LGW schrieb:
Mal ehrlich, ein Kratzer in der Frontlinse wird nicht getauscht, aber ein weich gehendes Zoom-System und die Elektronik? Den Kratzer sieht man ja schon - wenn man sich auskennt - beim "drüberschauen" ob die Optik auf den allerersten Blick OK ist!
Irrtum:
Die gesamte Linse war mit HUNDERTEN Kratzern übersät! Wer das nicht gesehen hat, der hat seine Kontaktlinsen vergessen!
Das war nicht ein Kratzer, der nicht groß auffällt.
Das Glas bestand nur noch aus Kratzern! Einige davon waren so tief, dass man mit dem Fingernagel problemlos drin einhaken konnte. Da muss man schon wahrhaftig blind sein, dass zu übersehen.
Darum regt es mich doch so auf und das passt nicht dazu "ach is kaputt, wird gleich behoben".
Die Linse war nicht geschenkt, nein, sie hat 450 gekostet, im Winter mein gesamtes Erspartes und mehr als mein monatliches Einkommen.
Ich kann nunmal nicht erst ein paar Tausend anhäufen, das darf ich nach Gesetz nichtmal. Ergo: habe ich passendes Geld zusammengekratzt, wird der nächste notwendige Kauf oder Reparatur davon bezahlt. Ist aus Versehen mal nicht der Kühlschrank kaputt, fliesst es eben in die Ausrüstung.
Ich konnte mir das 17-50 nur kaufen, weil ich dafür meinen gesamten 300D Schrabbel verkauft habe, obwohl ich einen Zweitbody schmerzlich vermisse und sie gern behalten hätte. Ich kann nunmal nicht so, wie andere. Das Objektiv ist bisher auch das einzige, dass ich neu gekauft habe.
Ich weiss, ich habe ein Hobby, das meine Finanzlage deutlich übersteigt.
Aber ich hab sonst nicht viele Hobbys, schon gar nicht welche, die noch nennenswert Geld kosten.
Und ich hatte mich eben dazu entschieden, die ramponierte Linse zu kaufen - im Konzert haben die Kratzer ja erstmal nicht gestört, weil genug Kontrast im Motiv war - um sie später eben reparieren zu lassen.
Mir bedeutet die Fotografie sehr viel. Dafür tu ich eben andere Sachen nie, die für viele normal sind: Kino, Disco oä. Daher opfere ich eben auch den letzten Cent für meine heissgeliebte Ausrüstung und das ist bei mir halt wörtlich zu nehmen.
Für mich war das 70-200/2.8 L USM ohne IS immer eine absolute Traumlinse. Ich wollte sie schon haben, seit ich wieder fotografiere. Hätte ich diese nicht gefunden, hätte ich wahrscheinlich versucht, weiterzusparen und mir den Kompromiss von Sigma zugelegt - wahrscheinlich auch gebraucht.
Dass man besser immer ein Polster hat, das weiss ich, ist aber nunmal nicht bei jedem möglich. Ich bezahle brav meine Rechnungen und Fixkosten und den Rest kratze ich eben immer irgendwie zusammen, mit dem Ziel, etwas für mein Hobby zu ergattern, es sei denn natürlich, es ist irgendwas wichtiges dran (Waschmaschine kaputt oder sowas).
Manchmal kommt ein Geldsegen in Sachen Geburtstagsgeschenk oä. dazu, dann sind halt auch mal Sachen drin wie ein Kameraupgrade.
Würde ich mir erst das doppelte Polster ansparen, käme ich ja erst in 2 oder 3 Jahren zum Fotografieren. Ich wollt aber jetzt schon Bilder machen.
Ich muss halt immer sparen, abwägen, genau vorher selektieren, was ich kaufen möchte, wie billig ich es kriegen kann und wenn ein gutes Angebot da ist, zuschlagen, auch wenn damit das Polster auf null schrumpft.
Mir geht es besser, wenn ich eine voll einsatzfähige Ausrüstung habe, die ich einfach nehmen und rausgehen kann, wenn mir so ist, anstelle Geld zu haben und zu warten.
Kann man ja nun eh nicht mehr ändern, das Kind liegt im Brunnen, bleibt nur noch zu verhindern, dass es ersäuft.
Mein Papa ist ja nun auch kein Gläubiger, der mich verklagen würde.
Es ärgert mich eben einfach maßlos, dass Canon hier irgendwie fahrig handelt und so ein derber Fehler passiert ist. Mit etwas mehr Achtsamkeit, wäre wahrscheinlich alles glatt gelaufen. Wie gesagt, der krasse Unterschied zum halben Innenleben, dass für einen Laien offenbar top in Schuss ist, zur Frontlinse, deren Ableben ein Blinder mit Krückstock erkennen kann - der passt hier irgendwo nicht in den Gedanken, dass einer übereifrig gleich alles richtig machen wollte. Denn DIE Linse war nicht zu übersehen!*seufz*
@LGW:
Ja ich habe auf dem letzten Schriebs eine Ansprechperson, wenn ich nochmal schreibe, dann direkt eigenhändig an diese Dame.
Ich werde aber erstmal wenigstens ne Woche warten, ob vielleicht ein Schreiben oä. kommt. Ich denke, soviel Kulanz muss ich jetzt auch zeigen.