• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TFT - Monitor bitte um Rat...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1070
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1070

Guest
Hallo Zusammen.

In der Metro gibt´s ab Heute nen 19" TFT Monitor alles was ich auf dem Bild erkennen kann, ist das Label. Es ist ein mag mit TCO03 Laut bild würde ich sagen es ist dieser hier.


Hersteller: MAG
Preis: 261,00 ?
Paneltyp: TN
Panelhersteller: -
Bildschirmdiagonale: 19,0 Zoll (inch)
Pixelfehlerklasse: 2
Pixelabstand: 0.294 mm
Auflösung (empfohlen): 1280 x 1024
Bildaufbauzeit (rise + fall): 16 ms
Bildaufbauzeit grey-to-grey: -
Helligkeit: 250 cd/qm
Kontrast: 500:1
Betrachtungswinkel vertikal: 140° (10:1)
Betrachtungswinkel horizontal: 140° (10:1)
Anzahl der Farben: 16,20 Mio.
Abmessung (BxHxT): 421 x 414 x 224 mm
Gehäusefarbe: schwarz/silbern
Signaleingang: D-Sub (analog)
Eingänge (Anzahl): 1
S-Video Eingang: nein
Fuß (drehbar): nein
Fuß (höhenverstellbar): nein
Display neigbar: ja
Pivotfunktion: nein
Lautsprecher (integriert): nein
USB-Hub: nein
Gewicht: -
Farbmanagement: RGB
Farbtemperatur
Interpolationsverhalten wählbar: nein
Wandhalterung VESA-Norm: ja
TCO-Norm: TCO99
Netzteil: intern
Besondere Ausstattung: -
Garantie: 2 Jahre
Datenblatt als PDF-Dokument: -
Testergebnisse: -


Ich habe hier im Forum schon gesucht, und Infos bekommen, da fällt mir nix mehr ein. :confused:

Kann mir jemand kurz und knapp sagen worauf ich zu achten habe, damit ich meine Pics vernünftig für ne Ausbelichtung (bei Schlecker z.B.) bearbeiten kann.
Kontrast 500:1 (ist z.B.: 800:1 besser)
Es eilt ein bischen.

Ich danke euch für die schnelle Entscheidungshilfe.
 
Hi,

pack lieber ein paar Euros drauf und hol Dir etwas vernünftiges. Die Samsung TFT sind auch nicht so viel teurer, aber um einiges besser als No Name TFTs.

Gruß,
Gunnar
 
Samsung finde ich ganz gut.
Eizo finde ich ziemlich klasse. Mein Modell in der Firma hat alle möglichen Einstellungen für Gamma, Farbkanäle etc.pp.

Wenn Du auch noch eine gute Firma dazu suchst, dann empfehle ich Iiyama! Die sind sowas von nett und kulant!!! Und die TFTs auch richtig gut.
 
ich hab heute meinen BenQ 937s bekommen. bei amazon um 330,-(Österreich).
19", 12ms, digital, bei media gibts einen samsung um wenig geld.
 
Bei TFTs mit TN Panel wäre ich vorsichtig. Die sind zwar schön günstig, aber meist nicht sehr stabil im Betrachtungswinkel.
Wobei der hier mit den angegebenen Winkeln von 140° schon doppelt so hoch ist die das durchschnittliche TN Panel vor etwa einem Jahr, da lag das nämlich bei 70°.

Gerade wenn du vorhast, Bildbearbeitung mit einem TFT durchzuführen, solltest du auf sowas achten. Mein Notebook zb hat einen dermaßen schlechten Bildschirm, daß an Bildbearbeitung gar nicht zu denken ist, da es schon einen Unterschied in den Farben macht, ob ich mich nachdenklich zurücklehne oder gerade auf dem Stuhl sitze...

Was mich an dem von dir genannten Modell stören würde (vom TN Panel abesehen, IPS oder MVA/PVA sind da einfach besser) ist der fehlende Digitaleingang (DVI). Erst mit einer digitalen Verbindung zwischen PC und TFT kriegst du das optimale Bild aus deinem Flachbildschirm.
Dummerweise wird ironischerweise gerade dieser Eingang bei Billig-Modellen gerne eingespart (ironischerweise deswegen, weil durch dieses "sparen" der Monitor mit Schaltungen ausgerüstet sein muß, die das analoge Signal vom PC in ein digitales zurückwandeln - und die ist bestimmt teurer als so eine popelige Buchse...)

~ Mariosch

P.S.: guck doch mal in einer Fachzeitschrift wie zb der c't, ob die einen aktuellen TFT Vergleichstest hatten, wo der von dir genannte Monitor mit bei war. c't testet immer recht gründlich, verzichtet dabei auf einen "Testsieger" sondern gibt dir eher die Stärken und Schwächen eines jeden Monitores an, so daß du für dich selbst entscheiden kannst, was die persönlich wichtig ist...
 
Hi Mariosch.

Danke für die ausführliche Antwort. Ich bin jetztetwas schlauer als vorher.

den Anderen danke ich natürlich ebenso. Ich denke ich lassdie Finger davon und schau mal weiter.

Ich bin doch nicht blöd... :D :D :D :D :D

Gruß Kuddel
 
TN Displays sind eher schneller, aber nicht so farbtreu...

"Anzahl der Farben: 16,20 Mio."
Ist das nicht Betrug?? Ach ne, die werbung darf ja alles versprechen !?!
 
molhol schrieb:
ich hab heute meinen BenQ 937s bekommen. bei amazon um 330,-(Österreich).
19", 12ms, digital, bei media gibts einen samsung um wenig geld.

Kannst du/ Ihr mir ein Gerät bis 300 ? empfehlen? Wäre toll, denn da blickt mn als Leie ganrich merh durch. :confused:

martinth schrieb:
TN Displays sind eher schneller, aber nicht so farbtreu...

"Anzahl der Farben: 16,20 Mio."
Ist das nicht Betrug?? Ach ne, die werbung darf ja alles versprechen !?!

Wieso meinst Du? Kannste mich aufklären? THX
 
martinth schrieb:
TN Displays sind eher schneller, aber nicht so farbtreu...

"Anzahl der Farben: 16,20 Mio."
Ist das nicht Betrug?? Ach ne, die werbung darf ja alles versprechen !?!
Wieso, das Ding kann durchaus 16,2 Mio Farben haben. Das kann selbst ein Panel mit der miesesten Winkelstabilität.
Der Hersteller hat ja nicht geschrieben, daß man von allen Seiten aus die gleiche Farbe sieht, oder? (So betrachtet könnte der Schirm ja tatsächlich noch viel mehr Farben gleichzeitig darstellen ;) )

Ach ja, um noch ein TFT-Modell in die Runde zu werfen: ich hab den Eizo Flexscan L557, mit dem bin ich vollauf zufrieden... der liegt zur Zeit noch um die 500?.

~ Mariosch
 
Da isser wieder....

Der hört sich doch schon besser an, oder? O.K. er hat keinen Digitalen eingang, ein mva-Panel.

was sagen die Profies dazu?


Acer AL1913s
Paneltyp: MVA
Panelhersteller: Acer Unipac
Bildschirmdiagonale: 19,0 Zoll (inch)
Pixelfehlerklasse: 2
Pixelabstand: 0.294 mm
Auflösung (empfohlen): 1280 x 1024
Bildaufbauzeit (rise + fall): 16 ms
Bildaufbauzeit grey-to-grey: -
Helligkeit: 300 cd/qm
Kontrast: 800:1
Betrachtungswinkel vertikal: 170° (10:1)
Betrachtungswinkel horizontal: 170° (10:1)
Anzahl der Farben: 16,70 Mio.
Abmessung (BxHxT): 422.2 x 433 x 175.8 mm
Gehäusefarbe: schwarz/silbern
Signaleingang: D-Sub (analog)
Eingänge (Anzahl): 1
S-Video Eingang: nein
Fuß (drehbar): nein
Fuß (höhenverstellbar): nein
Display neigbar: ja
Pivotfunktion: nein
Lautsprecher (integriert): nein
USB-Hub: nein
Gewicht: 4,9 kg
Farbmanagement: RGB
Farbtemperatur
Interpolationsverhalten wählbar: nein
Wandhalterung VESA-Norm: ja
TCO-Norm: TCO99
Netzteil: extern
Besondere Ausstattung: -
Garantie: 3 Jahre
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuddel schrieb:
Wieso meinst Du? Kannste mich aufklären? THX

Ich habe mal gelesen das TFT Displays nur sehr wenige Farben darstellen können. Man kennt es ja (mit günstigen Modellen) aus der Praxis, dunkele Grautöne saufen ab und werden als Schwarz dargestellt. etc. Also kann man da wohl nicht von 16 mio farben reden...
 
Hi,

ich würde keinen Monitor in Erwägung ziehen, der bei 19 Zoll nur eine Auflösung von 1280x1024 bietet. Das ist eigentlich die klassische Auflösung der 17er TFTs. Die scheinbare Größe des 19 Zoll-Panels bringt Dir also gar nichts, außer dass die einzelnen Pixel eben größer sind.

Die physikalische Größe eines TFT sagt sehr wenig aus. Entscheidend ist das Verhältnis Größe : Auflösung.

Je größer die Auflösung, desto besser lassen sich pixelbasierte Bilder beurteilen (bzw. je mehr sieht man bei 100%). Außerdem bekommt man auf dem Mac oder PC natürlich einfach auch mehr Programme/Fenster usw. unter, um bequem arbeiten zu können.

Ein Extrembeispiel: ich habe einen TFT-Monitor von SGI, der 17" physikalische Diagonale aufweist, aber eine Auflösung von 1600 x 1024 Bildpunkten bietet. Da wird das Betrachten von Fotos dann zum Genuss.

Hohe Auflösung ist m.E. nur durch noch höhere Auflösung zu ersetzen. Der einzige Nachteil, der auftreten kann, ist die teilweise sehr kleine Darstellung der Bedienungselemente im OS (z.B. Systemschriften, Icons usw.). Das kann man aber unter Windows z.B. leicht anpassen. Auf dem Mac spielts keine Rolle, weil hier die Elemente sowieso etwas größer sind und die Schrift besser gerendert wird.

VG
Christian
 
Ich hab mir ein Gericom-19''-TFT mit DVI vom MM genau unter die Lupe genommen und meinen Rechner drangehängt. Nach der Mac-systemeigenen Kalibrierung war das Bild einwandfrei und auch der seitliche Einblickwinkel war für den Preis von rund 250,-- absolut i.O..

Hätte ich bei Gericom niemals erwartet. Vielleicht mal ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WAAAAAAAAAAA -- keinen Digitalen Eingang?!? FINGER WEG!

WENN Du schon einen TFT kaufst dann bitte NUR mit digitalem Eingang. Und hol Dir eine passende Grafikkarte dazu mit einem guten Ausgang.

Wenn Du ein TFT analog ansteuerst hast Du dermaßen viele Verluste (das Bild wird auf der GraKa digital erzeugt und nach analog gewandelt; dann wird es über ein Kabel übertragen wo es noch mal verliert; dann kommt es analog im TFT an und wird dort wieder in digital kodiert/synchronisiert was nie 100%ig klappen kann)

Bei digitalem Anschluss: Das Signal kommt so, wie es von der GraKa erzeugt wird 1:1 am TFT an. (vereinfacht gesagt)

Ich habe einen Iiyama 17" der hat analog und digital. Ich hatte ich eine Zeitlang analog weil ich noch keine digitale GraKa hatte. Das Bild war durchaus OK und jeder hat gesagt: "tolles Bild!"
Aber ich war nicht zufrieden. Irgendwie leichter Stich ins grüne und nicht so richtig knackig scharf (kurios, ist aber so! auch ein TFT kann unscharf sein!)

Dann eine digitale Karte gekauft und digital angeschlossen - WOW :eek: Alles knackig, alles Farbecht. Grau ist grau, rot ist rot etc.

Bitte: WENN Du einen TFT kaufst, dann achte auf digitalen Anschluss!!!

Ich hatte vor einiger Zeit mal was zusammengeschrieben, weil ich laaaange gesucht hatte bis ich meinen TFT gefunden hatte (ich glaube 3 Geräte hatte ich zurückgehen lassen). Viele Kollegen und Freunde hielten mich dann für leicht bekloppt :D aber fragten mich seitdem regelmäßig vor solchen Anschaffungen. Da hab ich es dann mal aufgeschrieben. Möglich, dass einiges überholt ist aber der Kern stimmt auch Heute noch:
TFT Wichtige Eigenschaften
Kleine TFT FAQ

hth
 
elastico schrieb:
WAAAAAAAAAAA -- keinen Digitalen Eingang?!? FINGER WEG!

Bitte: WENN Du einen TFT kaufst, dann achte auf digitalen Anschluss!!!

Ich hatte vor einiger Zeit mal was zusammengeschrieben, weil ich laaaange gesucht hatte bis ich meinen TFT gefunden hatte (ich glaube 3 Geräte hatte ich zurückgehen lassen). Viele Kollegen und Freunde hielten mich dann für leicht bekloppt :D aber fragten mich seitdem regelmäßig vor solchen Anschaffungen. Da hab ich es dann mal aufgeschrieben. Möglich, dass einiges überholt ist aber der Kern stimmt auch Heute noch:
TFT Wichtige Eigenschaften
Kleine TFT FAQ

hth


ICH LIEBE DIESES FORUM UND SEINE USER !!!!!!!!

Super Infos. Genaudas hab ich gebraucht.

Ne Erklärung à la ...da stellen wer uns mal jaaanz dum....

THXTHXTHXTHXTHXTHXTHXTHXTHXTHX
 
christian_donald schrieb:
Hi,

ich würde keinen Monitor in Erwägung ziehen, der bei 19 Zoll nur eine Auflösung von 1280x1024 bietet. Das ist eigentlich die klassische Auflösung der 17er TFTs. Die scheinbare Größe des 19 Zoll-Panels bringt Dir also gar nichts, außer dass die einzelnen Pixel eben größer sind.

Die physikalische Größe eines TFT sagt sehr wenig aus. Entscheidend ist das Verhältnis Größe : Auflösung.

Je größer die Auflösung, desto besser lassen sich pixelbasierte Bilder beurteilen (bzw. je mehr sieht man bei 100%). Außerdem bekommt man auf dem Mac oder PC natürlich einfach auch mehr Programme/Fenster usw. unter, um bequem arbeiten zu können.

Ich habe bei 19 Zöllern noch keine bessere Auflösung gesehen. Nach m.E. bekommt man die auch erst ab 21 Zoll...
 
christian_donald schrieb:
Hi,

dann sind die 19 Zoll sinnlos. Man bekommt nicht mehr für's Geld.

VG
Christian


doch 19"

oder meintes du Pixel ?

ich habe bewusst ein 1280 x 1024 19" genommen weil mir 17" zu kleine Desktop Symbole macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten