• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Text in Bild oder Exif eiblenden/binden

lerchr

Themenersteller
Hallo,
Suche eine Ergänzung / Gerät etc. mit dem man Text in ein Foto ggf. auch in Exif einblenden kann. Also sowas wie die GPS Empfänger - allerdigs sollte es ein beliebiger Text sein den man vor dem Foto eingeben kann - ca. 10 zeichen wären ausreichend.
Gibt es sows? - Für EOS Kameras wie 5d2, 500D etc.

R. Lerch
 
Ich weiß noch nicht was genau Du erreichen möchtest?
Geht es Dir nur darum irgendwie einen Text, egal an welcher Stelle, in den Exif unterzubringen? Oder soll er unbedingt in das Kommentar-Feld der Exif-Daten?

Canon bietet unterschiedliche Felder, die vorab über EOS-Utility gesetzt werden könne. Diese unterscheiden sich ja nach Kamera leicht. Bei den neueren sollten die Felder Besitzer, Fotograf und Copyright existieren. Ich weiß aber nicht, bei welcher Kamera welches Feld vorhanden ist.
Schließe einfach mal Deine Kamera an dem Rechner an, und schau mit der aktuellsten EOS-Utility-Version welche Felder Du setzten kannst.
 
es werden verschieden Geräte fotgrafiert - es sehen alle ählich aus.
Bisher stellt man Karton rein, mit Namen - was recht lässtig ist.
Diesen Namen hätte ich am liebsten im Foto oder den Exifs.
Der Name wechselt natürlich von Gerät zu Gerät.

RL
 
Tethered Shooting Software wie DSLR-Remote Pro oder Capture One Pro verwenden und vor der Aufnahme einfach sinnvolle Dateinamen vergeben. ;)
 
bei ner 1d kannst du bilder mit einem memo versehen... dann müsstest du aber bereit sein sehr viel aus zu geben ^^

alternativ könntest du mit einem tonbandgerät arbeiten und den bildnamen (steht auf dem display) vorlesen und dann den gerätenamen.

was besseres hab ich auch nicht, sry

lg
 
Danke für die Antowrten -hätte nicht geadcht das sowas heute ein Problem darstellt.
Es scheint was einfaches (ohne Laptop etc.) wohl nicht zu geben.

RL
 
Im Vorfeld 2D-Barcodes (z.B. QR-Code) auf Etiketten drucken, und die 'dazustellen'? Es müsste evtl. möglich sein, die enthaltene Information dann per Mustererkennung auszuwerten und automatisiert den Bildern zuzuordnen (und z.B. in den Dateinamen oder die EXIF-Daten zu schreiben)...

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das Produkt was du fotografierst nicht eine Modellbezeichnung die du immer am Anfang fotografieren kannst?

So ganz verstanden hab ich es noch nicht.

Das Autoren -Feld kann man in der Cam aendern, das steht auch im Bild drin.
 
Wenn man im Vorfeld etwas einbinden möchte, dann muß doch schon eine Liste bestehen und diese editiert man dann anschließend in den Titel mit rein, ...ich sehe da irgendwie das Prolem nicht (vorher oder nachher ist doch egal, ...bleibt doch die selbe Arbeit und einen Block mit Stift gibt es auch an jeder Ecke, falls eine Liste geschrieben werden muß).
 
Die unkomplizierteste Möglichkeit ist, sofern man bereits vor Beginn die Bezeichnungen der Geräte kennt, diese auf einen kleinen Zettel zu drucken oder zu schreiben und vor jedem neuen Gerät erst diesen Zettel mit der Gerätebeschreibung fotografieren.
 
So wird's doch bereits gemacht?

Die Frage ist ja: was macht man mit dieser 'Information' im Bild? Irgendwer muss den Pixelteppich ja ggf. wieder in verwertbare Form bringen, d.h. es müsste ein zweites Mal eingegriffen werden. Insofern wäre auch keine Arbeitserleichterung gegenüber einer simplen Liste da, in der einfach jeweils Gerät und Bildnummer paarweise eingetragen werden. (siehe Matu) Die müsste dann natürlich auch erst noch abgetippt/zugeordnet werden.

Ich geb's ja zu, dass sich mir das eigentliche Ziel der ganzen Aktion auch noch nicht so recht erschließt... :o

Gruß, Graukater
 
Ich wollte nur wissen ob es ein Gerät (wie ein GPS) mit dem man einfach ein Text in ein Foto oder Exif, schnell, eingeben kann. Klar man kann sich die Daten aufschreiben, oder eine Karte mitfotografieren (wird ja so gemacht).
Es sind Geräte (Energiesammler) die im freiem Feld stehen - von der Logik her ein Netzwerk in einer Baumstruktur - also Namen wie DCUV 1.1.1 - so das man in einer Linie nur jeweils die letzte Zahl erhöht. Da es viele sind (alle ähnlich), muss man das irgendwie zuordnen.

RL
 
Es gibt wlan sd karten z.B. für die 550D. Diese übertragen die gemachten Bilder sofort bei der Aufnahme auf ein wlan fähiges Gerät (z.B. Handy). Ich denke, dort die Bearbeitung zu machen sollte wesentlich leichter sein als in der Kamera!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten