• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFP-Shooting: Bilder mit Copyright-Vermerk?

ich finde ganz grundsätzlich diese "signierten Fotos" auch hier im Forum oft ziemlich peinlich: kaum Ahnung vom Fotografieren, manchmal blutiger Anfänger - aber einen wichtigen "xy photograpy" oder sonstwie-Text wie eine Duftmarke auf den Schnappschüssen. Und möglichst auf englisch, damit man international wahrgenommen wird. Wie gesagt: oft nur peinlich.

Manche schaffen es sogar das quer übers Bild zu machen.
In Wettbewerben wird das üblicherweise entsprechend "honoriert".

Aber jeder wie er meint.
 
Copyright-Vermerke, ein großes Logo oder eine Web-Adresse auf einem Bild sind doch eher Erscheinungen aus Internet-Foren oder Web-Galerien.

eben. WEB. world wide web.
Ich bin einfach nicht sonderlich scharf drauf, dass meine Arbeit, die ich mir bei TFP mache (ja, auch das Model, aber das ist danach fein raus was Arbeiten betrifft) unter Umständen world wide verbreitet wird, jedoch keiner am Ende mehr sieht, wer denn überhaupt das Bild gemacht hatte (schlimm genug sind Bilderklau, Manipulation und so weiter!). Zumal es gerade in Zeiten von FB und Co zu Kunden führen kann, wenn "Tina" ihre tfp-Ergebnisse mir "zuliebe" mit "Stamp" hochlädt. Schließlich haben wir dann beide was davon, nicht nur Arbeit. Ich Spass & Referenz + ein kleines bisschen Werbung (was man noch nötig hat, sollte man nicht schon zu den Pro's zählen), sie dafür die Möglichkeit, eine Sedcard anzulegen, allen Freunden in Übersee ihre Fotos zu zeigen, sich die zu printen und aufzuhängen (privat ja ohne den Stamp!).

Mir persönlich geht es hier weniger um rechtliches, als um die einfache Begebenheit, dass ich persönlich nicht einfach tfp Shoots wahllos anbiete, sondern ja auch irgendwo hoffe, dass ich besser und letztendlich durch Stamps bekannter werde.

Übrigens gebe ich bei jeglichen Payshoots Bilder gestamped auf CD mit und stelle den Kunden frei, ob sie mich mit dem hochladen von marked pics von sich aus promoten oder nicht. Und meist tun sie es auch.

Und was Pro's und TFP betrifft: gibts wirklich noch Pro's, die TFP machen, also ernsthaft? Ohne Hintergedanken, Projektidee, mit jedem xbeliebigen Modelchen? Wirklich? Glaub ich nicht ganz ;) ansonsten klingel ich ma bei Ondro "he, haste zeit für mich?!" :p

Ich hab in der FC mal einen recht bekannten, kreativen Fotografen angeschrieben, der damals auf dem Weg war, eine Gage von 1500 Eur am Tag zu kassieren, ob er Shootings anbietet und ob er mir mein Profilbild fotografieren könne (also ich sagte ihm auch deutlich dass ich das bezahlen wollen würde!) - daraufhin kam ne Meldung zurück "kannste dir eh nicht leisten". Keine Ahnung ob er damals vielleicht einfach total blau war, aber er ist inzwischen echt gefragt ... somit stimmt die Aussage aus dem Nachbarthread, was man braucht um erfolgreich zu werden: "große Klappe aber auch was dahinter"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich finde ganz grundsätzlich diese "signierten Fotos" auch hier im Forum oft ziemlich peinlich: kaum Ahnung vom Fotografieren, manchmal blutiger Anfänger - aber einen wichtigen "xy photograpy" oder sonstwie-Text wie eine Duftmarke auf den Schnappschüssen. Und möglichst auf englisch, damit man international wahrgenommen wird. Wie gesagt: oft nur peinlich.

Jens

Meine paar bescheidenen Gedanken dazu (ich entschuldige mich im Voraus schonmal bei hans Meier, falls er fotografiert):

A modest plea to my fellow amateur photographers: Please avoid using copyrights or signatures on your web pics.

Just keep in mind that nearly all of our pics are mediocre or plain bad. If you sign these, everybody will be able to blackmail you for the coming centuries and your offspring doesn't want to know you anymore, even less than it most likely did before.
If you feel however that you've managed to produce a real masterpiece, still consider that its very likely that there are thousands of similar pics in the web that are much better than yours, most of them without signature.

I understand however that some of you are constantly bothered by these nightmares about the millions of asian nerds who make a fortune by busily copying your unsigned photos without you ever seeing a penny.

If that's the case, means a signature is unavoidable, then please show some creativity.
Don't ever use the common "© John Doe Photography". That's embarassing. It's even more embarassing if you're German and use something like "© Hans Meier Photography".
First, combining your German name with an English expression might have been cool in the sixties, nowadays it's not. Second, it's very likely that those who get to watch your picture will already know that they are looking at a photo, you needn't point that out. There might be some reasons why we never saw something like "© Salvadore Dali Painting" or "© Ernest Hemingway Writing". Third, we are sure that you are perfectly able to use your more or less legal copy of CS6 to insert text into a picture. No need to demonstrate.
Just like we are able to use our more or less legal copy of CS6 to remove any signature from a picture without leaving a trace. Unfortunatley we didn't find a photo worth the effort so far ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten