natürlich nicht anschaust.

Das wirkt jetzt ein wenig sonderbar.

Das ist jetzt schon sehr, sehr, sehr OT!


Muss ich jetzt darauf wirklich antworten? Du weißt, wie das gemeint ist, aber ich erkläre es gerne:

Jeder kennt Fernsehsendungen, stehen ja im Programm und Salesch und wie sie heißen kommen 1005 mal hintereinander und zudem schrieb ich ja von der Jurastudentin. Ich kenne auch "Rote Rosen", "Sturm der Liebe", "Liebe in Berlin", aber gesehen muss ich nicht eine haben, wie auch nicht Rosamunde Pilcher. Wer ist Rosamunde?
 
Keiner hat ihn, a.stockbauer, als Betrüger hingestellt - ich weiß, diese Feststellung stimmt nicht, jedoch als Betrüger wurde lediglich ein Anonymer bezeichnet, beruhend auf der Warnung vor Betrügern.

Möglichkeiten von Betrug
sich umfassend absichern vor Betrugsmöglichkeiten

Ich habe hier auch schon einiges verkauft, einwandfreie Ware, wollte sogar schon auf Zusicherung, die Ware sei bezahlt, Ware wegschicken. Aber nein, ich erinnerte mich an die Warnung im Bietenfred und wartete auf den Zahlungseingang. An dieser Stelle kann ich mich zugleich nochmals bei den KäuferInnen bedanken, die mir ihr Geld anvertrauten und denen ich die Objektive gerne schon ein paar Tage früher hätte zukommen lassen wollen.

Somit hat diese Diskussion wieder einen Lerneffekt, auch den, dass nicht alle Betrüger sind und nicht immer gleich Betrug angenommen werden sollte und man doch etwas verkaufen bzw. etwas kaufen kann aus dem Bietethread. So schlecht ist die Welt anscheinend doch nicht, zumindest im Kleinen.

Deshalb habe ich das Wort "Betrüger" auch in Anführungszeichen gesetzt und das Wort selbst generiert sich aus der Aussage des TO: ....Betrugsanzeige erstatten (sinngemäß jetzt, ich such das jetzt nicht noch mal). Allein die Idee der Betrugsanzeige ist hanebüchen.

Aus solchen Diskussionen tönt sehr schnell der Ruf der Einfältigen : "Hang him higher!":D

Ich habe hier im Forum fast meine gesamte Ausrüstung gekauft, kürzlich erst eine 1DsII (allerdings Selbstabholung) und auch schon etliches verkauft. Ich hatte es immer mit honorigen, ehrlichen und feinen Leuten zu tun.
 
Ich habe hier im Forum fast meine gesamte Ausrüstung gekauft, kürzlich erst eine 1DsII (allerdings Selbstabholung) und auch schon etliches verkauft. Ich hatte es immer mit honorigen, ehrlichen und feinen Leuten zu tun.

Finde es gut, dass du dies erwähnst. Vertrauen kann schnell erschüttert werden.

Ich habe Objektive verkauft, bekam das Geld überwiesen (auch Vertrauensbeweis), verlangte realistische Preise und meine Objektive waren im Handumdrehen verkauft. Selber bin ich ebenfalls so ehrlich. Meine Objektive waren wie beschrieben, wie neu und durch solche Beiträge bleibt hoffentlich das Vertrauen in den Bietebereich und den Bietenden erhalten.
Ich gab meine Telefonnummer, Adresse sowieso, ermöglichte Selbstabholung.

Doch werde ich, falls ich nochmal was verkaufe, mehr berücksichtigen. Kopien von Rechnungen habe ich z.B. keine gemacht, auch keine Beweisfotos, weil ich Vertrauen zu den Käufern bzw.-innen hatte und dieses wurde nicht missbraucht. Nochmal Danke an die, die mir ihr Geld überwiesen im Vertrauen. Das schätze ich schon. Schickte die Ware dann auch fast unverzüglich ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es gut, dass du dies erwähnst. Vertrauen kann schnell erschüttert werden.


Ich gab meine Telefonnummer, Adresse sowieso, ermöglichte Selbstabholung.

Doch werde ich, falls ich nochmal was verkaufe, mehr berücksichtigen. Kopien von Rechnungen habe ich z.B. keine gemacht, auch keine Beweisfotos, weil ich Vertrauen zu den Käufern bzw.-innen hatte und dieses wurde nicht missbraucht. .

Ein guter und legitimer Weg ist auch der vorherige Austausch von Kopien des jeweiligen Personalausweises. Da gibt es keine Fakes der Mail-Adresse...

Jeder Ehrliche macht das gern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten