alouette_
Themenersteller
...gibt es ja derzeit nicht gerade sehr viele, zumindest nicht bezahlbare für Hobby-Fotographen wie mich.
Ich möchte mir einen TFT für EBV kaufen und frage mich, ob denn ein TFT mit erweitertem Farbraum (Adobe RGB) überhaupt etwas bringt, nachdem ich gehört habe, dass die meisten Foto-Drucke nur den SRGB-Farbraum beherrschen.
Ich habe eigentlich schon fast beschlossen, dass es ein 24-Zöller werden soll und bin bereit bis max. CHF 2000.-- (€ 1200.--) dafür auszugeben
Unter prad.de bin ich auf folgende empfehlenswerte Kandidaten gestossen:
Eizo S2431W-GY
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-eizo-s2431w.html
€ 900.--
Eizo HD2441W-TS
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-eizo-hd2441w-ts.html
€ 1'300.--
NEC LCD2470WNX
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-nec-lcd2470wnx.html
ca. € 700.--
Schon hatte ich mich fast für den Eizo HD2441W-TS entschieden (der das identische Panel wie der S2431W verwendet, jedoch 2xHDMI an Board hat), da bin ich folgendes Gerät gestossen:
NEC LCD2690WUXi
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-nec-lcd2690wuxi.html
ca. € 1'050.--
Der NEC LCD2690WUXi hat in obigem Test sehr gut abgeschnitten (einzig im Schwarzwert war er nicht ausgezeichnet). Insbesondere der grosse Farbraum wird darin hochgelobt und Awards
http://www.nec-display-solutions.de..._Awards,spec=x__de__de,docId=211754,group=all
scheinen dem TFT eine ausergewöhnliche Leistung zu attestieren.
Es gibt ja noch andere TFT's mit erweitertem Farbraum aber die kosten alle mal schnell über € 2000.--
Wäre sehr freundlich, wenn man
(frau) mich darüber aufklären könnte, was für Vorteile der erweiterte Farbraum bringt, bzw. unter welchem Bedingungen man diesen nutzen bzw. nicht nutzen kann, bzw. ob mit für die Nutzung irgendwelche Bedingungen (z.B. Hardwarekalibrierung, Softwarkalibrierung) obligatorisch sind.
vielen Dank
alouette
PS:
noch 2 Fragen:
1) wenn ich nun über den erweiterten Adobe RGB Farbraum nun Details in den Lichter und Schatten sehe, die ich im RGB nicht sehen würde, und danach einen RGB Fotodruck mache, wird mich dann das Resultat arg enttäuschen?
2) würdet Ihr 2 gute 19-Zöller einem guten 24-Zöller vorziehen?
Ich möchte mir einen TFT für EBV kaufen und frage mich, ob denn ein TFT mit erweitertem Farbraum (Adobe RGB) überhaupt etwas bringt, nachdem ich gehört habe, dass die meisten Foto-Drucke nur den SRGB-Farbraum beherrschen.
Ich habe eigentlich schon fast beschlossen, dass es ein 24-Zöller werden soll und bin bereit bis max. CHF 2000.-- (€ 1200.--) dafür auszugeben
Unter prad.de bin ich auf folgende empfehlenswerte Kandidaten gestossen:
Eizo S2431W-GY
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-eizo-s2431w.html
€ 900.--
Eizo HD2441W-TS
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-eizo-hd2441w-ts.html
€ 1'300.--
NEC LCD2470WNX
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-nec-lcd2470wnx.html
ca. € 700.--
Schon hatte ich mich fast für den Eizo HD2441W-TS entschieden (der das identische Panel wie der S2431W verwendet, jedoch 2xHDMI an Board hat), da bin ich folgendes Gerät gestossen:
NEC LCD2690WUXi
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-nec-lcd2690wuxi.html
ca. € 1'050.--
Der NEC LCD2690WUXi hat in obigem Test sehr gut abgeschnitten (einzig im Schwarzwert war er nicht ausgezeichnet). Insbesondere der grosse Farbraum wird darin hochgelobt und Awards
http://www.nec-display-solutions.de..._Awards,spec=x__de__de,docId=211754,group=all
scheinen dem TFT eine ausergewöhnliche Leistung zu attestieren.
Es gibt ja noch andere TFT's mit erweitertem Farbraum aber die kosten alle mal schnell über € 2000.--
Wäre sehr freundlich, wenn man

vielen Dank
alouette
PS:
noch 2 Fragen:
1) wenn ich nun über den erweiterten Adobe RGB Farbraum nun Details in den Lichter und Schatten sehe, die ich im RGB nicht sehen würde, und danach einen RGB Fotodruck mache, wird mich dann das Resultat arg enttäuschen?
2) würdet Ihr 2 gute 19-Zöller einem guten 24-Zöller vorziehen?