Lotsawa
Themenersteller
Hi, ich wollte aus Spaß an der Sache mal wieder einen SW-Film durchnudeln, aber erst einmal nicht selbst entwickeln, und habe mich daher für den chromogenetischen Kodak BW400CN entschieden. Den belichteten Film habe ich bei einer bekannten Drogeriekette hier bei mir abgegeben und Entwicklung mit 10x15 "Premiumqualität" angekreuzt. Negativ-Filmentwicklung (egal ob Color oder SW) sollte laut Preisliste knapp unter 3 EUR kosten, ein Abzug 15 ct. In welches Großlabor die Sache geht, wissen die meisten.
Ich dachte, die ziehen das durch die normale C41-Suppe zu den dafür angegebenen Preisen. Beim Abholen habe ich nicht schlecht gestaunt: 32,57 EUR. Auf der Tüte klebte ein Aufkleber "CN-Film", berechnet wurden 38 Fotos, 1 Index und eine SW-E. Es wurde nur der Gesamtpreis ausgewiesen. So viel Geld sind meine Fotos definitiv nicht wert. ;-)
Jetzt habe ich noch eine Ladung BW400CN hier und befürchte, beim nächsten Mal könnte es ähnlich teuer werden. Habt Ihr einen sicheren Weg, das zu vermeiden?
Ich dachte, die ziehen das durch die normale C41-Suppe zu den dafür angegebenen Preisen. Beim Abholen habe ich nicht schlecht gestaunt: 32,57 EUR. Auf der Tüte klebte ein Aufkleber "CN-Film", berechnet wurden 38 Fotos, 1 Index und eine SW-E. Es wurde nur der Gesamtpreis ausgewiesen. So viel Geld sind meine Fotos definitiv nicht wert. ;-)
Jetzt habe ich noch eine Ladung BW400CN hier und befürchte, beim nächsten Mal könnte es ähnlich teuer werden. Habt Ihr einen sicheren Weg, das zu vermeiden?