Hi, vieles wurde ja schon gesagt.
Du solltest vermeiden gleiche Einstellungsgrößen direkt aneinander zu schneiden. D.h. nicht Totale an Totale oder Amerikanische an Amerikanische, sondern zwischendurch mal die Einstellungsgröße wechseln, also mal ne große von seinem Gesicht oder so. Das bringt Dynamik und Du kannst darüber verkürzen.
Bewegungsschnitte sind auch immer schön, also eine Bewegung wird in der ersten Einstellung angefangen, z.B. er hebt den Arm mit der Zigarette zum Mund (Amerikanisch), der Schnitt kommt wenn er den Arm halb oben hat und die Bewegung wird in einer Großen von seinem Gesicht weitergeführt, also Zigarette an den Mund und rauchen.
Die Achssprünge am Anfang gehen als Stilmittel durch, weil wiederholen sich und passen ja auch ganz gut in die Szene, ansonsten versuchen zu vermeiden.
Anschlussfehler haste auch einige, manche gehen als Stilmittel durch, andere Schnitten gefallen sie mir nicht so, z.B. hat er beim Einsteigen in die Bahn keine Zigarette mehr in der Hand, in der Einstellung davor raucht er aber noch.
Im Großen und Ganzen schönes Ding, mach mal auf jeden Fall weiter!!!
