rschroed
Guest
Wie geil ist das denn! Gibt's da ein Bild von?Ich habe das Sigma 135-400 über den Novoflex Canon Eos Retro Adapter, einen OLy Retro Adapter und einen Oly/FT Adapter an die E-330 montiert. Man kann das Sigma so im Nahbereich an der E-330 bis etwas 6 Meter focussieren und die Blenden mit der gleichzeitig angeschlossen 20d recht komfortabel vorwählen.
Hm, eine Auszugsverlängerung kann bei Objektiven mit Innenfokussierung wohl in der Tat ein bisschen stören bzw. zumindest entgegen der Korrektur für die erzielte Einstellentfernung arbeiten... aber so riesenviel sollte das eigentlich nicht ausmachen (ein 50-200 wird mit EX-25 ja auch nicht plötzlich wirklich schlecht)...
Hört sich nicht gut an, und das lässt sich im Prinzip ja auf FT übertragen...Anderseits deckt sich dies mit meinen Erfahrungen an der Canon 20d und Focussierungen im Fernbereich. Auch hier ist das Novoflex bei Offenblende bereits schärfer, als das Sigma 135-400mm bei Blende 8.
Ja...Ein bißchen Hoffnung bleibt. Vielleicht läßt bei meinem Sigma 135-400 die Serienstreung grüßenoder die DG Version ist doch deutlich besser (glaub ich aber nicht). Olympus oder Panaleica sollten sich der Aufgabenstellung eines bezahlbaren Teleobjektivs größer 200mm zuwenden
Ciao,
Robert