• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testfotos von meiner Panasonic Lumix FZ18

Hallo Stahly,

brauchbar vielleicht, wenn dir diese Bewegungsunschärfe behagt.
Die Brennweite ist ja bei Bild 3 mit 383 mm noch nicht am Anschlag, da wäre vielleicht mit Blitlicht mehr raus zu holen gewesen.
Eine Belichtung von 1/50sec würde eine höhre ISO-Zahl gut tun, leider nicht bei der FZ18, da Rauschanfällig.
Ich würde mich für diese Lichtbedingungen folgendermaßen vorbereiten:

Eine Tüte altes Brot mit zum Wasser nehmen, wenn möglich ;-) und die Vögel etwas näher ran locken, den Blitz auf +2 und auf "Forc. Blitz" stellen. So sind wir schon bei 1/125 sec und damit sollte es besser gehen. den Autofocus würde ich auf das unterste einstellen und auf die Augen zielen.
Davon abgesehen benutze ich sehr oft für derartige Fotos oder auch Porträts den Aufhell blitz, kommt nach meinem Geschmack einfach besser.
 
Hier noch ein paar Bildchen von mir. Dafür, dass die Vögle ziemlich "in Action" waren und die Bilder bei fast voller Brennweite gemacht worden sind, sind sie doch recht brauchbar geworden ;)

Findest Du?
Verträgst Du auch eine ehrliche Antwort und nicht nur "die sind aber toll" streichel-Responds?
Wenn ja dann würd ich sagen diese Bilder würde ich unter Ausschuss abbuchen!
Sie sind der Beweis was der Unterschied zu der D300 ist wo Du einfach ISO800 setzen kannst und alles wird scharf! Aber nicht jeder weiss das zu schätzen.
 
Findest Du?
Verträgst Du auch eine ehrliche Antwort und nicht nur "die sind aber toll" streichel-Responds?
Wenn ja dann würd ich sagen diese Bilder würde ich unter Ausschuss abbuchen!
Sie sind der Beweis was der Unterschied zu der D300 ist wo Du einfach ISO800 setzen kannst und alles wird scharf! Aber nicht jeder weiss das zu schätzen.

Bestimmt weiß das jeder zu schätzen, auch das man für die D300 mit Objektiv sich derzeit auch 7 FZ18 kaufen kann.
Vielleicht mußt du bei der D300 aber schon ein wenig höher gehen mit den ISO-Werten, als "nur" ISO800. Bei einem derartigem Zoombereich wird ein vergleichbares lichtstarkes Objektiv ansonsten ziemlich teuer. Und um DAS Foto bei Vögeln hinzukriegen wird man auch bei der D300 an Menge Ausschuss produzieren, aber das sagt einem keiner.
 
...
Verträgst Du auch eine ehrliche Antwort
...

Na logisch - ich bin da ziemlich schmerzfrei! Dass die Bilder nicht der Knaller sind (und schon gar nicht mit ner D300 zu vergleichen sind!) ist mir klar. Die FZ18 ist halt ne Kompakte und ich habe sie in meiner Jackentasche gehabt (in die die D300 mit nem 300 Glas mit Sicherheit nicht reingepasst hätte ;) ).

Noch ne kleine Anmerkung: Die Belichtungszeit ist deswegen so niedrig, da schon keine Sonne mehr am Himmel war.

Und jetzt die letzte Anmerkung: Ich wollte, dass man die Bewegung der Vögel sieht! Bilder, auf denen der Vogel still dasitzt, hab ich schon ;)
 
Und jetzt die letzte Anmerkung: Ich wollte, dass man die Bewegung der Vögel sieht! Bilder, auf denen der Vogel still dasitzt, hab ich schon ;)

wenn ich das gewusst hätte das auf Action der Vögel gewartet wurde damit sich Bewegungsunschärfe einstellt, dann hätte ich natürlich geschrieben
"schön viel Unschärfe, das Wesentliche kann man nicht mehr erkennen"

Gruß
 
Und jetzt die letzte Anmerkung: Ich wollte, dass man die Bewegung der Vögel sieht! Bilder, auf denen der Vogel still dasitzt, hab ich schon ;)

Die Bilder gehören in die Kategorie "Bilder, die man machen kann, aber bleiben lassen sollte". Vögel in Bewegung sind sicher etwas schönes und gezielte Bewegungsunschärfe auch, um die Aktion darzustellen, aber bei den drei Bildern sind lediglich die Bürzel scharf - aber wenn man drauf steht... :rolleyes:

Grüße,
Ralph
 
Der Anfänger bringt sich selber aufs Glatteis, wenn er nicht durch Bücher oder Praxis versucht, gute Fotos zu machen, sondern durch die überall erhältliche Software abgelenkt wird und halbgare Fotos zum Meisterwerk hinzuschrauben versucht.
Goddy, Du kannst ja gerne stundenlang an jeder Auslösung basteln. Aber bitte sage nicht, daß das Fotografie bedeutet. Das war mein Kritikpunkt. Als ob ein Koch nur einfach alles zusammenhaut, egal, denn der Gast bekommt ne Batterie Ketchup und Maggi hingestellt und soll es selber richten.

Entschuldige, dass ich mich erst jetzt dazu melde.

1. Ich muss an keinem Foto stundenlang basteln, ich denke schon während des Fotografierens. Ich musste allerdings stundenlang EBV-Software studieren und praktizieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen, denn ich möchte immer noch der "Herr" über mein Handwerkzeug bleiben und nicht umgekehrt.

Muss "Fotografieren" gleich eine Hardcoretätigkeit sein, bei der jedes Foto ein Jahrhunderthighlight werden muss?

Wenn du schon beim Kochen bist, dann ist dort genau das gültig, was ich mit meinen Postings angedeutet hatte.

Der Koch überlegt erstmal was er machen möchte, dann sucht er sich seine Zutaten dazu aus. Wenn er gute Ergebnisse erreichen möchte, muss er auch qualitativ hochwertige Waren kaufen. Dann setzt er sein handwerkliches Können ein. Er schmeckt ab, richtet an und serviert.

Wenn ich das in meiner Küche zuhause mache, dann ist das auch "Kochen", dazu muss ich nicht in ein Fünfsternerestaurant gehen.

Beim "Fotografieren" ist das genau das Gleiche. Ich wähle mein Thema, mein Motiv, meine Location, plane meine Fotos schon vorher. Mache mein Handwerk. Lade meine Fotos in den PC und dann beginnt das Finetuning. Dazu muss ich eine Software benutzen, denn alleine vom Betrachten werden die Fotos nicht besser :D Das alles soll nun kein Fotografieren sein?

Jetzt könnten wir uns noch über "die hohe Kunst" des Fotografierens unterhalten, das ist aber ein Bereich, der mir bislang verschlossen blieb und damit habe ich auch kein Problem. Wenn jemand dieser hohen Kunst näher kommen möchte, dann muss er sich in der Tat durch einige Bücher lesen, Lehrgeld bezahlen, Erfahrungen sammeln und sich die entspechende Hardware dazu anschaffen und nicht zu vergessen, gute Kenntnisse in einer EBV haben. :D

Aber alle Anderen, die sich bei der Anschaffung einer Kamera ein Ziel setzen, sich mit der Materie auseinandersetzen und sich einen Plan machen - fotografieren ebenfalls, nur eben zunächst mit weniger Fertigkeiten.

Was ich aber nicht als große Fotokunst bezeichnen möchte, ist die Tatsache, dass man sich darüber nur in Foren ausläßt. Zeige doch mal Deine hohe Fotokunst!!

Du magst ja vielleicht ein Fotopurist sein wollen, aber mit Purismus hatte ich noch nie viel am Hut. Deine Argumentation entmutigt eher Neueinsteiger und ist ein Versuch ihnen den Blick für das Globale beim Fotografieren zu nehmen.
Mit Scheuklappen komme ich in keinem Lebensbereich weiter.

Gruss
Goddy
 
Uiuiuiuiui... was so drei Entenbilder alles auslösen können ;)

Dabei habe ich doch nur bei Sonnenuntergang am See gesessen und das Käffchen (siehe Bild) genossen. Zufällig kamen die Enten vorbei umd mussten mal "eben schnell" dran glauben.

bis dahin mal...

stahly
 
Stahly deine Bilder der Ente sind einfach nur peinlich, also mir wäre es peinlich sowas zu präsentieren. Mach doch einen Acount bei www.flickr.com auf, dort ist nichts zu peinlich.

Deine Bilder sind die schlechtesten von mir je gesehenen FZ18 Bilder, fast so als wenn du die Kamera ins falsche Licht rücken willst.
 
Ich habe meine FZ 18 auf S gestellt und die ISO Automatik eingestellt,und mir kommt es so vor das die Bilder in der Gesammtausbeute besser sind und so gut wie kein Ausschuß dabei ist,vorher nahm ich immer die Blendenautomatic A.Frage hat da jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
 
Hat einer von euch eigentlich auch schon Testfotos mit der FZ18 bei Dunkelheit (Nachtaufnahmen - Mond, Kirmes, etc.) gemacht?
Oder habt ihr erst mal nur bei "normalen" Lichtverhältnissen getestet??

Pelikan04

Habe grad welche gefunden - hat aber etwas gedauert ...SUUCH

- aber falls ihr noch neue Fotos habt.. tut euch keinen Zwang an..........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell auch mal ein paar Bilder rein.
Das erste ist ein 100%-Crop (der Rest des Bildes war nur Himmel, das Vieh war weit weg).
Das 2. ist ne Nachtaufnahme von einem St. Martinsfeuer, welches ziemlich weit entfernt war, habs mit vollem Zoom und 25sec Belichtungszeit aufgenommen.
Das 3. ist auch nachts entstanden, allerdings hab ich unsere Außenbeleuchtung angemacht, die ein bisschen Licht gebracht hat.
Beim 4. Bild hab ich mal versucht ein Gartenfeuer zu fotografieren.
Das 5. Bild ist aus dem Phantasialand beim Wintertraum special. Es war Dunkel, habs mit Iso400 und 1/13sec aus der Hand gemacht, ging recht gut. Hab am ganzen Abend sehr viele Fotos mit 1/6-1/30sec gemacht, nur wenige sind verwackelt. Allerdings habe ich bei einigen Bluebanding entdeckt (ohne bearbeitung), das ist natürlich nicht so schön. Bei dem Bild kann mans auch leicht erkennen, aber hab noch welche die schlimmer sind.

Alle Bilder sind unbearbeitet, nur verkleinert bzw ausgeschnitten.
 
@repeek
also deine nachtaufnahmen sind ja echt aller übelst!!! beim ansehen konnte ich gar nicht glauben das sie von der fz18 sind.
mach das ganze nochmal im M modus und ganz wichtig iso 100 (iso400 und nachtaufnahmen--verboten!!) und dann wird es auch was mit den bildern!!!


gruß mike
 
naja, das erste war im m-modus, mit 18-fachem zoom. Iso 100.
Hatte die Kamera da erst sehr kurz, also eher ein testbild.

beim 2. hatte ich kein stativ dabei, das war so schon bei 1/13, bei iso 100 wärs total verwackelt gewesen. Und ein paar der bilder reichen für 10*15 locker, für mehr waren die nicht gedacht
 
@repeek
also deine nachtaufnahmen sind ja echt aller übelst!!! beim ansehen konnte ich gar nicht glauben das sie von der fz18 sind.
mach das ganze nochmal im M modus und ganz wichtig iso 100 (iso400 und nachtaufnahmen--verboten!!) und dann wird es auch was mit den bildern!!!


gruß mike


Wenn man gute Bilder der FZ18 sehen will, dann gehe man mal ins Panasonic-Unterforum bei dpreview. Was man da von der FZ18 zu sehen bekommt kann einen schon ins Staunen bringen und dann merkt man auch das die FZ18 wesentlich mehr Potential bietet als es hier manchmal versucht wird einem einzureden.

Und dann merke ich auch, das ich mit meinem fotografischem Wissen noch ganz am Anfang stehe und mir die FZ18 alles bietet um auf dem Gebiet noch viel zu lernen.
 
Stahly deine Bilder der Ente sind einfach nur peinlich, also mir wäre es peinlich sowas zu präsentieren. Mach doch einen Acount bei www.flickr.com auf, dort ist nichts zu peinlich.

Deine Bilder sind die schlechtesten von mir je gesehenen FZ18 Bilder, fast so als wenn du die Kamera ins falsche Licht rücken willst.

Wenn man so Deine Beiträge durchschaut fällt schon auf dass Du ein ganz Großer bist der wohl als Profi auf die Welt kam und nicht auch mal klein angefangen hat.
Stahly hat seine Bilder ja nicht als Wettbewerbsfotos eingesandt und auch nicht den Anspruch erhoben die tollsten Fotos in diesem Thread (der übrigens TESTFOTOS meiner FZ18 heißt) geschossen zu haben.
Ich finde wir könnten hier ein wenig freundlicher miteinander umgehen oder????
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten