• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

THE GREEN BOOK / 5d Mark II VIDEO

TwentyFourSeven

Themenersteller
Hallo Leute!

Habe heute spontan mit einem freund ein kurzvideo gedreht.

Hope you like it.

http://vimeo.com/3261319



Lg aus Wien
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: THE GREEN ROOM / 5d Mark II VIDEO

Hat mir gut gefallen. Story und auch die Kameraführung. Die Stimmung wurde durch den Song gut unterstützt und getragen. Durch die meist offene Blende und verschieben der Schärfeebene sind sehr gute Effekte entstanden. Auch die Blickwinkel waren sehr gut.

Das einzige, was mir nicht gefallen hat, war die Spiegelung in der Drehtür, die war zu stark und vor allem zu scharf.
 
AW: THE GREEN ROOM / 5d Mark II VIDEO

Gefällt mir sehr gut. Kameraführung ist meist sehr gut (am Anfang stören die sehr vielen Schnitte beim Zigaretterauchen). In der Szene wo das grüne Buch fällt ist es auffällig dass der Kerle schon in die Richtung schaut obwohl er sich kurz davor in die andere richtung über das geländer gelehnt hat.
Das ende ist nicht ganz klar. Wird er eingeschlossen?
 
AW: THE GREEN ROOM / 5d Mark II VIDEO

Gefällt mir sehr gut. Kameraführung ist meist sehr gut (am Anfang stören die sehr vielen Schnitte beim Zigaretterauchen). In der Szene wo das grüne Buch fällt ist es auffällig dass der Kerle schon in die Richtung schaut obwohl er sich kurz davor in die andere richtung über das geländer gelehnt hat.

Ja, da muß ich Dir recht geben mit den Schnitten. Das kann man aber auch als Nervosität auslegen und gewolltes Stilmittel.
Daß er sich umgedreht hat, ist eigentlich nicht so ungwöhlich. Wenn da jemand langläuft, guckt man sich meist automatisch um, auch wenn man denjenigen (diejenige?) in dem Fall nicht sieht.

Das ende ist nicht ganz klar. Wird er eingeschlossen?

Die Auflösung, also ob er einigeschlossen wird oder nur ihr/ihm nicht mehr nachlaufen kann, finde ich eigentlich nicht so wichtig. Zurückbleibende offene Fragen machen Kurzfilme meist viel interessanter und diskussionswürdiger als ein alles abschließendes Ende. Auf jeden Fall ermöglicht es eine Fortsetzung. :D
 
AW: THE GREEN ROOM / 5d Mark II VIDEO

Danke für eure schnellen Antworten!

Ja der schnitt ist ein wenig hektisch.
Ich muss auch sagen ich habe zum ersten mal richtig gefilmt und geschnitten =).

Das ganze wird eine 4 teilige story.
Im ersten teil wird halt nur am ende das grüne buch gezeigt. Das ist aber die überleitung zum 2ten teil der am samstag erst gedreht wird =).
Es wird eine "Lovestory".

Der 2te teil heißt: " Bordeaux "

Ich bemüh mich um den schnitt.
 
Echt cool gemacht. Hab das ganze erstmal ohne Musik gehört und dann doch die Kopfhörer mal draufgesetzt. Die Musik ist ein Muss.
Das Video kommt gut rüber. Ich habe keine Ahnung vom Dreh oder Schnitt oder sowas. Aber für den Anfang find ich es sehr gelungen.

Das trauchige und etwas niederschmetternde kommt gut rüber.
 
Ja ist echt gut geworden, mir gefällt der Schnitt am Ende, wenn die Schärfe vom Gesicht zu seiner Hand mit dem Buch wandert, das sieht echt wirklich gut aus. Das einzige was ich zu kritisieren habe, als jemand der bei BlairWitchProject fast ins Kino gekotzt hätte und Cloverfield nur mit einem Auge sehen konnte ist, dass die Kamera mir stellenweise zu unruhig ist, bei den Closeups ist es in Ordnung aber sobald die Totale sehen zu war, wurde es mir zu unruhig. Billige Lösung? Stativ? statische Shots? oder ein Steadystativ kaufen.

Sag mal wird die Belichtung automatisch geregelt oder kann man auch gezielt unter- und überbelichten beim filmen?
 
Hier und da mal etwas zu lang gezeigt, oder eine überflüssige Einstellung drin gehabt, die durch die davor und danach auch erzählt wird. Stell dir mal die Frage, wo du kürzen kannst, wenn du auf etwas perfektes aus bist. falls nicht, ist das schon ganz fein. es ist vielleicht etwas aufwendiger, aber mal daran gedacht mit ton zu drehen? also klappe wie früher und den ton dann anlegen? ach ja... die offene blende ist sicher wichitg, aber wenn die schärfe über dem objekt abfällt, was du zeigen willst, also das offene buch z.b., dann passt das nicht ganz, da die wichtige information ja auch damit unscharf wird.
 
ich wusste gar nicht, dass man mit so ner kamera auch so geil filmen kann.

Sehr emotionales Video, gefällt mir. Bin gespannt auf die Fortsetzung, das Ende schreit ja nur danach.
 
Ganz nett gefilmt, aber ich würde auf folgende Dinge achten:

- Der Buseinstieg sieht gestellt aus und man sieht einen Kameramann
- Beim grünen Büchlein müsste die Person evtl. noch einen Augenblick warten und nicht beim Aufprall gleich losspringen, es fehlt etwas Reaktionszeit
- und irgendwie fehlt die Erwartung, man weiß beim anschauen nicht was mich jetzt erwartet (Action?,Romantik?,Spannung?,...) und man findet letzlich auch keine Handlung
 
Hi

Der Kameramann beim Buseinstieg ist mir auch sofort aufgefallen, sehr schade. Ich würde hier den Schnitt bei der Anfahrt des Busses setzen, aber das ist nur meine Meinung. Man sieht ihn danach ja im Bus, dass er eingestiegen ist wird somit eh klar.

Den hektischen Schnitt am Anfang beim Rauchen der Zigarette find ich übrigens genial, auch dier Perspektiven sind für meinen Geschmack sehr gelungen. Und der Schauspieler macht seine Sache wirklich gut!

Also ich freu mich auf die Fortsetzung :top:

Grüsse, Timo
 
Hallo!

Ja ich weiß es sind extrem viele fehler drinnen =)
Ich mache das ja zum ersten mal. Werde versuchen das nächste mal mehr darauf zu achen. Der kameramann im hintergrund hat ein making of gedreht. Das stell ich viell. bei interesse dann online.

lg
 
Hi, vieles wurde ja schon gesagt.

Du solltest vermeiden gleiche Einstellungsgrößen direkt aneinander zu schneiden. D.h. nicht Totale an Totale oder Amerikanische an Amerikanische, sondern zwischendurch mal die Einstellungsgröße wechseln, also mal ne große von seinem Gesicht oder so. Das bringt Dynamik und Du kannst darüber verkürzen.
Bewegungsschnitte sind auch immer schön, also eine Bewegung wird in der ersten Einstellung angefangen, z.B. er hebt den Arm mit der Zigarette zum Mund (Amerikanisch), der Schnitt kommt wenn er den Arm halb oben hat und die Bewegung wird in einer Großen von seinem Gesicht weitergeführt, also Zigarette an den Mund und rauchen.
Die Achssprünge am Anfang gehen als Stilmittel durch, weil wiederholen sich und passen ja auch ganz gut in die Szene, ansonsten versuchen zu vermeiden.
Anschlussfehler haste auch einige, manche gehen als Stilmittel durch, andere Schnitten gefallen sie mir nicht so, z.B. hat er beim Einsteigen in die Bahn keine Zigarette mehr in der Hand, in der Einstellung davor raucht er aber noch.

Im Großen und Ganzen schönes Ding, mach mal auf jeden Fall weiter!!!:)
 
Für den ersten Versuch finde ich das sensationell. Wenn man schon mal miterlebt hat wie viele Takes und Einstellungen man schon für so einen kurzen Film braucht, ist das eigentlich schon ganz beachtlich. Jedenfalls scheinst Du ein Gespür für Einstellungen und Schnitte etc zu haben, das sieht man. Ich freu mich auf den nächsten Teil!
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten