• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tethering in Lightroom mit a77

Dave1987

Themenersteller
Ist ein Tethering zu Lightroom mit der neuen a77 möglich? Lightroom findet nämlich die Kamera nicht. Mit der alten a700 soll es möglich gewesen sein!
 
Nein.

Wie hier schon mehrfach festgestellt werden musste, ist das nur mit A700/850/900 möglich. :(

Auf Anfrage teilte der Support mit, dass nicht bekannt ist, ob das jemals per Firmware Update nachgerüstet wird.
 
Was willst du den tricksen?
Wenn Sony der Kamera kein USB-Device spendiert, dass eine Ausgabe der Bilder ermöglicht, kannst du von außen erstmal machen, was du willst.

Wo nix ist, kommen auch keine Bilder raus.
 
Es gibt den Umweg über eine Eye-Fi Karte. Ist eigentlich noch komfortabler, da kabellos. Es geht halt 5-6 Sekunden bis so ein großes JPG übertragen ist. Da ist es etwas schade, dass man die größe de JPGs nicht einstellen kann, wenn man RAW fotografiert. Zur schnellen Kontrolle in Lightroom würde ja kleine JPG-Dateien völlig reichen.

Hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=996178 findest Du ein paar Infos dazu. Es ist in dem Thread zwar das Thema mit Ipad beschrieben, aber man kann mit einer Eye-Fi-Karte natürlich auch auf ein Notebook oder PC übertragen. Hauptsache Wlan ist vorhanden.

Viele Grüße
Daniel
 
Es gibt den Umweg über eine Eye-Fi Karte. Ist eigentlich noch komfortabler, da kabellos. Es geht halt 5-6 Sekunden bis so ein großes JPG übertragen ist. Da ist es etwas schade, dass man die größe de JPGs nicht einstellen kann, wenn man RAW fotografiert. Zur schnellen Kontrolle in Lightroom würde ja kleine JPG-Dateien völlig reichen.

Hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=996178 findest Du ein paar Infos dazu. Es ist in dem Thread zwar das Thema mit Ipad beschrieben, aber man kann mit einer Eye-Fi-Karte natürlich auch auf ein Notebook oder PC übertragen. Hauptsache Wlan ist vorhanden.

Viele Grüße
Daniel

Man braucht für die reine Darstellung keine Eye-Fi-Karte, sondern nur ein HDMI-Kabel. Das ist noch lange kein tethered shooting!
 
Klar, die Variante per HDMI geht auch. Nur hat ein Notebook seltenst einen HDMI-Eingang. Man müsste also einen Beamer oder einen Monitor am Set haben. Eine spontane Bearbeitung ist dann natürlich auch nicht möglich.
 
Bei A700 hat das direkte Tethering über LR auch nicht funktioniert.

USB Kabel oder WUSB anschließen --> im Menü #2 http://www.sony-asia.com/support/attachments/274169/a8.JPG "USB Verbindung" auf "PC" setzen --> Sony Remote Programm für A700 starten und Ordner angeben, auf den die Bilder importiert/gespeichert werden --> LR starten und selben Ordner als zu überwachenden Ordner einstellen --> Bilder werden automatisch importiert

Somit kannst du die Bilder zumindest direkt auf PC spielen, jedoch Tethering, also Kamerasteuerung via LR geht nicht (jedoch über Sony Remote Programm schon).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten