Schon interessant, wie sich die Emotionen gar nicht Betroffener hier so hochschaukeln - bis dann der "Betrüger" ganz vernünftig und ruhig die Bühne betritt.
Freunde, das ist nicht der erste Fred, der so abläuft. Alles ist vertreten, vom angelesenen Halbwissen über Entrüstung, Hardlinergehabe, verdrehten Tatsachen bis zu gefährlich kostenintensiven Ratschlägen.
Aber ALLES hat zwei Seiten und es ist dumm, bei Kenntnis nur einer Seite gleich absolut Stellung zu beziehen.
Sehe ich nur teilweise so.
Es wurde diskutiert, ausgehend vom ersten Beitrag, der ja ziemlich nüchtern ist und von dem man davon ausgehen kann, dass die Kamera in Ordnung war. Ich finde da nichts Verwerfliches am Verlauf dieser Diskussion. Nun betritt die andere Partei die Bühne, die Sachlage stellt sich nun anders dar.
Keiner hat ihn, a.stockbauer, als Betrüger hingestellt - ich weiß, diese Feststellung stimmt nicht, jedoch als Betrüger wurde lediglich ein Anonymer bezeichnet, beruhend auf der Warnung vor Betrügern.
Nun kann man die Diskussion auf einer anderen Ebene führen, wie in einer Gerichtsverhandlung, in der sich plötzlich neue Seiten auftun.
Und natürlich spielen in solch einem Fall Kosten bzw. Verluste und die Vermeidung dieser eine Rolle. Selbst 44,99 € wären mir zu viel, wenn ich eine funktionierende Kamera weggeschickt habe.
Man kann sich nun über den TO ebenso wie über den Käufer ein Bild oder verschiedene Bilder machen.
Und wie richtig geschrieben wurde: Kann auch es ein von Haus aus bekannter Mangel der Kamera sein, aber dazu und zu anderen Möglichkeiten kommt man eben nur durch Diskussionen. Niemand hat a.stockbauer in die Pfanne gehauen, es war ein anonymer Käufer, von dem keiner was wusste und ein nicht unnötiges Fazit können nun alle Verkäufer und Käufer aus dieser Diskussion schließen:
Möglichkeiten von Betrug
sich umfassend absichern vor Betrugsmöglichkeiten
Ich habe hier auch schon einiges verkauft, einwandfreie Ware, wollte sogar schon auf Zusicherung, die Ware sei bezahlt, Ware wegschicken. Aber nein, ich erinnerte mich an die Warnung im Bietenfred und wartete auf den Zahlungseingang. An dieser Stelle kann ich mich zugleich nochmals bei den KäuferInnen bedanken, die mir ihr Geld anvertrauten und denen ich die Objektive gerne schon ein paar Tage früher hätte zukommen lassen wollen.
Somit hat diese Diskussion wieder einen Lerneffekt, auch den, dass nicht alle Betrüger sind und nicht immer gleich Betrug angenommen werden sollte und man doch etwas verkaufen bzw. etwas kaufen kann aus dem Bietethread. So schlecht ist die Welt anscheinend doch nicht, zumindest im Kleinen.